Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
peryc Gast
|
Verfasst am: 15.04.2009 11:42 Titel: ... |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 20:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
T. Tinoccio

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 3876 Wohnort: FT,EX-Heidelberg
|
Verfasst am: 15.04.2009 11:47 Titel: |
|
|
Kuck erstmal bei welcher Gelegenheit sich der Strom verabschiedet....deutet auf Hauptversorgungsleitung hin.
Lenkereinschlag links,rechts, Sitzbankbelastung,Moped mal neigen,etc...
damit kannst du schon mal die Störungs-Region eingrenzen.
Viel Glück
T. _________________ Lebe jeden Tag als wär´s Dein letzter....es könnte dein letzter sein...
frei nach T. |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 15.04.2009 12:27 Titel: |
|
|
"Versorgung" ist selten das Problem, viel öfter liegts an der Masseverbindung.
- Batterieanschlüsse prüfen, nicht nur die Verschraubung, auch die Verpressung der Kabelschuhe
- das selbe am anderen Ende des Massekabels
- das selbe an der Sicherung
- Kabel und Stecker unter der Sitzbank prüfen auf Knick- und Scheuerstellen _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
peryc Gast
|
Verfasst am: 15.04.2009 13:04 Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 20:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 15.04.2009 13:08 Titel: |
|
|
Hm, da dir nur die batterieabhängigen Verbraucher aussteigen, grenzt das ja schon mal die Suche ein. Veranzter (Kill)schalter isses nicht, Kabelbaum von der Lima isses auch nicht. Allerdings sollten die Lämpchen zumindest drehzahlabhängig flackern, wenn jetzt nur die Batterie der Hauptschuldige wäre. Also wenn ich jetzt anfangen müsste zu suchen, würde ich trotzdem mal von der Batterie aus in beide Richtungen vorgehen. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
nanno Forumsweiser
Anmeldedatum: 01.06.2007 Beiträge: 1790 Wohnort: Linz, Österreich
|
Verfasst am: 15.04.2009 13:09 Titel: |
|
|
Schau wirklich mal, ob alles festgeschraubt ist...
*hystel* bestimmte XTs sollen vor lauter Freude schon ganze Scheinwerfer von sich geworfen haben, nur weil es wieder mal auf grosse Fahrt geht!
Greg _________________ Frei ist, wer frei denkt. |
|
Nach oben |
|
 |
LaueSR Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 21.01.2008 Beiträge: 140 Wohnort: Bassum/Neubruchhausen (südl. Bremen)
|
Verfasst am: 15.04.2009 13:23 Titel: |
|
|
peryc hat Folgendes geschrieben: | Muß ich mich wohl mal hinsetzen und den ganzen Baum durchmessen. |
"Messen" kann helfen, muss aber nicht. Viele Kontaktprobleme kommen erst nach Belastung, also hoher Stromfluss durch eingeschaltete Verbraucher zustande. Schau Dir also die Hauptkontakte auch mit den Augen an
- Batterieanschlüsse und Sicherung, wobei dann würde die LiMa noch Strom an der Batterie vorbei in den Kabelbaum pumpen. Deswegen fällt auch die Zuleitung aus der LiMa raus, da sonst die Batterie noch Strom für den Kabelbaum hätte
- Zündschloss (auch mal öffnen und Kontakte nachsehen) und dessen Stecker im Lampengehäuse
- Rote Leitung von "unter der Sitzbank" bis nach vorne ins Lampengehäuse mal durch eine externe Leitung überbrücken
- Im Fehlerfall am Zündschlossstecker (im Lampengehöuse) mal die Braune Leitung messen, ob dort noch Spannung anliegt _________________ Gruß
Reinke
--
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Einstein)
XJ650 Baustelle, '81er SR Kaffeekocher, '80er SR Baustelle
Zuletzt bearbeitet von LaueSR am 15.04.2009 13:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
peryc Gast
|
Verfasst am: 15.04.2009 13:23 Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 20:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 15.04.2009 16:33 Titel: |
|
|
bei thöny wars ein lommeliger sicherungshalter |
|
Nach oben |
|
 |
peryc Gast
|
Verfasst am: 15.04.2009 17:51 Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 20:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
altf4 Forumsweiser

Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 632 Wohnort: devon uk
|
Verfasst am: 15.04.2009 19:51 Titel: |
|
|
hi -
jetzt mach erstmal was da vorgeschlagen wurde. also auch lampe auf, spaghettis klauben und kabel ansehn. alle kabelstecker auseinander und e-sprüh rein. kabelplus zum rücklicht checken. da ist eigentlich immer was los...dann gleich auch mal die lenker-armaturen auf und n bisschen sprühpflegen. wenn das nichts hilft, messen müssen ;)
btw.: zündschloss hat ich auch schon mal.
g max ~:) _________________ 2x SR, 2x MZ ;) |
|
Nach oben |
|
 |
loctite Urgestein
Anmeldedatum: 07.10.2008 Beiträge: 382
|
Verfasst am: 15.04.2009 20:59 Titel: |
|
|
Hallo Peryc,
So wie du den Fehler beschreibst, hört sich das nach Wackelkontakt an. Am Besten von der Bakterie aus mal die sichtbaren Kabel und Stecker auf Scheuerstellen, lose Steckverbindungen, gammelige Masseverbindungen kontrollieren. Wie Max schon schrub, vorsorglich in alle Steckverbindungen e-sprüh rein (Caramba o. ä.). Falls nicht erfolgreich, mußt du wohl oder übel den Kabelsalat im Scheinwerfer und die Armaturen am Lenker nach dem gleichen Prinzip behandeln. Meistens ist bei Elektriktricks die Ursache klein, die Wirkung aber umso größer.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche
mfgele
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
Fump Forumsweiser

Anmeldedatum: 12.09.2005 Beiträge: 921 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 16.04.2009 10:25 Titel: |
|
|
Voodoo buuduu fidibus!
-ich rate: Sicherung oder Sicherungsreinsteckdingens locker!
Wer rät mit?
Ferndiagnose is lustich
Ah, die Kristallkugel zeigt einen lockeren Anschluss anner Bakterie!  _________________ -der den Tiger reitet-
noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:
Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!
(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises) |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 16.04.2009 12:04 Titel: |
|
|
Wie wär's mit Sicherung hat in sich Wackelkontakt, vorausgesetzt es ist noch diese unsägliche Glastube?
Ach nee, macht keinen Spass, der Möglichkeiten sind so wenige.
Wenn wir jetzt aber, rein hypothetisch, die Frage: "Meine SR klappert. Woran kann das liegen?" nehmen würden ...  _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
T. Tinoccio

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 3876 Wohnort: FT,EX-Heidelberg
|
Verfasst am: 16.04.2009 12:18 Titel: |
|
|
...am Künstlichen Gebiß des Fahreres.... _________________ Lebe jeden Tag als wär´s Dein letzter....es könnte dein letzter sein...
frei nach T. |
|
Nach oben |
|
 |
Fump Forumsweiser

Anmeldedatum: 12.09.2005 Beiträge: 921 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 16.04.2009 12:31 Titel: |
|
|
...Kopfsteinpflaster...
...oder am Hammersmiley....  _________________ -der den Tiger reitet-
noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:
Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!
(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises) |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 16.04.2009 13:32 Titel: |
|
|
peryc hat Folgendes geschrieben: | LaueSR hat Folgendes geschrieben: |
- Im Fehlerfall... |
Da liegt ja praktisch das Problem schlechthin: Der Fehler tritt ja grundsätzlich auf, wenn ich damit von/zur Arbeit gurke. Im einen Fall keine Zeit für Pipifax und nach der Nachtschicht auch keinen echten Bock.  |
Fahrst halt mal NICHT in die Arbeit damit
Einen kompletten Sicherungshalter samt Sicherung zum Ausprobieren hätt ich für Dich liegen. Ein Zündschloss auch.
Gryße!
Andreas, der motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
LaueSR Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 21.01.2008 Beiträge: 140 Wohnort: Bassum/Neubruchhausen (südl. Bremen)
|
Verfasst am: 16.04.2009 14:04 Titel: |
|
|
Fump hat Folgendes geschrieben: |
-ich rate: Sicherung oder Sicherungsreinsteckdingens locker!
|
Kann es eigentlich nicht sein, da die LiMa an der Sicherung und dem Akku vorbei weiterhin Strom für die Beleuchtung etc. zur verfügung stellt. Dann zwar nicht gepuffert aber es sollte trotzdem leuchten. _________________ Gruß
Reinke
--
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Einstein)
XJ650 Baustelle, '81er SR Kaffeekocher, '80er SR Baustelle |
|
Nach oben |
|
 |
peryc Gast
|
Verfasst am: 16.04.2009 15:20 Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 20:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 16.04.2009 16:37 Titel: |
|
|
im bajonettsicherungshalter von thönys kampfsau war die feder erlahmt, die für festen sitz der sicherung sorgt--gleiches symptom. |
|
Nach oben |
|
 |
|