| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
weissersr500 Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1365
|
|
| Nach oben |
|
 |
Credo Forumsweiser
Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 1578
|
Verfasst am: 19.04.2009 19:34 Titel: |
|
|
Denn Take kenne ich schon länger doch meinen fetten Respekt für die lage Reise mit so einem Motorrad ( wenn man das so nennen möchte ) mein absolutes Unverständnis seinen Mitmenschen gegenüber.  |
|
| Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 19.04.2009 20:31 Titel: |
|
|
Oh Mann.
Ein Themenbike von OCC.........  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
| Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 20.04.2009 06:15 Titel: |
|
|
Gleich vorweg: Ich mein das hier fei ernst!
Also ich seh da eigentlich keine Probleme. Das Klebeband als Gabistabi verhindert ja nur, dass die fehlende Vorderradmutter zu Problemen führt. Ansonsten ist der Kiste augenscheinlich absolute Reisetauglichkeit zuzubilligen.
Wenn das eine z.B. frühzeitliche Harley wäre, hätte sie auch keine Vorderbremse. Der Motor bremst doch bittschön beim Gaswegnehmen mehr als ausreichend. Man muss halt ein bisserl vorausschauend fahren, was als Moppedfahrer eh immer angebracht ist. Frag mal den Justus mit seiner WL.
Ich wage zu behautpen, dass die Ordnungshüter die Kiste nur aus dem Verkehr ziehen konnten, weil sie ihnen wegen des "eigenwilligen Designs" überhaupt erst aufgefallen ist. Eine etwas gemäßigter und neumodischer aussehende Gurke, die aus Eisenstangeln und Blumendraht zusammengeworfen wurde, und unter einer Verkleidung aus Pappmachè getarnt, hätt keiner bemerkt. Und zu schnell ist der Kamerad mit dem Gerät sicher auch nicht gefahren.
Gruß
Hans |
|
| Nach oben |
|
 |
GretchenMeier Forumsweiser
Anmeldedatum: 02.09.2008 Beiträge: 723 Wohnort: Fürth
|
Verfasst am: 20.04.2009 06:42 Titel: |
|
|
der typ hat sicher nen geilen sixpack .... ... wenn ich mir so vorstelle, wie der sich gegen den wind stemmen muss *ggg*....
sieht doch lusdisch aus.. aber.. kann man mit sowas wirklich von italistan nach norwegistan fahren?? und FAST wieder zurück??? *grübling*..
bestimmt verdammt anstrengend das teil...
...........die harten kommen in den garten.....  _________________ ...rettet den planeten.. es ist der einzige mit schokiladi
no drugs but rock'n roll
http://www.spiegel.de/img/0,1020,1338317,00.jpg
„Courage ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Feststellung, dass etwas anderes wichtiger ist als Angst“ |
|
| Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 20.04.2009 09:10 Titel: |
|
|
Ich zerstör ja ungern Illusionen, zumal damals selbst die BikersNews der "Skandalmeldung" unkritsch aufgesessen ist...
| Zitat: |
.... ein fehlendes Vorderradschutzblech ....
....die Gabel dar, die durch Klebeband stabilisiert werden muss....
|
Das Tape macht das Ding einfach reisetauglich, in dem es den fehlenden Frontfender in seiner Funktion ersetzt und spritzendes Wasser zumindest reduziert.
Ein Gabelstabi wär vielleicht wünschenswert, es gibt aber keinen Passus in der StVZO, nach dem ab einer bestimmten Gabellänge ein Stabi Vorschrift wäre. Zumal das Ding in Deutschland nicht wirklich bemängelt werden kann, wenn es in Italien zugelassen ist und dortigen Vorschriften Entspricht.
Eindeutige Mängel wie der gebrochene Rahmen reichen natürlich, um das Ding aus dem Verkehr zu ziehen. _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1238 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 20.04.2009 09:23 Titel: |
|
|
Naja, ob das Ding bei der Rahmengeometrie wirklich als fahrtauglich zu bezeichnen ist... Der Lenker sieht auch nicht gerade vertrauenserweckend aus.
edit: Ich vergaß zu erwähnen, dass ein Weglassen der Vorderradbremse bei Länge und Winkel der Gabel nach meinem Verständnis eine absolut vernünftige Entscheidung war...
Habe vor einiger Zeit diese lustige DMAX Doku gesehen: Markus Walz und Kompagnon auf Dampfwalzen-Custombike-Mühlen zum Nordkap.
Was hab ich gelacht...  |
|
| Nach oben |
|
 |
Tidirium Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.01.2009 Beiträge: 1057 Wohnort: an der BAB 8, zwischen A und M
|
Verfasst am: 20.04.2009 09:58 Titel: |
|
|
Moin!
Das härteste an der Härte ist, denke ich, das starre Rahmenheck.
Bei der Sitzbank braucht er sich (trotz Sixpack) keine Gedanken mehr um Kinder machen.
Gruß
Heiko |
|
| Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 20.04.2009 09:59 Titel: |
|
|
Die Geometrie ist augenscheinlich soweit in Ordnung. Nachlauf ist mehr als reichlich vorhanden.
Ein Lenker darf sogar nach unseren Vorschriften aus geschweissten Einzelteilen bestehen. Ein Nachweis über die Qualifikation des Schweissers ist halt bei Zulassung vonnöten.
Ich würde behaupten, da macht sich ein "besonders" kompetenter Zeitungsschmierer wichtig, der ausser Yoghurtbechern nix kennt.
"Schon beim erstem Anblick des Motorrades war den Polizisten klar, dass dieses Motorrad nicht verkehrssicher sein kann und aus dem Verkehr gezogen werden muss."
Klar, gebrochene Sitzhalterung. Und, was bedeutet das in dem Fall? Wenn er aufsteht, fällt das Polster runter. Schlimme Sache. Lebensgefährlich. Für den der danach drüberstolpert. Und was bitte ist ein "Instabiler Rahmen"? Wenn er gebrochen ist, o.K. Aber sonst? Wer hat seinerzeit bayrische Serienmotorräder mit lebensgefährlicher Aufschaukelneigung aus dem Verkehr gezogen? Natürlich keine Sau, weil es ja bayrische Serienmotorräder waren. Und man braucht ja einfach nicht schneller fahren wie 100, dann passiert auch nix...
Da kann ich nur wirklich gähnen. Wenn das WIRKLICH so war, und dem äusserst kompetent wirkendem Auftreten des Viersternegenerals auf dem Foto glaub ich das, dann ist das eher eine Easy Rider aktion, also reine Schikane, vermutlich wegen der Geräuschentwicklung der beiden Kurztüten.
Edith glaubt sich zu erinnern, dass in Italien Frontfender keine Pflicht sind.
Bei Vorderbremsen ist sie sich nicht sicher, vielleicht seit EU, aber vorher eher nicht.
Hals,
Hans |
|
| Nach oben |
|
 |
Fump Forumsweiser

Anmeldedatum: 12.09.2005 Beiträge: 921 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 20.04.2009 12:58 Titel: |
|
|
Ich habe nie verstanden was Motorrad fahren und -basteln mit "Freiheit" und "Rebellion" zu tun hat. Aber genau davor scheint der Kappenverein und "Motorrad" Angst zu haben, so wie die reagieren.
Ich fänd es gut wenn jeder statt zum Tüv alle 2 Jahre von Italien bis Skandinavien und zurück fahren müsste. _________________ -der den Tiger reitet-
noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:
Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!
(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises) |
|
| Nach oben |
|
 |
T. Tinoccio

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 3876 Wohnort: FT,EX-Heidelberg
|
Verfasst am: 20.04.2009 14:05 Titel: |
|
|
| Fump hat Folgendes geschrieben: |
Ich fänd es gut wenn jeder statt zum Tüv alle 2 Jahre von Italien bis Skandinavien und zurück fahren müsste. |
..gib mir einer Zeit und Geld,dann bin dabei..... _________________ Lebe jeden Tag als wär´s Dein letzter....es könnte dein letzter sein...
frei nach T. |
|
| Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 20.04.2009 14:08 Titel: |
|
|
naja, vom Brenner bis an die dänische Grenze dürfte doch flott zu erledigen sein...
...muss ja nicht gleich Palermo bis Hammerfest sein.... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
| Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 20.04.2009 14:22 Titel: |
|
|
| S&T hat Folgendes geschrieben: |
...muss ja nicht gleich Palermo bis Hammerfest sein.... |
Das wär aber unter Ausschluss dieses kleinen Teilstückes hier:
| Zitat: | | vom Brenner bis an die dänische Grenze |
der reizvollere Part :-)
------------------
[Scherzmodus]
@kohai,
sicher, vertrauenserweckend sieht es nicht aus.
Ich vermute aber dass der Schnittlauch genau dieses Argument nahm um sofort zu erkennen dass es eindeutig nicht verkehrstüchtig sei.
Simmerl, Du bist doch technischer abnehmer beim GTF.
Stell Dir aber jetzt mal vor, Du hättest (wie der durchschnittliche Schnittlauch) von Technik keine Ahnung, weisst mit Mühe wo beim Moepd vorn und hinten ist, und das auch nur wenn einer richtigrum draufsitzt.
Stell Dir weiters vor, da kommt ein geschniegelter, seriös wirkender älterer Herr auf einer z.B. Paton die besser aussieht als ladenneu, (was sie ja auch letztlich ist) verkleidet, (die Paton) damit man auch ja nix sieht, sein offensichtlich fähiger Mechaniker schiebt das Moped vor, seine Kompetenz erkenntst Du (der Laie) an seinem SAUBEREN WEISSEN Mechanikeroverall.
Ausserdem kommt auf den letzten Drücker ein Dir schon auf den allerersten Blick unsympathischer Langhaariger, (solcherne kannst Du eh nicht leiden, so faules arbeitsscheues Gesindel) er ist von weit, weit her auf eingenen Achsen angereist und hat, da die Kiste immer wieder mal stehen blieb, ein paar Tage länger gebraucht, (weshalb er auch nicht gerade nach Veilchen duftet) und die letzten km auf der Staubstraße hat es dann auch noch zu regnen begonnen. Er hat so etwas ähnliches wie eine "Rennmaschine" zur Abnahme mitgebracht, die aussieht als gehöre sie dem Renè K., nur noch ein bisschen dubioser, und dreckig ist sie auch.
Wie gesagt, Technik sei Dir jetzt mal fremd, immerhin hast Du eine Checkliste was an einem Moped zu prüfen sei (von mir aus mit Bildern...)
Welches von Beiden wirst Du gründlicher filzen? Dasjenige was noch keinen Meter aus eigener Kraft zurückgelegt hat seitdem sein Rahmen aus der Rahmenlehre ausgespannt wurde, und von dem keiner gemerkt hat, dass da was verrutscht war und deshalb die Geometrie nicht stimmt? (blödes Beispiel, ja. Finde ein Besseres)
Das aber nigelnagelneu und sauteuer UND seriös aussieht?
Oder dem stinkenden Langhaarigen Seines, der dazu auch noch ein bisserl g'schnappig war, als Du einen für Dich nicht vermeidbaren Kommentar zum allgemeinen Pflegezustand des Krades (und womöglich seines Halters) losgelassen hast? Welches aber die letzten 1500km -von hundsgemein zu findenden Zündungsproblemen abgesehen- gelaufen ist wie der Nurmi ?
[/scherzmodus]
Gruß
Hans

Zuletzt bearbeitet von hiha am 20.04.2009 14:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 20.04.2009 14:39 Titel: |
|
|
ich neige dazu dem hiha zuzustimmen. wenn der nachlauf stimmt, ist das ganze allemal fahrtauglicher als die ersten chopper in den 70ern, wo ame-gabeln ohne versatzbrücken o. ähnl. montiert wurden.
mich fragen die leute auch manchmal: "was sagt denn der tüv dazu?"
meist antworte ich: "was soll er denn sagen?" persönliche präferenzen sind nicht gleichzusetzen mit technischer (un-)tauglichkeit. |
|
| Nach oben |
|
 |
Markus Anja

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 320 Wohnort: Nordschwarzwald
|
Verfasst am: 20.04.2009 20:49 Titel: |
|
|
| Tidirium hat Folgendes geschrieben: |
Das härteste an der Härte ist, denke ich, das starre Rahmenheck.
|
Hardtails sind gar nicht so hart wie man meint. Der dicke Reifen nimmt da einiges an Schlägen weg. Nur in Kurven fühlt sich's blöd an. Aber Fahrradfahren find ich schlimmer...
Zu dem Mobbed kann ich nur sagen, dass es hässlich ist. Aber ich hab nach dem Aufmacher irgendwie schlimmeres erwartet... _________________ One Kik only!
(ja, ich weiß wie man Kick schreibt)
http://www.schwabeneintopf.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1238 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 20.04.2009 22:09 Titel: |
|
|
Die Sypmathie für den Selbermacher ja in allen Ehren. Aber so ein Ding als verkehrstauglich zu beurteilen überlasse ich mal lieber den Leuten, die daneben standen.
Hier übrigens die Pressemeldung der Polizei, in der von "mangelnden Schweißarbeiten" die Rede ist: http://www.polizei.bayern.de/unterfranken/news/presse/aktuell/index.html/75651
Ganz abgesehen von irgendwelchen Geschichten, ob das jetzt zulässig ist oder nicht: Ich halte weder ein Motorrad ohne Vorderbremse noch die wilden Custom-Umbauten mit extrem langer Gabel und Walzenreifen für verkehrssicher. |
|
| Nach oben |
|
 |
flathead Frischling
Anmeldedatum: 03.04.2009 Beiträge: 5 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 20.04.2009 23:04 Titel: |
|
|
| Wolfgang hat Folgendes geschrieben: | Die Sypmathie für den Selbermacher ja in allen Ehren. Aber so ein Ding als verkehrstauglich zu beurteilen überlasse ich mal lieber den Leuten, die daneben standen.
Hier übrigens die Pressemeldung der Polizei, in der von "mangelnden Schweißarbeiten" die Rede ist: http://www.polizei.bayern.de/unterfranken/news/presse/aktuell/index.html/75651
Ganz abgesehen von irgendwelchen Geschichten, ob das jetzt zulässig ist oder nicht: Ich halte weder ein Motorrad ohne Vorderbremse noch die wilden Custom-Umbauten mit extrem langer Gabel und Walzenreifen für verkehrssicher. |
| Zitat: | | Nach Auskunft eines Fachhändlers hat das Gefährt nur noch Schrottwert. |
...genauso wie jede SR500 in den Augen des freundlichen Yamahahändlers, oder? _________________ lever dod as slaav |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1238 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 21.04.2009 00:02 Titel: |
|
|
Das auf jeden Fall!
Wobei die Mühlevon dem Italiener wohl bei einem durchgeknallten Galeristen noch nen Preis erzielen könnte... |
|
| Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 21.04.2009 00:59 Titel: |
|
|
Eine "fehlende Motorabdeckung" als gravierender Mangel an einem Motorrad (irgendwelcher Ölverlust ist wohlgemerkt nicht genannt)? Und solche "Experten" sind dann auch noch fähig "mangelhafte Schweißarbeiten" festzustellen? Wow, da gehen einem ja die Hühner am Lachkrampf ein.
Und dann noch ein "Fachhändler", der einen lauffähigen HD-Motor als Schrottwert klassifiziert. Also nee, das war wohl ein Kalter ...
Wo bringen sie nur immer diese Experten her? Ich dachte, die wären inzwischen alle im Bankgewerbe ... oder an Unis ...
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
| Nach oben |
|
 |
Fump Forumsweiser

Anmeldedatum: 12.09.2005 Beiträge: 921 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 21.04.2009 09:00 Titel: |
|
|
| pointer hat Folgendes geschrieben: |
Wo bringen sie nur immer diese Experten her? Ich dachte, die wären inzwischen alle im Bankgewerbe ... oder an Unis ...
P. |
genau Und wenn mal ein richtiger Experte kommt, hören schnell alle weg _________________ -der den Tiger reitet-
noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:
Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!
(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises) |
|
| Nach oben |
|
 |
|