SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wirtschaftskrise....
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Witziges
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zuendfix
Revoluzzer


Anmeldedatum: 02.03.2009
Beiträge: 648
Wohnort: Wilder Süden

BeitragVerfasst am: 11.04.2009 02:02    Titel: Wirtschaftskrise.... Antworten mit Zitat

....immer dramatischer. Jetzt Moppeds nur noch ohne Ständer! Schlimm!!

http://www.youtube.com/watch?v=RFt706idZXc&feature=related

Mr. Green

M.f.G.,
Markus
_________________
Bekennender Accessoirschrauber.

Der Meister zeigt sich in der Beschränkung. Das heißt nicht, daß jeder Beschränkte ein Meister ist.

Meine Eintöpfe, ihre Vorgängerinnen und Plan B:
http://sr-xt-500.de/cpg133/thumbnails.php?album=290
Reisen, Treffen und so:
http://picasaweb.google.de/Zuendfix300
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
T.
Tinoccio


Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 3876
Wohnort: FT,EX-Heidelberg

BeitragVerfasst am: 11.04.2009 02:10    Titel: Antworten mit Zitat

Interressiert dich doch sowieso nich...hast doch im Bedarfsfall n´Stützrad.....



....obwohl....SR mit Air-Ride-Fahrwerk....HM... Mr. Green
_________________
Lebe jeden Tag als wär´s Dein letzter....es könnte dein letzter sein...

frei nach T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schraubaer 42
Urgestein


Anmeldedatum: 20.04.2006
Beiträge: 522
Wohnort: Frankenbrunn

BeitragVerfasst am: 11.04.2009 07:39    Titel: Antworten mit Zitat

Häh ?

Naja... aber bei uns in der Wirtschaft in Frankenbrunn ist auch nicht mehr viel los.
Die paar Hanseln die da abends ihr Bier trinken.....
Ich glaub die müssen auch bald dicht machen.

Gryßli

Schraubaer 42
_________________
Schrotthandel ist legitim....solange der Schrott als Schrott, zu Schrotthandelspreisen verkauft wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 11.04.2009 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

rofl rofl rofl

Goil! Über Art und Form des Hobels mag man ja durchaus unterschiedlichen Geschmackes sein, aber ich find's ganz ehrlich einfach Klasse, wenn jemand so viel Zeit, Hirnschmalz und Sorgfalt für die Realisierung einer an sich spinnerten Idee investiert. Spasteln macht Bass Well done!
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zuendfix
Revoluzzer


Anmeldedatum: 02.03.2009
Beiträge: 648
Wohnort: Wilder Süden

BeitragVerfasst am: 11.04.2009 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

T. hat Folgendes geschrieben:
Interressiert dich doch sowieso nich...hast doch im Bedarfsfall n´Stützrad.....



....obwohl....SR mit Air-Ride-Fahrwerk....HM... Mr. Green


is aber manchmal seeehr gefääährlich, das dritte Rad:

http://www.evisor.tv/tv/gespanne/zuviel-gas-tut-selten-gut-gesp-7419.htm

Wegschmeiß

M.f.G.,
Markus
_________________
Bekennender Accessoirschrauber.

Der Meister zeigt sich in der Beschränkung. Das heißt nicht, daß jeder Beschränkte ein Meister ist.

Meine Eintöpfe, ihre Vorgängerinnen und Plan B:
http://sr-xt-500.de/cpg133/thumbnails.php?album=290
Reisen, Treffen und so:
http://picasaweb.google.de/Zuendfix300
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zuendfix
Revoluzzer


Anmeldedatum: 02.03.2009
Beiträge: 648
Wohnort: Wilder Süden

BeitragVerfasst am: 11.04.2009 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

pointer hat Folgendes geschrieben:
rofl rofl rofl

Goil! Über Art und Form des Hobels mag man ja durchaus unterschiedlichen Geschmackes sein, aber ich find's ganz ehrlich einfach Klasse, wenn jemand so viel Zeit, Hirnschmalz und Sorgfalt für die Realisierung einer an sich spinnerten Idee investiert. Spasteln macht Bass Well done!


Hallo HP,
eigentlich bin ich da genau Deiner Meinung. Ich fands halt nur lustig, dem Clip so eine klassisch verpeilte Schlagzeile a la "BILD" zu verpassen Mr. Green .

M.f.G.,
Markus
_________________
Bekennender Accessoirschrauber.

Der Meister zeigt sich in der Beschränkung. Das heißt nicht, daß jeder Beschränkte ein Meister ist.

Meine Eintöpfe, ihre Vorgängerinnen und Plan B:
http://sr-xt-500.de/cpg133/thumbnails.php?album=290
Reisen, Treffen und so:
http://picasaweb.google.de/Zuendfix300
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loctite
Urgestein


Anmeldedatum: 07.10.2008
Beiträge: 382

BeitragVerfasst am: 02.05.2009 09:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Allerseis,

Die Wirtschaftskrise ist wohl ernster als bisher angenommen. Gerade eben hab ich in der Zeitung in der Rubrik "Dinge die kein Schwein interesieren", also da wo auch drin steht, welcher Promi gerade mit welcher Promin v....ögelt gelesen, daß die armen Superreichen die eine oder Andere Luxusvilla, 150m-Yacht verkaufen müssen.
Dramatisch!!! Wir sollten uns in Solidarität mit diesen armen Reichen üben- ich laß dann einen Hut rumgehen.

mfgele
Bernd

Einen Fingerhut Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 02.05.2009 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

loctite hat Folgendes geschrieben:
... Dramatisch!!! Wir sollten uns in Solidarität mit diesen armen Reichen üben- ich laß dann einen Hut rumgehen ... Einen Fingerhut Mr. Green


Meinste der reicht für das Juckpulver? Könnte ja sein, dass Sinn und Zweck der Spende wäre, dass es diesen Personenkreis auch mal juckt Mr. Green

Hast du schon mal drüber nachgedacht, wer denn die Yachten und Villen abkauft? Eigentlich müsste man doch für diejenigen spenden, sonst bekommen die derzeitigen Besitzer ja nix dafür ... ups, sorry, tun wir ja schon ... Can Can

I love it, im Narrenhaus bin ich zuhaus Headbanger
P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
loctite
Urgestein


Anmeldedatum: 07.10.2008
Beiträge: 382

BeitragVerfasst am: 02.05.2009 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo H.P.,

Also ich denke, diesen Personenkreis juckt es schon, wenn sie die Pekingente nimmer direkt aus Peking einfliegen lassen, oder wenn die keinen Dom Perignon mehr aus 10.000$-Pömps saufen können, oder die werte Gattin sich keine neuen Bommeln vom Star-Gebrauchtwagenaufbereiter ääääh ich meine Schönheitschirurg machen lassen kann, oder man gar von der 100m-Yacht auf eine 30m-Yacht runtergehen muß, daß is scho extrem hart, nicht zu vergessen, auf nur noch 1.500m² zu wohnen-bisher warns doch min. 3.500.
Die tun mir echt alle soooo leid Wegschmeiß

mfgele
Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
peter
Urgestein


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 411
Wohnort: Kalthausen

BeitragVerfasst am: 02.05.2009 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

loctite hat Folgendes geschrieben:
Hallo H.P.,

daß is scho extrem hart, nicht zu vergessen, auf nur noch 1.500m² zu wohnen-bisher warns doch min. 3.500.

Bernd


Also ich wohn auch auf 3000 qm. Scheiß viel Gras zu mähen. Ich könnt jetzt um 500 qm vergrößern, 2,00 € pro qm. Baugrund. Wills wer haben ? 30 Minuten von Leipzig weg. Wegschmeiß

Peter
_________________
Wir Bayern sind manchmal grob, aber wir meinen es auch so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
th.sauer
Forum-König


Anmeldedatum: 20.08.2005
Beiträge: 3407
Wohnort: Germanys Mitte

BeitragVerfasst am: 03.05.2009 01:42    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann bau doch einen ordentlichen Unterstand für die Moppeds drauf. In meinem Vorgärtchen verbuddel ich weit mehr als du für 500m² löhnst.

Die Logik unserer Marktschreier von Guido find ich so toll. Vater Staat hat sich aus der Wirtschaft rauszuhalten. Aber wenn ein Staat wie Kuwait per Staatsfonds bei einem Unternehmen hierzulande einsteigt, finden sie das klasse. Mischugge Erklär mir bitte einer mal die Logik.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 03.05.2009 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

peter hat Folgendes geschrieben:
.. Also ich wohn auch auf 3000 qm. Scheiß viel Gras zu mähen. Ich könnt jetzt um 500 qm vergrößern, 2,00 € pro qm. Baugrund. Wills wer haben ? 30 Minuten von Leipzig weg. Wegschmeiß


Hm, den Tausender würd' ich glatt hinlegen, wenn's nicht so weit von mir weg wäre. Büschn Kartoffeln und Salat drauf und du hast das Ding in wenigen Jahren wieder drin - und zwar in weit weniger, als du brauchen würdest, um für den Tausender 100% von irgend einer Bank zu bekommen. Wenn dir also Gartenarbeit Spaß macht ... aber wenn nicht, dann hättest du dir ja bisher auch keine 30 Ar angelacht. Kleiner Tipp: leg' dir 'n paar Schafe zu (Ziegen sind zwar lustiger, aber dafür auch echte kleine Biester. Heidschnucken sind die Alternative dazwischen) Wegschmeiß
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zuendfix
Revoluzzer


Anmeldedatum: 02.03.2009
Beiträge: 648
Wohnort: Wilder Süden

BeitragVerfasst am: 04.05.2009 01:11    Titel: Wirtschaftskrise Antworten mit Zitat

...na da hab ich ja was losgetreten. Und eigentlich gings ja nur um ein Möpp ohne Ständer.

Was mir auffällt, sind zwei scheinbare feste Größen in der Entwicklung der Besitzverhältnisse in unserem Land:

1) Die Reichen werden reicher.
2) Die Armen werden zahlreicher.

Wie Pointer schon treffend bemerkt hat, gibt es immer Menschen, die den gestrauchelten Managern ihre Luxusgüter abkaufen. Hier müssen wir uns also weder um Käufer noch um Verkäufer Sorgen machen.

Das Prinzip, welches Aussage 1 bedingt, ist bekannt: Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen.

Das Prinzip, welches Aussage 2 bedingt, ist ebenfalls bekannt: Der Weg hinein in die Armut ist leicht, der heraus unendlich schwer. Und all dies trotz sozialer Marktwirtschaft.

Zwischen 1 und 2 liegt eine Gruppe von Menschen, die politisch viel zu wenig Beachtung findet:

Der Mittelstand.

Diese Gesellschaftsschicht trägt die Hauptlast des Steueraufkommens (gilt bereits für den Industriefacharbeiter), schafft die meisten Arbeitsplätze und gibt durch ihre pure Existenz den Armen die Perspektive, durch Tüchtigkeit dorthin zu gelangen. Genauer gesagt: sie gab ihnen diese Perspektive.

Denn der Mittelstand schrumpft, und zwar durch Abwanderung in die unteren Einkommensregionen.

Wenn wir das zu Ende denken, haben wir bald eine Gesellschaft aus Spitzenverdienern und Vermögenden auf der einen und Transferempfängern auf der anderen Seite.

Die Versuche, den Reichen in die Tasche zu greifen, sind zwar populär, aber wirkungslos. Deren Gelder fließen ins Ausland und der Fiskus guckt in die Röhre. Diese Schicht hat schon immer gewusst, wie sie ihre Kohle zusammenhält, sonst würde es sie ja nicht geben. In unserer globalisierten Gesellschaft gibts degegen keine Handhabe.

Also holt man das Geld bei den Handwerkern, den Angestellten, den kleinen Selbstständigen, den Freiberuflern. Sie können nicht weg, sie müssen ihr Geld hier verdienen. Ihr Liquidität sinkt, weil die Belastungen steigen und die Kaufkraft ihrer Kunden nachläßt. Ist die Schere dann soweit aufgegangen, daß keine Rücklagen mehr gebildet werden können, gehts in Zeiten wie diesen abwärts, und aus dem Steuerzahler wird ein Sozialleistungsempfänger.

Ich wage die Prognose: Wenn es der Politik nicht gelingt, den Mittelstand wieder wachsen zu lassen, haben wir in wenigen Jahren Mai-Krawalle.

Und zwar jeden Tag. Und in jeder Stadt.

Das Hauptproblem sind nicht die wenigen Reichen, auf die man immer mit dem Finger zeigt, um von den wirklichen Problemen abzulenken. Es sind unsere Politiker, denen ständig nichts besseres einfällt, als Schulden zu Lasten unserer Kinder und Enkel zu machen. Wenn diese dann zurückgezahlt werden müssen, bedrohen sie die Einkommensentwicklung unserer Nachkommen und stürzen diese ins Präkariat.

Ich habe meinen Kindern (16 und 18) empfohlen, Fremdsprachen und einen Beruf zu erlernen, den man weltweit ausüben kann und ihnen geraten, nicht an Deutschland haften zu bleiben und für die Fehler zu büßen, die heute gemacht werden.

Uff, schwerer Tobak !

M.f.G.,
Markus
_________________
Bekennender Accessoirschrauber.

Der Meister zeigt sich in der Beschränkung. Das heißt nicht, daß jeder Beschränkte ein Meister ist.

Meine Eintöpfe, ihre Vorgängerinnen und Plan B:
http://sr-xt-500.de/cpg133/thumbnails.php?album=290
Reisen, Treffen und so:
http://picasaweb.google.de/Zuendfix300
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 04.05.2009 09:45    Titel: Re: Wirtschaftskrise Antworten mit Zitat

Zündfix hat Folgendes geschrieben:

Ich habe meinen Kindern (16 und 18) empfohlen, Fremdsprachen und einen Beruf zu erlernen, den man weltweit ausüben kann und ihnen geraten, nicht an Deutschland haften zu bleiben und für die Fehler zu büßen, die heute gemacht werden.

Uff, schwerer Tobak !

M.f.G.,
Markus


Tschuldigung, aber hast du schon mal Erfahrungen im Ausland gemacht, irgendwo anders gelebt und gearbeitet?
Es wird pauschal gesagt, uhh in Deutschland ist es schlecht, wir gehen ins Ausland, da ist alles viel besser.
Das mag vielleicht sein, nur welches Land sollte dieses sein?
Viele wissen gar nicht wie gut es immer noch in Deutschland ist, beschweren sich aber trotzdem.
Gut ich würde vielleicht in die USA auswandern, wenn ich nicht mehr arbeiten müsste, dickes Bankkonto voraus gesetzt, damit ich in einer bewachten und abgesicherten Gegend leben kann, Freiheit ist für mich aber was anderes.



_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 04.05.2009 13:44    Titel: Re: Wirtschaftskrise Antworten mit Zitat

BOOZE hat Folgendes geschrieben:
... Tschuldigung, aber hast du schon mal Erfahrungen im Ausland gemacht, irgendwo anders gelebt und gearbeitet? ...


Yupp. 10 Jahre. Und ich kann den Ansatz von Markus nur unterschreiben. Wer das mit dem Ausland noch nie durchgezogen hat, hat es schwer mit den Relationen. Und es ist keineswegs von der Hand zu weisen, dass ein flotter Abgang nicht ganz schnell mal zum Garant eines fröhlicheren, längeren Lebens werden kann. Und da ist eine gute Vorbereitung alles (abgesehen davon, dass die ja einem auch hier nicht schadet, im Gegenteil, Fremdsprachen und Auslandserfahrung werden in vielen Berufen gerne gesehen).

Klar geht's uns hier "gut", aber alles ist eine Frage der Dynamik. Ich hab' mir letztens mal die Zeit genommen und meine Schwiegereltern, beide stramme 90er, zum Thema 1933/1939 interviewt. Gretchenfrage: habt ihr euch - so als Durchschnittsdeutsche in normalen Angestelltenverhältnissen - im Jahr davor vorstellen können, was im in diesen Jahren dann kam? Antwort wie erwartet "nö, nicht die Bohne", und die zwei sind nun alles andere als auf den Kopf gefallen.

Na, Wurscht, das ist ein Endlosthema mit vielen Ecken und Winkeln. Im Endeffekt ist's so wie meine Oma immer sagte: Eine gute Ausbildung kann man immer und überall brauchen.

Und nach Amiland wär's wohl so das Letzte, wohin's mich ziehen würde. Da hab' ich auch mal 3 Monate gelebt und gearbeitet ... nix gegen die einzelnen Leute, aber irgendwie mag ich gesellschaftliche Haifischtümpel nicht so sehr ...

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 04.05.2009 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

auch ich kann Markus und HP nur zustimmen. Den Rat vom Markus kann ich meinen 3en auch nur geben.

Fremdsprachen lernen, einen Beruf erlernen den man auch ohne AG ausüben kann und so oft es geht ins Ausland.

Auslandserfahrung, klar. Zwar nicht soviel wie HP, aber immerhin soviel, um den Unterschied zwischen Arbeit & Leben / Wohnen und Urlaubsaufenthalte zu kennen.
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
aenz
Begossener Wieselaffe


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 1798
Wohnort: Oldenburch

BeitragVerfasst am: 04.05.2009 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Auslandserfahrung hilft ungemein. Bei mir waren es nur 2 Jahre, die ich gerne auf 5-8 ausgedehnt hätte. Leider wollte die Frau nicht so wie ich...

Man gewinnt nur dazu: neue Perspektiven, Freunde, Toleranz und menschlich bringt es einen auch weiter, einmal die "Ausländersicht" zu bekommen. Wenn Cisco mir jetzt anbieten würde, ich könnte wieder ins Ausland gehen, ich würde sofort meine Familie schnappen und den abgebrochenen Aufenthalt fortführen. Mit Irland war ich z.B. lange noch nicht durch. Das nächste Mal würde ich aber nicht mehr nach Dublin sondern gleich nach Cork. Da ist die Landschaft auch schöner und Dingle nicht so weit weg - Donegal, Derry und Antrim allerdings schon, und das war meine absoluten Lieblingsecken.

Das schöne derzeit: die Mieten sinken wieder drastisch und ich könnte auch so mal für einige Zeit im Cisco Büro Dublin arbeiten. Die Globalisierung ist nicht nur schlecht.

Sollte mein Sohn in den Genuss des Abiturs kommen und nicht zum Bund oder Zivildienst machen müssen, werde ich alles daransetzen, dass er ne zeitlang ins Ausland geht, wenn er das möchte.

Etwas besseres kann einem Deutschen eigentlich gar nicht passieren. Und anderen übrigens auch nicht.
_________________
Munterhalten!

aenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
th.sauer
Forum-König


Anmeldedatum: 20.08.2005
Beiträge: 3407
Wohnort: Germanys Mitte

BeitragVerfasst am: 04.05.2009 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Was Markus geschriebselt hat, wird in vielen Artikeln in der seriösen Presse seit Jahren vermerkt. Siehe Zeit.
Das gesellschaftliche Ungleichgewicht nimmt seit den 90ern rapide zu. und Hartz IV hat das untere Drittel der Gesellschaft ins Straucheln gebracht.
Was mir übrigens so auffällt. Dieser Spekulations-Ami Flowers veranstaltet ein Geschiss, weil seine bankrotte Beteiligung an der HRE verstaatlicht werden soll. Die FDP Schreit Zeter und Mordio wegen Enteignung. Was müssen die Hartz IV Empfänger über sich ergehen lassen, bis sie gnädigerweise ihren Regelsatz kriegen? Ist das etwa keine Enteignung, wenn bis auf 200 Euro Schonvermögen pro Lebensjahr erst das Ersparte verbraucht werden muss?
Manchmal könnt ich Göbeln

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zuendfix
Revoluzzer


Anmeldedatum: 02.03.2009
Beiträge: 648
Wohnort: Wilder Süden

BeitragVerfasst am: 04.05.2009 22:09    Titel: Ausland Antworten mit Zitat

@ Booze

wenn ich keine Auslandserfahrung hätte , würde ich hier nich rumkrakeelen.

9 Monate Frankreich und 4 Jahre Italien in den Ende 70er und Anfang 80er. Nicht zum Spaß, sondern an der Universität.

Was mir- als Erfahrung - gefallen hat: Unsere Großväter standen bei dem Satz "Am deutschen Wesen soll die Welt genesen" innerlich stramm. Wenn ich den Satz höre, piss ich mir vor Lachen fast in die Hose. Wenn man erst einmal eine Weile sein Vaterland von außen betrachtet hat, merkt man, daß die Anderen auch was können und manches sogar besser. Es weitet den Blick und verhindert mit Sicherheit die Entwicklung einer nationalistischen Gesinnung.

Diese meine Einstellung ist übrigens nicht allein meine Geistesleistung, sie wurde ganz wesentlich von meinem Vater (WK II-Teilnehmer und Wahl - Elsässer zw 1941 und 1945) geprägt. Seine Schlußfolgerung aus den Erfahrungen der damaligen Zeit: je besser Du Deinen Nachbarn kennst, desdo weniger wirst Du bereit sein, auf ihn zu schießen. Und zum genau kennenlernen mußt Du seine Sprache sprechen.

Daß in Deutschland nicht alles schlecht ist , weiß ich selber. Deshalb bin ich ja auch wieder zurückgekommen. Und ich gebe Dir recht: USA ist - auch nach Busch - keine vernünftige Alternative.

Und ich habe meinen Kindern nicht geraten, das Land zu verlassen. Ich habe ihnen nur empfohlen, sich für so eine Option fit zu machen.

Freiheit bedeutet , optieren zu können. Wenn wir hier dann mal soweit sind, daß ein junger Familienvater je 1 Rentner und 1 pensionierten Beamten auf seinen Schultern trägt und sein verbleibendes Netto für ihn nicht mehr reicht, dann möchte ich, daß meine Kinder optieren können.

M.f.G.,
Markus
_________________
Bekennender Accessoirschrauber.

Der Meister zeigt sich in der Beschränkung. Das heißt nicht, daß jeder Beschränkte ein Meister ist.

Meine Eintöpfe, ihre Vorgängerinnen und Plan B:
http://sr-xt-500.de/cpg133/thumbnails.php?album=290
Reisen, Treffen und so:
http://picasaweb.google.de/Zuendfix300
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 05.05.2009 00:04    Titel: Re: Ausland Antworten mit Zitat

Zündfix hat Folgendes geschrieben:
@ Booze

wenn ich keine Auslandserfahrung hätte , würde ich hier nich rumkrakeelen.

9 Monate Frankreich und 4 Jahre Italien in den Ende 70er und Anfang 80er. Nicht zum Spaß, sondern an der Universität.


M.f.G.,
Markus


Da sind aber schon ein Paar Jährchen ins Land geflossen, ob das so objektiv ist?

Ja, früher war alles besser

Yellow Wink
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Witziges Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de