SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Laptop gesucht
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> An- und Verkauf
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wolfgang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1238
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 14.11.2010 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ein mobiler Einsatz nicht gewünscht ist, kann man mit dem Teil sicher gut leben.

Noch eine Endanmerkung:

Falls noch nicht vorhanden, sollte man noch in eine externe Sicherungsplatte für beide Rechner investieren und Windows anweisen einmal die Woche eine Sicherung durchzuführen. Das Geschrei ist sonst groß, wenn irgendwann alle Dokumente und Fotos wegen eines Defekts im Nirvana verschwinden. Das wird leider oft vernachlässigt, ist aber mit Win7 endlich bequem und ohne Zusatzsoftware zu bewerkstelligen. Außerdem hat man dann ein mobiles Gerät im Haus, mit dem man größere Datenmengen transportieren kann. Sowas gibt es in klein und groß.

Falls ein Router die Netzanbindung übernimmt, kann man auch eine Netzfestplatte da dranhängen, das ist bequemer als ein USB- oder Esata-Gerät von einem Rechner zum anderen zu schleifen. Das ist dann etwas teurer. Die Datenübertragung ist in der Regel dann aberbei Billiggeräten langsamer, für eine im Hintergrund laufende Datensicherung ist das aber wurscht.

Aber der Ziwi wird da genaueres wissen, ich habe hier im Haus (3 Laptops und 3 PCs) jedenfalls keine Netzplatte laufen.

Was passiert jetzt mit dem alten Rechner, wird der entkernt? Bei einem so alten System könnte es durchaus Probleme mit manchen Komponenten geben, wenn da Win7 drauf soll. Kann, nicht muss! Ich habe auch schon Berichte gelesen, dass eine alte Möhre unter 7 besser leif als unter XP. Das kann aber auch dran liegen, dass da nach Jahren der Ignoranz der ganze Müll plötzlich runter war. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 15.11.2010 02:56    Titel: Antworten mit Zitat

rei97 hat Folgendes geschrieben:
Also:
@HP, Du weisst ja, wo Du ein Stock höher den Hardwarehöker findest Mr. Green
zumindest Tips sind dort verlässlich zu haben ..

ja, da sind wir schon dabei, allerdings im Bereich Multi-Display-Desktops, steht vermutlich dieses Jahr auch noch an Mr. Green

Die Lapituden sind ja "nur" die Reise- und Feldgeräte, da geht's an erster Stelle nicht um High-End-Leistung sondern um Verlässlichkeit. Entscheidend ist eigene und Kollegen- Erfahrung, da kann kein noch so kenntnisreicher Berater mit, der das spezielle Umfeld nicht aus eigener Erfahrung kennt. Im Sommer hab' ich in Juba/Süd-Sudan einen getroffen, der 'nen IT-Beratungsauftrag bei einem Ministerium hatte. Der war also zwar vom Fach, aber solche exotischen Einsatzorte nicht gewohnt. Rückte mit einem sehr rechenstarken Dell an und reiste mit einem auf dem dortigen Gebrauchtmarkt erworbenen alten Denkpaddel wieder ab. Der Dell hatte keine 3 Tage durchgehalten. Mag Pech sein, aber den Nerv brauchste echt nicht.

Die Paddel haben in der Community in der Hinsicht einen guten Ruf, weshalb ich als ansonsten sturer Toshiba-Kunde (4 Stück seit 1993, alle viel in den Tropen und Subtropen, nie technische Probleme, laufen alle noch problemlos, also wenn einer noch 'nen T1910 mit Windows 3.11 brauchen sollte ... Mr. Green) mir jetzt mal ein Fremdgeherli geleistet habe. Der Preis war zu verführerisch ... also genau die Falle, in die man trotz besseren Wissens immer mal wieder reintappen muss ... Mr. Green

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 15.11.2010 07:23    Titel: Antworten mit Zitat

Externe Sicherungsplatte hat der Ziwi und ich jeweils laufen. Ausserdem macht er irgendwelche Sicherungen in komprimierter Form. Frage mich nur nicht was das ist. Kein Schimmer. Das hat er vom Betrieb übernommen. Ob mein bald Ex- Reechner Win 7 schafft...keine Ahnung. Das soll der Jong machen. Notfalls wird der umgestrickt. Der Rechner natürlich. Mr. Green
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Spaetstarter
Forumsweiser


Anmeldedatum: 27.09.2009
Beiträge: 764
Wohnort: Heckengäu

BeitragVerfasst am: 15.11.2010 09:51    Titel: Antworten mit Zitat

Um mögliche Probleme im Vorfeld zu erkennen, gibt es den Windows 7 Upgrade Advisor. Der läuft (logisch) auch unter XP. Damit lässt sich die Anzahl potentieller Fettnäpfchen doch deutlich reduzieren.
Hier zu finden:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/downloads/upgrade-advisor

Ein Blick in die Kombatibilitätsliste schadet ebenfalls nicht
http://www.microsoft.com/windows/compatibility/windows-7/de-de/Default.aspx

Da das Teil ja hoffentlich vorher plattgemacht wird (das Betriebssystem, nicht die Hardware), spielt inkompatible Software keine Rolle. Falls eine Installation über das bestehende XP angedacht ist ... lasst die Finger davon ... es macht keinen Sinn, die Altlasten der letzten Jahre mitzuschleppen. Sichert die relevanten Daten vorher weg und spielt sie nachher wieder ein.

Falls eine problematische Hardwarekomponente identifiziert wird, empfehle ich primär beim Hersteller derselben nach einem W7 Treiber zu recherchieren.
Bei Treiberdownloads unklarer Herkunft empfiehlt es sich genau hinschauen. Da sind hin und wieder auch Gaunereien dabei. Für ein sinn- und nutzloses 2 Jahres Download Abo sind da mal eben um die 200 € fällig. Einfach mal Treiber und Abzocke als Suchbegriff eingeben.

Viel Erfolg !

Edith meinte beim Napf fehlt's "f"


Zuletzt bearbeitet von Spaetstarter am 15.11.2010 12:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 15.11.2010 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Admin!
Merci. Ich werde es dem Jong zu lesen geben.
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolfgang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1238
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 13.12.2010 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Und, läuft alles? wie sich der Aldirechner schlägt würde mich interessieren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 14.12.2010 07:40    Titel: Antworten mit Zitat

Jou...er schlägt sich gut. OK. Ich nutze nur einen Bruchteil seiner Möglichkeiten. Dieses Touchzeug habe ich zwar ausprobiert aber ich mag diese herumgetatsche auf dem Bildschirm nicht. Mr. Green Das Bild ist nach einiger Einstellerei für mich sehr gut. Die indirekte Beleuchtung finde ich auch recht angenehm. Einzige Wermutstropfen bisher: Die dazugehörige Tastatur ist mir zu popelig und mir fehlt der 2. Anschluss für Kopfhörer. Viel aussagekräftiger ist da das Urteil meines Ablegers. Der ist vollkommen zufrieden. Er nutzt den Rechner gerne noch als Festplattenrecorder. Nebenbei nimmt er auch noch ganz legal von Internetradios seine Musik auf.
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolfgang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1238
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 14.12.2010 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

Na das freut doch, aber was meinst du mit dem zweiten Anschluss für Kopfhörer? Das Ding hat doch sowohl analogen als auch digitalen Audio Out?

Hast du an den Cinchsteckern externe Lautsprecher oder eine Anlage hängen und willst bei Bedarf auf Kopfhörer umschalten?


Das hier könnte was sein, wenn umgekehrt angeschlossen:
http://www.kab24.de/kabel-adapter/rub1~Audio%20HIFI%20Video~rub2~Cinchkabel~artnr~6879~func~det~wkid~550041292325360.html

Es gibt auch kleinere Audio Switches, aber das Ding steht wenigstens durch sein Eigengewicht und baumelt nicht irgendwie am Kabel herum. Außerdem hat so ein satter Drehschalter schon was...Mr. Green

Gruß
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 14.12.2010 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wolfgang hat Folgendes geschrieben:
Na das freut doch, aber was meinst du mit dem zweiten Anschluss für Kopfhörer?


Mein alter Rechner hatte auf der Rückseite einen Cinchstecker an dem meine Monitorboxen hingen und an der Vorderseite nochmals einen an den ich bei Bedarf den Kopfhörer stöpselte. Jetzt ist nur ein Cinchstecker auf der Seite da. Dort habe ich jetzt einen einfachen Verteilerstecker gestöpselt und muss nun nicht immer Stecker raus, Stecker hinein herumstöpseln. Das macht am Rechner keinen Spaß. Mr. Green
Einfache aber auch kostengünstige Lösung. Mir ist schon klar dass ich zu dem Preis keine Wundermaschine mit allem Schnickschnack bekommen kann aber für mich ist der mehr als ausreichend. Nebenbei ist er auch noch extrem leise was sich, eingebaut in einem Schrank, sehr gut macht da jedes Geräusch darin verstärkt wird. Solche große Wärmeabstrahlung wie an meinem Desktop vorher ist auch nicht mehr festzustellen. Nun ja: ist eben auch ein paar Jahre Jünger das Teil. Jetzt muss ich mich nur noch an Win 7 gewöhnen....
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolfgang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1238
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 14.12.2010 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Jau, der Trend zum Mobilgerät führt nebenher zu effizienterer Desktoptechnik. Danke für die Rückmeldung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 25.05.2011 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

musste diesen Thread mal wieder rausgraben.

Wir suchen für unseren Nachwuchs einen Laptop, u.a. auch damit wir deren Internetaktivitäten halbwegs unter Aufsicht haben.

Das Teil sollte folgendes haben bzw. können:
-DVD Laufwerk
-WLAN fähig / Internetanbindung
-MS Outlook
-MS WORD / EXCEL

Sind die Links noch aktuell?

Ansonsten, falls jemand einen funktionsfähigen LapTop verkaufen möchte, dann bitte Nachricht...
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Spaetstarter
Forumsweiser


Anmeldedatum: 27.09.2009
Beiträge: 764
Wohnort: Heckengäu

BeitragVerfasst am: 25.05.2011 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Bulldog2011 hat Folgendes geschrieben:

Sind die Links noch aktuell?


In Teilen ja.
notebooksbilliger.de ist immer aktuell, nur die Angebote wechseln.

Ein Entscheidungskriterium ist für mich die Frage, wie lange ist die Betriebszeit / Tag ?
Im Dauerbetrieb als Familien PC habe ich mit Consumer Notebooks durchwegs schlechte Erfahrungen (zum Glück nur von meinen Bekannten Whistle). Im Verhältnis zum Gehäusevolumen ist da meiner Meinung nach zu viel Hardware reingepackt, Hitzestau ist die Folge und einige Monate nach Ablauf der Garantie ist der Spass vorbei. Business Notebooks müssen Dauerbetrieb abkönnen, das schlägt sich dann aber auch im Preis nieder.

Wenn das NB abends zwei Stunden läuft, ist das weniger ein Problem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 25.05.2011 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Betriebszeit sollte sich auf wenige Stunden pro Tag / Woche belaufen. Der Hauptrechner bleibt ja.

Es geht halt im wesentlichen nur darum, dass Hanna mal ins Netz darf und das unter Aufsicht. Ist halt etwas ungünstig wenn der Rechner abseits der Hauptwohnbereiche steht.

Und dass sie ihre Lernspiele, Mathe, Deutsch etc., laufen lassen können
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/


Zuletzt bearbeitet von Bulldog2011 am 25.05.2011 18:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 25.05.2011 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

gerade entdeckt, HP 625 XN838EA . Taugt der was???

Käme halt noch ein MS Office Paket dazu...
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nanno
Forumsweiser


Anmeldedatum: 01.06.2007
Beiträge: 1790
Wohnort: Linz, Österreich

BeitragVerfasst am: 25.05.2011 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab hier einen alten IBM rumliegen, DVD kann er nicht bieten (glaub ich), WLAN und Windows 2000 schon. Mein Sohn ist mittlerweile auch schon in der Unix-Ecke gelandet...

Grysze
Greg
_________________
Frei ist, wer frei denkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
altf4
Forumsweiser


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 632
Wohnort: devon uk

BeitragVerfasst am: 26.05.2011 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

beim lapstore.de
hab ich mir jetzt fuer 200 oecken einen thinkpad t60 geholt (nachdem ich nannos t42 geflutet und verbruzzelt hab :/ )...
ich mag den laden, ich mag die thinkpads. ein jahr garantie fuer *das* geld find ich nicht schlecht...

g max !:)
_________________
2x SR, 2x MZ ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Spaetstarter
Forumsweiser


Anmeldedatum: 27.09.2009
Beiträge: 764
Wohnort: Heckengäu

BeitragVerfasst am: 26.05.2011 09:42    Titel: Antworten mit Zitat

Bulldog2011 hat Folgendes geschrieben:
gerade entdeckt, HP 625 XN838EA . Taugt der was???

Es wird als Einsteigermodell im Business Bereich klassifiziert, Preislage Consumer Notebook. 1 GB RAM ist unter Windows 7 erschreckend wenig, 60 % schluckt davon Windoofs. Falls Linux draufbleibt (was ich bei der geplanten Nutzung stark bezweifle) wäre es weniger ein Thema.
Wenn es bei der angesprochenen Nutzung (Office, etwas surfen) bleibt, kann es gut gehen. Neuere Spiele werden vermutlich keinen Spass machen.
Sofern nicht schon passiert: Anhaltspunkte lassen sich ergooglen (HP 625 + Testberichte und HP 625 + Probleme).

Meine persönliche (aber sicher nicht massgebliche) Meinung: Ich werde mir kein HP Notebook kaufen, aus dem Consumer Bereich schon gar nicht.
Die Dinger, die ich seither (zwecks Reparaturwünschen der Besitzer) in den Fingern hatte, waren von der thermischen Seite aus durchwegs Fehlkonstruktionen. Es kann nicht sein, dass innerhalb von 10-15 Minuten die Bodenplatte so heiss wird, dass man sie kaum noch berühren kann. Das kam meist durch einen leistungsstarken OnBoard Grafikchip (Consumer legen Wert auf bewegte, bunte Bilder), der seine Abwärme nicht vernünftig an die Umgebung abgeben kann. Und dann nach 12..18 Monaten auch prompt den Dienst verweigert.
Ich werde mir zu gegebener Zeit ein gebrauchtes oder (falls bezahlbar) Demogerät aus dem Business Bereich anschaffen und tendiere in Richtung Lenovo (IBM). Einfach deswegen, weil ich mit denen gute Erfahrungen gemacht habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 26.05.2011 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... jepp... ibm/lenovo-thinkpad taugt.... ich verwende seit 2004 mein olles r50p ... und so wie es aussieht, wird sich daran auch sobald nixx ändern Mr. Green

für win xp und office reicht dass lang... und surfen is eh möglich

win7 läuft auch prima darauf

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 26.05.2011 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann aus Erfahrung beiden Einschätzungen, IBM/Lenovo und HP, nur zustimmen. Ein Thinkpad ist einer der wenigen Laptops, die ich ggf. auch gebraucht kaufen würde (mit Ausnahme der SL-Serie, bei der bin ich mir nicht so sicher), ein HP (jajaja ...) kommt mir nicht mehr ins Haus. Übrigens bietet z.B. notebooksbilliger.de auch "wiederaufbereitete" Gebrauchte an, siehe entsprechender Menüpunkt auf deren Seite.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nanno
Forumsweiser


Anmeldedatum: 01.06.2007
Beiträge: 1790
Wohnort: Linz, Österreich

BeitragVerfasst am: 26.05.2011 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hatte zuletzt im Büro ein T61, jetzt ein T410... kann über beide ned klagen.
_________________
Frei ist, wer frei denkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> An- und Verkauf Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de