SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Heidenau K60
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ragman
Aufsteiger


Anmeldedatum: 05.11.2007
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: 10.02.2008 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin bei der Enfield mittlerweile beidseitig (meistens rechts davon stehend, linke Hand am Startdekohebel, rechte am Gasgriff, linker Fuß kickt ... ist übrigens eine Diesel-Enfield) ... aber auch nur, weil die so niedrig ist ... mit Gepäck wäre ich wieder ein astreiner Linker Yellow Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 10.02.2008 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hauni hat Folgendes geschrieben:

bei der Emme bin ich oft von rechts aufgestiegen, auch bei der SR ist das kein Problem.


Jou. Das Problem ist im Kopf. Die Meisten haben doch schon Probleme bei einem Fahrrad von rechts aufzusteigen und hat jemand schon mal einen Reiter gesehen der von Rechts sich in den Sattel schwingt? Im Prinzip ist das ja egal aber ............. Yellow Wink

@ Regina: Ich habe mir gerade vorgestellt wie ich in der Situation gehandelt hätte: Wahrscheinlich genau so, in genau dieser Reihenfolge.... Yellow Wink
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 10.02.2008 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

kommmschmit hat Folgendes geschrieben:
... von Rechts sich in den Sattel schwingt? Im Prinzip ist das ja egal aber ....


ah, ich weiß nicht. Bei den meisten Leuten ist das rechte Bein beweglicher als das linke, sowohl was Flexibilität in der Hüfte als auch Koordination angeht. Ist halt wie bei Links- und Rechtshändern, frag' mal die kampfsportbetreibenden Kolleginnen und Kollegen aus der Fußwedel-Fraktion, die werden dir das bestätigen.

Allerdings kommt man mit fleißig üben schon sehr weit in Richtung Beidseitigkeit. Zumindest, solange man noch jung ist. Wir sollten also demnächst mal anfangen Mr. Green
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 10.02.2008 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

mal wieder was zu Reifen... also die schwarzen, runden Dinger um dies hier mal gegangen sein soll... Mr. Green


Gibts einen Leicht-Schotter-Reifen in 19", der nicht explizit nur als Vorderreifen oder tatsächlich als Hintereifen angeboten wird?
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 10.02.2008 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Jou. Da ist es. Die Übung machts. Yellow Wink

Wenn ich mir vorstelle wie ich in meiner Ausbildung angefangen habe als eingefleischter Rechtshänder. Da hast du deine linke Hand nicht mal zu den einfachsten, koordinierten synchronbewegungen überreden können. Heute ist es mir egal mit welcher Hand ich arbeite. Das hat aber ne ganze Menge Übung gekostet. Yellow Wink
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 10.02.2008 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Well done! der harmoniert gut mit meinen Vorstellungen... 8)
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
lallemang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.07.2007
Beiträge: 799

BeitragVerfasst am: 10.02.2008 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

kahlgryndiger hat Folgendes geschrieben:
4.00x19, den Russenfahrern auch als Malte bekannt.


Ach deer ist das! Yellow Rolleyes Dacht' immer der Malte sei von Mitas/Barum Yellow Oops

Gry§e Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
th.sauer
Forum-König


Anmeldedatum: 20.08.2005
Beiträge: 3407
Wohnort: Germanys Mitte

BeitragVerfasst am: 10.02.2008 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

kahlgryndiger hat Folgendes geschrieben:
Auch nix dabei ... ich kenne mindestens 2 Russentreiber die den Boxer draufsitzend antreten können und es auch immer nur so machen. Jeder wie er mag und/oder kann Yellow Very Happy


Hallo Andreas,

besuch mal den Jupp in Schimborn. (Vom Sehen kennst du ihn ja) Seine R50/2 tritt er oft im Sitzen an. Kicker ausklappen, linken Haxen drauf und vom Körper weg treten. Mit dem rechten Haxen natürlich am Boden abstützen. Kein Problem. Und auf dem Ding fährt er Metzeler ME 77. Yellow Sad

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
th.sauer
Forum-König


Anmeldedatum: 20.08.2005
Beiträge: 3407
Wohnort: Germanys Mitte

BeitragVerfasst am: 10.02.2008 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Auf deinen Fahrbericht bin ich gespannt.
Nach einem Abflug bei Nässe hab ich den ME77 sofort runter geworfen unf fahre seitdem BT45.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 10.02.2008 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

...wär ich auch gespannt, wie das so tut... der K60 ist ja von der Mischung her sehr gut...
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 10.02.2008 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

so sähe der Mitas aus...


_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nanno
Forumsweiser


Anmeldedatum: 01.06.2007
Beiträge: 1790
Wohnort: Linz, Österreich

BeitragVerfasst am: 12.02.2008 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

kahlgryndiger hat Folgendes geschrieben:
Auch nix dabei ... ich kenne mindestens 2 Russentreiber die den Boxer draufsitzend antreten können und es auch immer nur so machen. Jeder wie er mag und/oder kann Yellow Very Happy


Sagt mMn auch nix aus... bei meiner Dnepr, wars ja auch kein Problem diese im Sitzen anzukicken. Seit dem Unfall letztes Jahr im Herbst kicke ich aber auch nur noch mit rechts... egal ob XT oder MZ.

Greg
_________________
Frei ist, wer frei denkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fump
Forumsweiser


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 921
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 28.05.2008 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hat wer ne Reifenzulassung für den K60 für die 2J4? (im Schein: 3.50-19 , 4.00-18)
-und ja ich habe immer noch die Metzler Holzreifen drauf -fahren sich ja auch nicht ab.
_________________
-der den Tiger reitet-

noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:

Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!

(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nanno
Forumsweiser


Anmeldedatum: 01.06.2007
Beiträge: 1790
Wohnort: Linz, Österreich

BeitragVerfasst am: 28.05.2008 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

kahlgryndiger hat Folgendes geschrieben:
Hi Peter,
ich kenne den Mann, der von sich behauptet den "Malte" zusammen mit Heidenau - speziell für die Russengespanne "entwickelt" zu haben. Malte ist übrigens der Name seines Sohnes. Zumindest vertreibt er diesen Reifen exklusiv unter dem Namen Malte und vertickt sie and die Russentreiber. Angeblich eine spezielle Gespannmischung Mr. Green


Das nicht unbedingt, aber das Profil ist um 3 oder 4 mm tiefer als beim 18"-Reifen...

Freigabe hab ich keine fuer den K60... aber die bei Heidenau sind rech freundlich, was das betrifft.

Greg
_________________
Frei ist, wer frei denkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 28.05.2008 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

und wer unbedingt will, kann von Yamaha eine Freigabe für metrisches Gummi erhalten
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blechroller
Aufsteiger


Anmeldedatum: 05.07.2007
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: 28.05.2008 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Nur mal eine kleine Anmerkung zum K60:

Auf dem Dieseligen Diesel sorgt die unglaubliche Spochtleistung dafür, dass sich der Hinterreifen gleichmäßig abfährt; der Vorderreifen bildet dagegen einen starken Säbelzahn aus. (Ist beim Malte am Vorderrad beim Gespann auch). Haltbarkeit beim DD vorne und hinten etwa gleich mit rd. 7- 8kkm.
Und der K60 in 90/100 baut ein gutes Stück breiter als der K34 in vergleichbaren 350/19.

Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fump
Forumsweiser


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 921
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 28.05.2008 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

kahlgryndiger hat Folgendes geschrieben:
Ich höre immer nur "Freigaben" ... wofür überhaupt ???? Das Einzige ist doch, dass die Größe eingetragen sein sollte. Den K60 gibt es nicht in 3.50x19, da nimmt man dann halt was passendes metrisches. Reifenbindungen und damit verbundene Freigaben sind doch albern bei einer SR Mischugge

Mein Reifenhändler sagt, ich müsse die eintragen lassen. Ich bin auch gar nicht wild drauf, soll ich oder nicht?

edit: Heidenau schickt mir gleich ne Freigabe per Mail. was mach ich dann mit der, einrahmen?
_________________
-der den Tiger reitet-

noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:

Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!

(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises)


Zuletzt bearbeitet von Fump am 28.05.2008 12:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 28.05.2008 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Tu es.
Ist ja nicht die Frage ob Sinn oder nicht, sondern die Frage nach bestehender Vorschrift oder nicht.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 28.05.2008 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

jein
Sprich mal mit dem Tüffi. Wenn er ein anständiger ist trägt er Dir gleich alle metrischen Ersatzgrössen mit ein und Du hast Ruhe vor dem Nerv der Unwissenheit bei der nächsten Polizeikontrolle

einmal habe ich den Eintrag hinbekommen:
3.25/19 vorne 4.00/19 hinten oder metrische Ersatzgrössen ohne Markenbindung.
Das ist zwar ein Freifahrtschein, aber der kontrollierende Beamte muss des lesens und verstehens mächtig sein....
Nach oben
Gerhard D.
Frischling


Anmeldedatum: 09.06.2008
Beiträge: 18
Wohnort: 63820 Elsenfeld

BeitragVerfasst am: 10.06.2008 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

kommmschmit hat Folgendes geschrieben:
Tja:
Die Macht der Gewohnheit.... Yellow Rolleyes
[...]
Versuche doch mal die SR mit dem linken Fuß anzukicken.


Bin derzeit dazu gezwungen (Muskelfaserriß in rechter Wade), geht aber überraschend gut.
Ich stell die SR dazu auf den Haupständer. Jaja, ich weiß, aber anders ist mir die Geschichte entschieden zu wackelig und unsicher.
_________________
Tschüssing ... Gerhard

Gerät: 84er 48T, weitgehend oschinool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de