SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Heidenau K60
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
roger
Ex- nixkochkäse


Anmeldedatum: 19.10.2005
Beiträge: 3007
Wohnort: Pungscht

BeitragVerfasst am: 11.06.2008 05:55    Titel: Antworten mit Zitat

Schwirrt die "Freigabe" für metrische Größen von Yamaha
irgendwo im Netz herum oder gibts die nur beim freundlichen
Händler?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 11.06.2008 08:13    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... freigaben gibt es bei den reifenhändlern. die yamaha-freigabe hat, soweit ich weiss, eh keinen wert mehr.

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabi
Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2007
Beiträge: 254
Wohnort: Südbaden

BeitragVerfasst am: 11.06.2008 08:47    Titel: Antworten mit Zitat

Sagt doch einfach beim nächsten TÜV-Termin dem Prüfer, dass er doch bitte zu den zölligen Reifenmassen auch noch die metrischen dazuschreiben soll, da die zölligen nur noch bedingt lieferbar sind.
Welche Grösse die richtige ist kann er in Tabellen rauslesen. Wo ist das Problem?
Gruss, Fabi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
roger
Ex- nixkochkäse


Anmeldedatum: 19.10.2005
Beiträge: 3007
Wohnort: Pungscht

BeitragVerfasst am: 11.06.2008 09:52    Titel: Antworten mit Zitat

Nun, das hängt vom Tüvler ab, ob er das macht oder nicht (meine Erfahrung). Dann heißts ja wohl abklappern oder mal Justus fragen, ob er einen kennt, der sich wagt in eine Liste zu schauen le mur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fabi
Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2007
Beiträge: 254
Wohnort: Südbaden

BeitragVerfasst am: 11.06.2008 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Frag bei der TÜV-Stelle nach dem Sachverständigen, wenn der es nicht eintragen will nach seinem Vorgesetzten stichel
Gruss, Fabi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 11.06.2008 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

.... das hängt in diesem fall nicht vom tüv'ler ab... das ist europäisches recht !!

wenn der tüv'ler eine anpassung der reifengrössenbezeichnung (es ist ja nicht einmal eine änderung !) ablehnt, würde ich mich beim entsprechenden landestüv beschweren. auch die junkxx haben eine qualitätssicherung, die dafür sorgen muss, dass die mitarbeiter entsprechend den grundsätzlichen gesetzesänderungen, geschult werden. der tüv hat selbst auditoren, die unternehmen auf ihre zertifikatstreue untersuchen (ISO 900x)..... da sollten die sich zumindest selbst dran halten Mr. Green

ach ja.... man muss die reifenfreigabe nicht unbedingt eintragen lassen.... das mitführen einer herstellerbescheinigung reicht heute aus, um ärger zu vermeiden.... und, wenn man aktuellen meldungen vertrauen mag, ist selbst das mitführen der bescheinigung nicht pflicht.

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 11.06.2008 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

...ach ja... grundsätzlich gilt beim tüv: wer viel fragt, bekommt die passenden antworten Mr. Green Mr. Green

w: ".... und dann möchte ich noch den kunststoff-kotflügel eingetragen bekommen...." ....

e: "gerne, haben sie dafür eine herstellerbescheinigung ? nein ? aber doch sicher ein materialgutachten ! ...auch nicht ? tja, das tut mir aber leid.... das kann ich ihnen so nicht eintragen...."

was war hier falsch gelaufen ?? Mr. Green Mr. Green

*w=wünschender, e=erfüllender

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 11.06.2008 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

fpg hat Folgendes geschrieben:
was war hier falsch gelaufen ?? Mr. Green Mr. Green


...alles... Mr. Green
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabi
Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2007
Beiträge: 254
Wohnort: Südbaden

BeitragVerfasst am: 11.06.2008 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

fpg hat Folgendes geschrieben:
was war hier falsch gelaufen ?? Mr. Green Mr. Green

*w=wünschender, e=erfüllender

der fpg

"w" hat gefragt Mr. Green
Gruss, Fabi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 11.06.2008 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich trage mir grade zöllige Reifen zusätzlich zu den metrischen bei meiner Guzzi ein und das ist überhaupt nicht schwierig. Allerdings habe ich dem Tüffel auch auf der Silvesterparty erklärt, dass mein Geld so oder so jemand verdient, und dass er das nur ist, wenn ich einen Sinn darin sehe, ihm seine Dienstleistung zu bezahlen.
Nach oben
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 24.07.2009 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

mag nicht schon wieder nen Reifen-Thread aufmachen...


Oben gings mal um den Heidenau K37 in 19" für vorne und hinten...

Der Arno hat ihn grad vorne drauf, in 4.0 x 19 ... büssken breit, fährt nach seiner Aussage auch (fast) nur geradeaus...

Ich such nach was etwas ähnlichem oder "passenderem", also 3.25, lieber 3.5 x 19 für vorne und 4.0 x 19 (kein Tippfehler) für hinten...

Eher wenig Profil, keine Grobstollen, aber kein Straßenslick...


Wettbewerbsmäßig gibts sowas, ohne Straßenzulassung...







Vorschläge?
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
roger
Ex- nixkochkäse


Anmeldedatum: 19.10.2005
Beiträge: 3007
Wohnort: Pungscht

BeitragVerfasst am: 24.07.2009 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

K37 ist auf meinem Gespann, ich würde den nicht unbedingt solo fahren, obwohl es gehen soll, Kurvenjagen ist halt nicht, sieht aber dafür gut aus.

Auf Lucy ist der K60, den finde ich genial (trockene Straße und Schotter).
Sieht halt schon sehr nach Enduro aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 25.07.2009 09:43    Titel: Antworten mit Zitat

Originalton Heidenau zum K37:
"Die Dimension 4.00 - 19 besitzt eine eckige Kontur, da sie für den Einsatz auf schweren Motorradgespannen entwickelt wurde."

Da würd ich auch überwiegend geradeaus fahren wollen :-)

Gruß
Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 06.09.2009 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaube, ich bin glücklich...

Avon Distanzia AM43... als 100/90-19 und 110/80-19... ich glaub, der wirds...


_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
altf4
Forumsweiser


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 632
Wohnort: devon uk

BeitragVerfasst am: 06.09.2009 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

der schicke kompromiss ;)

g max ~:)
_________________
2x SR, 2x MZ ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fump
Forumsweiser


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 921
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 07.09.2009 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

hab irgendwo gelesen der Distanzia soll schlechte Haftung haben.
Wenn Du ihn hast sag doch mal deine Meinung dazu.
Edith kennt noch den: Pirelli MT60 -weiß da jemand was zu?
Mac hat mir mal Laufleistung und Preis seiner Heidenau K60 beschrieben und wir haben ca. 2€/100km ausgerechnet Mischugge
_________________
-der den Tiger reitet-

noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:

Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!

(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thruxton
Urgestein


Anmeldedatum: 29.09.2005
Beiträge: 438
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 07.09.2009 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wie bereits mehrfach geschrieben, der Reifen (Distanzia) ist gut, hat auch ausreichend Kurvenfestigkeit! ;-)


_________________
...hier lang:
www.sr500xt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steffen-W
Grill Bill


Anmeldedatum: 15.10.2006
Beiträge: 366
Wohnort: Westerwald (Kreis Neuwied) und Ruhrgebiet (Essen)

BeitragVerfasst am: 07.09.2009 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Fahre selber die Distanzia.
Trocken super. Verschleiß gering.
Aber im Nassen kamm mir schon mehrmals beim gefühlvollen gasgeben das Heck.
Kann natürlich auch eine Ausnahme sein, wolt ich halt erwähnen.
_________________
MFG Steffen


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten und meistbietend versteigern.

Scrambler 2J4 Bj 1982 (Also so alt wie ich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 29.12.2009 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

mal den Reifenthread ausgraben...

bei unseren Kollegen auf Thaiscooter.com hab ich diese entzückende Gummiwurst gefunden... kennt jemand...?










sieht sehr nach dem ominösen K180 Wettbewerbs-Dunlop aus...




Edit(h) hats mal wieder erledigt...

das isser ...





...aber nicht der Flattrack-Reifen...

Zitat:

K180
Sei cool und fahre den originalen, klobigen Reifen

Der Dunlop K180 ist der OE- (Erstausrüstungs-) Reifen der Suzuki RV125 VanVan.


14" und 18" Göbeln
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
roger
Ex- nixkochkäse


Anmeldedatum: 19.10.2005
Beiträge: 3007
Wohnort: Pungscht

BeitragVerfasst am: 30.12.2009 05:51    Titel: Antworten mit Zitat

auch nicht schlecht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de