Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
Verfasst am: 14.09.2005 11:28 Titel: Umbau Trommelbremse VR auf Scheibenbremse VR |
|
|
Moin zusammen,
war heute in der Werkstatt und habe dort den Bremszug für den 2J4 Lenker vorbei gebracht. Der Mechanikus machte einen etwas nachdenklichen Eindruck ob der Länge des Zuges, es ist ein Bremszug von KEDO BestNr 10022, eigentlich für die XT550 gedacht.
Auf der Fahrt ins Büro kam mir dann der Gedanke an einen Umbau auf Scheibenbremse.
Was wird denn noch gebraucht ausser:
-SpeichenVR mit Scheibe
-Handbremshebel mit Bremsflüssigkeitsbehälter
-Stahlflexleitung
Hat zwar nicht die Priorität, aber interesieren täts mich schon... _________________ mit lieben Grüssen,
Andreas
___________________________
Never change a running system
Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 14.09.2005 11:36 Titel: |
|
|
Moin,
ein Bremssattel wäre auch nicht schlecht.
An der Gabel muss meines Wissens nichts geändert werden.
Draufzahlen wirst Du auf keinen Fall. _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
Verfasst am: 14.09.2005 11:52 Titel: |
|
|
Stimmt, der Bremssattel...
Hm, aber wie schon oben geschrieben, es ist halt erst mal 'ne reine Überlegung.
Ob sich der ganze Aufwand wirklich lohnt, bin mit der Trommel eigentlich ganz zufrieden, muss mal sehen. _________________ mit lieben Grüssen,
Andreas
___________________________
Never change a running system
Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 14.09.2005 11:57 Titel: |
|
|
Moin,
von der Bremsleistung ist die Trommel der Scheibe nicht unterlegen.
Höchstens die Fadingneigung ist höher. Um da hin zu kommen, musst Du aber schon eine Passabfahrt auf der letzten Rille machen.
Ist also eher eine Frage der Optik. _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 14.09.2005 12:06 Titel: |
|
|
:shock:
Ohoh, dann frag mal den Exi wann er bei seiner Duplex nach längerer Regenfahrt als seine Getrommelte Bremse voll Wasser war angefangen hat zu Bremsen damit er in KA zum Stehen kam. Ich glaube das war kurz hinter Baden Baden.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
aenz Begossener Wieselaffe

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 1798 Wohnort: Oldenburch
|
Verfasst am: 14.09.2005 12:27 Titel: |
|
|
Moin!
Braucht jemand ne Doppelscheibenbremsanlage? Nicht verzagen, aenz fragen! Der hat eine, mt Stahlflexbremsleitung. _________________ Munterhalten!
aenz |
|
Nach oben |
|
 |
EXI Urgestein

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 536 Wohnort: Karlsruhe / Baden
|
Verfasst am: 14.09.2005 13:18 Titel: |
|
|
@ Höllenhund:
... was Du zum Umbau auch noch brauchst:
andere Tachowelle (das untere Ende des Außenteils wird beim Scheibenvorderrad verschraubt), den zur Bremse passenden Bremslichtschalter (der von der Trommelbremse ist zu klein) und wegen der Optik das Gummiverhüterli über'm Handbremshebel
ich denke mal, das war's
@Experte:
nachdem ich nun ja glücklicher Besitzer einer Scheibenbremsanlage bin, kann ich nur sagen: die Bremsleistung der Trommel IST unterlegen (und ich bin nicht unkräftig). O.K. optisch ist die Trommel schöner.
EXI _________________ I brauch koi Kehrwoch'
I feg wenn's nötig isch. |
|
Nach oben |
|
 |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
Verfasst am: 14.09.2005 13:36 Titel: |
|
|
EXI hat Folgendes geschrieben: | @ Höllenhund:
... was Du zum Umbau auch noch brauchst:
EXI |
Hm, 'Schoßhund' ist mir lieber (auch wenn das Avatar dann nicht sooo ganz passt) _________________ mit lieben Grüssen,
Andreas
___________________________
Never change a running system
Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Zuletzt bearbeitet von Bulldog2011 am 14.09.2005 14:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
EXI Urgestein

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 536 Wohnort: Karlsruhe / Baden
|
Verfasst am: 14.09.2005 13:47 Titel: |
|
|
O.K.
EXI _________________ I brauch koi Kehrwoch'
I feg wenn's nötig isch. |
|
Nach oben |
|
 |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 14.09.2005 15:58 Titel: |
|
|
Unser Schoßhund ist ein ganz lieber. Er gibt sozusagen das Schaf im Wolfspelz.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
EXI Urgestein

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 536 Wohnort: Karlsruhe / Baden
|
Verfasst am: 14.09.2005 15:59 Titel: |
|
|
@Th. Sauer
nix lag mir ferner als jemanden auf den Schlips zu treten :)
EXI _________________ I brauch koi Kehrwoch'
I feg wenn's nötig isch. |
|
Nach oben |
|
 |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
Verfasst am: 14.09.2005 16:03 Titel: |
|
|
th.sauer hat Folgendes geschrieben: | Unser Schoßhund ist ein ganz lieber. Er gibt sozusagen das Schaf im Wolfspelz.
Gruß
Thomas |
Danke Thomas, aber ist schon geklärt und Ok. Vielleicht sollte ich das Avatar wieder austauschen.  _________________ mit lieben Grüssen,
Andreas
___________________________
Never change a running system
Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 14.09.2005 17:09 Titel: |
|
|
Moin,
wenn die Trommel voll Wasser steht und die Bremsleistung dadurch gegen Null geht, ist da was faul.......
Wenn man an der SR-Trommel trotz kräftiger Hand keine vernüpftige Bremsleistung hinbekommt, ist auch was faul....
Ich hab selbst mit der Mofabremse der XT Stoppies hinbekommen.
So eine Doppelduplex ist halt schwierig einzustellen. Wenn man das nicht 100%ig macht, kann man besser mit den Hacken bremsen.
Ach so, der Bremslichtschalter ist i.d.R. beim HBZ dabei.
Ich würde aber wenn es eine Einzelscheibe werden soll, eher zur 14mm ( 48T ) Version raten. Da sind die Handkräfte um einiges niederiger. _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 14.09.2005 17:47 Titel: |
|
|
EXI hat Folgendes geschrieben: | @Th. Sauer
nix lag mir ferner als jemanden auf den Schlips zu treten :)
EXI |
EXI,
den Liebhund habe ich auch schon ohne Schlipps gesehen.........  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 14.09.2005 17:57 Titel: |
|
|
Experte hat Folgendes geschrieben: |
Ich würde aber wenn es eine Einzelscheibe werden soll, eher zur 14mm ( 48T ) Version raten. Da sind die Handkräfte um einiges niederiger. |
Äh: 14mm was? Kolbendurchmesser? Wäre das dann quasi 5/8", sozusagen?
Fragt sich
B. (momentan ohne Taschenrechner...) |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 14.09.2005 18:00 Titel: |
|
|
Ich würde mal sagen er meint den Bremsgülleeimer oben an der Segelstange.
Allerdings kannst du mit etwas Glück in der 2J4-Version dein Hanteltraining absetzen.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 14.09.2005 18:02 Titel: |
|
|
kommmschmit hat Folgendes geschrieben: | Ich würde mal sagen er meint den Bremsgülleeimer oben an der Segelstange. |
Also den Kolben... Richtig? |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 14.09.2005 18:34 Titel: |
|
|
Moin,
Jepp, der Kolbendurchmesser ist gemeint.
Je kleiner der Kolbendurchmesser des HBZ, je geringer die Handkräfte.
Das Bewegte Volumen wird aber auch kleiner. Deshalb sind 14mm Kolben für DS nicht geeignet.
Ich habs selber mit einem HBZ einer CBR600 probiert. Gut dosierbar, Druckpunkt aber erst 2cm vor dem Griffgummi.
Es gibt auch noch kleinere. 12/10 und auch 8mm.
Wie gross der Kolben aber mindestens bei einer Einzelscheibe sein muss, weiss ich nicht.
5/8" entsprich ca. 16mm.
Wenn Du eh ein Fremdfabrikat nutzen willst, solltest Du mal nach einer Radialpumpe ausschau halten. Die sind von der Dosierbarkeit um einiges besser. _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
EXI Urgestein

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 536 Wohnort: Karlsruhe / Baden
|
Verfasst am: 14.09.2005 18:36 Titel: |
|
|
'nabend
@Experte
ich denke mit grausen da so an die Rückfahrt vom Sölktreffen an Pfingsten, wo's irgendwo hinter Augsburg zu schiffen angefangen hat.
Stauende und ich lange in die Bremse und nun - nüscht - und zwar solange bis das Ding trockengebremst war. Dann hat's wieder gefunkt.
Eingestellt war die Trommel schon richtig (da hab ich Wochen dran rumgefummelt). Soweit war ich ja auch zufrieden. Nur im Vergleich zur Scheibe: ein Weltenunterschied
EXI _________________ I brauch koi Kehrwoch'
I feg wenn's nötig isch. |
|
Nach oben |
|
 |
|