| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Uliresi Urgestein
 
  
 Anmeldedatum: 20.07.2007
 Beiträge: 266
 Wohnort: im wilden Süden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.07.2012 09:24    Titel: Yamaha MT 03 |   |  
				| 
 |  
				| Hallo! Wer kennt die MT 03 oder fährt sie vielleicht sogar?
 
 Mich wundert es etwas, dass ich nun erst beim Anschauen der Yamaha Homepage darauf gestoßen bin. Denn zumindest ist es eine Weiterentwicklung der XT mit fast identischem Motor. Und sowas ist doch eigentlich ein Thema für unser Forum. Oder ist das schon wieder längst abgehandelt?
 
 Oder ist das Concept einfach zu modern?
 Bin auf Eure Meinungen gespannt!
 
 http://www.yamaha-motor.de/de/products/motorcycles/mt-series/mt-03.aspx
 
 Gruß von dem Uli
 _________________
 ...nur Fliegen wär vielleicht noch schöner
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| fpg Forum-König
 
  
 Anmeldedatum: 21.03.2006
 Beiträge: 5096
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.07.2012 09:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| moin, 
 ...das ding is schon recht lange am markt und daher erinnert sich wohl keiner mehr an die threads dazu. fahren tut die mt-03 ganz nett, nur der motor ist eine zumutung. wir haben mal darüber nachgedacht, einen vergaser anstelle der einspritzung zu verbauen. dann noch eine brauchbare abgasanlage und leistungsorientierte nocken....
 
 fazit: müder haufen der mehr könnte....
 
 der fpg
 _________________
 tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
 
 
   
 http://www.ausgestrahlt.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Uliresi Urgestein
 
  
 Anmeldedatum: 20.07.2007
 Beiträge: 266
 Wohnort: im wilden Süden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.07.2012 15:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo! 
 Mich wundert aber nun doch ein wenig Deine Beschreibung von dem Motor.
 In den einschlägigen Tests wird der Motor als kernig bezeichnet. Und eigentlich ist das doch ein besserer XT Motor? Und der ist doch nicht schlecht, oder nicht , oder wohl, oder doch?
 
 Oder stimmt nach Deiner Ansicht die Leistung nicht? Nun ich meine unsere Huddels sind in der Leistungsabgabe doch eher noch bescheidener.
 Die Höchstgeschw. wird mit 160 km/h angegeben. Das würde mir reichen....
 Zugegeben, da taucht immer mal wieder die Bezeichnung Frauenmotorrad auf...Hat´s damit wass zu tun?
 
 Gruß Uli
 _________________
 ...nur Fliegen wär vielleicht noch schöner
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Tidirium Forumsweiser
 
  
 Anmeldedatum: 08.01.2009
 Beiträge: 1057
 Wohnort: an der BAB 8, zwischen A und M
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.07.2012 16:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin Uli, 
 geh zum Händler, fahr sie Probe.
 Mir hat sie gefallen, und hätt ich nicht einstellverbot, sie ständ in meiner Garage.
 
 Ich fand sie seeehr angenehm zu fahren, die Leistung war mehr als ausreichend, im Verhältniss zur SR.
 Ob sie aber 160 schafft? Keine Ahnung.
 Langstreckentauglich ist sie aber, meiner Meinung nach.
 
 Na ja, halt ein "modernes" Motorrad, also auch Geschmackssache.
 
 Gruß
 Heiko
 _________________
 Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Uliresi Urgestein
 
  
 Anmeldedatum: 20.07.2007
 Beiträge: 266
 Wohnort: im wilden Süden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.07.2012 17:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin Heiko! 
 Hatte mal ne Freewind, die 160 km/h machte. Dann setzte der Regler ein.
 Die Geschwindigkeit bin ich nur die 2 mal gefahren, als ich mit ihr auf der Autobahn war.
 Große Touren mach ich eher weniger.
 Deshalb könnts ja passen.
 Gruß Uli
 _________________
 ...nur Fliegen wär vielleicht noch schöner
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Tidirium Forumsweiser
 
  
 Anmeldedatum: 08.01.2009
 Beiträge: 1057
 Wohnort: an der BAB 8, zwischen A und M
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.07.2012 19:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin! 
 Ja, die Freewind, der beste 650'er den ich je gefahren hatte, schönes Möp, nur viiiiiiel zu Modern.
 
 Bei uns in der IG fährt einer die MT03 und ist absolut begeistert, aber der ist hier nicht im Forum.
 
 Wie gesagt, mach ne Probefahrt, wird ja ein Yammi-Dealer in der Nähe sein der eine stehen hat, musst ja ned kaufen bei dem.
 
 Gruß
 Heiko
 _________________
 Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Donnerolli Fleißiger Poster
 
  
 Anmeldedatum: 24.05.2012
 Beiträge: 102
 Wohnort: Olpe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.07.2012 22:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| also ich fahr die MT-01! Die MT-03 bin ich auch mal gefahren, für mich ist die nix. 189cm 114KG!
 Guck mal hier rein
 www.donnermeister.de
 ist das MT-01 und MT-03 Forum in dem bin ich seit 3 Jahren unterwegs.
 _________________
 kick it or be kicked
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| fpg Forum-König
 
  
 Anmeldedatum: 21.03.2006
 Beiträge: 5096
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.07.2012 08:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| moin, 
 .... mt-01 ist ja auch eine ganz andere nummer. die mt-03 ist für einen einzylinder zu schwer. 190kg bei 48ps die sich zudem auch noch träge anfühlen. meine trx hat weniger als 180kg (abgespeckt) bei über 80ps... die ist aber 10jahre älter.....
 yamaha hatte 2006 passende motore für ein gutes konzept.... damit hätte man eine leichte fahrmaschine bauen können. die mt-03 ist eher an roller-umsteiger gerichtet, denen posing mehr liegt als angemessene fahrleistung.
 als es bei uns um das einfahren der vorführer ging, hat sich keiner um die mt-03 gerissen.
 vergleiche zur sr erübrigen sich meiner meinung nach, aber man kann natürlich mal zahlen bemühen:
 
 34:170 --> 46:190
 500ccm --> 660ccm
 1978 --> 2006
 luftkühlung --> flüssigkeitskühlung
 2 ventile--> 4 ventile
 vergaser --> einspritzung
 
 die sr ist original eine ähnlich müde fuhre, da hatte ich nach fast 30 jahren deutlich mehr erwartet.
 aber das ist natürlich rein subjektiv... es gibt ja auch leute, die finden eine diesel-enfield toll und den motor "kernig"
   
 der fpg
 _________________
 tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
 
 
   
 http://www.ausgestrahlt.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Uliresi Urgestein
 
  
 Anmeldedatum: 20.07.2007
 Beiträge: 266
 Wohnort: im wilden Süden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.07.2012 09:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | fpg hat Folgendes geschrieben: |  	  | moin, 
 die sr ist original eine ähnlich müde fuhre, da hatte ich nach fast 30 jahren deutlich mehr erwartet.
 aber das ist natürlich rein subjektiv... es gibt ja auch leute, die finden eine diesel-enfield toll und den motor "kernig"
   
 der fpg
 | 
 
 Moin!
 
 da haste jetzt aber mal was losgelassen hier im Forum. Das hat nun gesessen!
 Sind wir ein kleines Völkchen von Nostalgikern, die vor dem Fortschritt die Augen zu machen und vom Rest der Mot.-Fahrer belächelt werden?
 Ich glaub, das kann man fast nicht von der Hand weisen.
 
 Gruß Uli
 _________________
 ...nur Fliegen wär vielleicht noch schöner
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| fpg Forum-König
 
  
 Anmeldedatum: 21.03.2006
 Beiträge: 5096
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.07.2012 10:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| moin, 
 ...eher dogmatiker... die gibt es bei den sr-bewegern zur genüge... konservativ bis reaktionär, ablehnend gegenüber "neuem", ohne ausreichende oder gar angemessene erfahrungen damit
  gut ist, was alt ist oder zumindest alt aussieht... 
 der fpg
 _________________
 tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
 
 
   
 http://www.ausgestrahlt.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Uliresi Urgestein
 
  
 Anmeldedatum: 20.07.2007
 Beiträge: 266
 Wohnort: im wilden Süden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.07.2012 10:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin! 
 Ganz schön mutig biste!
   
 Mal sehn ob auf sowas von unserem toten Haufen ne Reaktion kommt?
 
 Uli
 _________________
 ...nur Fliegen wär vielleicht noch schöner
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| fpg Forum-König
 
  
 Anmeldedatum: 21.03.2006
 Beiträge: 5096
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.07.2012 10:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| moin, 
 ... was hat das mit mut zu tun ??
 
 der fpg
 _________________
 tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
 
 
   
 http://www.ausgestrahlt.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| BOOZE Forumsweiser
 
  
 Anmeldedatum: 11.01.2008
 Beiträge: 1721
 Wohnort: Mainhattan
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.07.2012 10:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wer was modernes mit einem Einzylinder haben will der geht lieber zu BMW. Zumal der Preisverfall für spätere Tage nicht so ins Gewicht fällt, wie bei den japonieren, wenn auf einmal ein neues Modell in den Startlöcher steht und keiner mehr die Vorgänger Möhren mehr haben will.
 
  _________________
 SR500 IG Frankfurt
 
 2-strokes are witchcraft
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Uliresi Urgestein
 
  
 Anmeldedatum: 20.07.2007
 Beiträge: 266
 Wohnort: im wilden Süden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.07.2012 10:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin! 
 ...na manchmal ist die Wahrheit auszuprechen schon mutig.
   
 BMW - kann leider nicht vergessen wie mich eine Dame beim BMW -Empfang zweimal von oben bis unten angeschaut hat, weil ich nicht vornehm genug gekleidet war. - Und dann find ich die Technik zum Teil
 zu speziell. (Computer Einstellungen der Steuerungsmechanismen) Oder ist das auch schon Gang und gäbe...?
 
 Gruß Uli
 _________________
 ...nur Fliegen wär vielleicht noch schöner
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| fpg Forum-König
 
  
 Anmeldedatum: 21.03.2006
 Beiträge: 5096
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.07.2012 12:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| moin, 
 ...das wäre aber nur mut, wenn der rest die wahrheit nicht verträgt
  (da hat einer von uns ein eher schlechtes bild vom umfeld ;-)  ) 
 zu bmw: die f-mono-modelle sind eher lachnummern. einzylinder sind für mich motorräder, die leicht und dynamisch sein müssen. technik liegt dabei im verborgenen und ist nicht das hervorstechende attribut.
 
 der fpg
 _________________
 tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
 
 
   
 http://www.ausgestrahlt.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Donnerolli Fleißiger Poster
 
  
 Anmeldedatum: 24.05.2012
 Beiträge: 102
 Wohnort: Olpe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.07.2012 12:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| wenn dann die neue KTM! 70PS einzylinder da geht richtig was! Die Mt-03 wird gerne von den Frauen der MT-01 Besitzer gefahren!
 _________________
 kick it or be kicked
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| BOOZE Forumsweiser
 
  
 Anmeldedatum: 11.01.2008
 Beiträge: 1721
 Wohnort: Mainhattan
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.07.2012 12:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Donnerolli hat Folgendes geschrieben: |  	  | wenn dann die neue KTM! 70PS einzylinder da geht richtig was! 
 | 
 
 Scheinbar habe ich da was verpasst, ich kenne nur die älteren Modelle und da ist ja auch nicht alles Gold was glänzt, vor allem nicht bei den Leistungsangaben.
 Ic hatte da schon mehrere Duelle mit Husabergs und KTM, gegen meine leicht getunte SR und die haben mehr als blöd aus der Wäsche geschaut, vor allem der KTM fuzzi auf der Autobahn, als ich an ihm aufrecht sitzend vorbeigefahren bin und er liegend mit eingeklappten Ohren die letzten PS ausgequetscht hatte.
  _________________
 SR500 IG Frankfurt
 
 2-strokes are witchcraft
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| fpg Forum-König
 
  
 Anmeldedatum: 21.03.2006
 Beiträge: 5096
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.07.2012 12:20    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| moin, 
 ...
 ... 	  | Zitat: |  	  | Die Mt-03 wird gerne von den Frauen der MT-01 Besitzer gefahren! 
 | 
  genauso ein mädchenmoped wie die sr .... der harte bursche fuhr xt500 (wegen der lebensgefahr beim antreten) und die holde musste lernen, eine sr anzutreten... tussenvibrator ...    ...dieses image führt u.a. zum ausgeprägten minderwertigkeitsgefühl beim ambitionierten sr-treiber aus den "guten, alten zeiten" (damals war früher schon besser) ..... 
 der fpg
 _________________
 tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
 
 
   
 http://www.ausgestrahlt.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hudriwudri Urgestein
 
 
 Anmeldedatum: 02.02.2008
 Beiträge: 468
 Wohnort: Wien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.07.2012 00:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, Also die mt03 ist hierzulande recht bis sehr beliebt.
 Ist auch kein wunder da ja von yamaha belgarda, sprich minarelli, ( so weit ich halt weisz??)  gefertigt.
 Ich find sie huebsch praktisch und mit einigen modifikationen sicherlich auch schoen knackig.
 Meine meinung:
 Auspuff gehoert runter und 2 alu supertrapp drauf, anderer luffikasten und efi-kastl ( gabs von remus), dann gehts schon besser.
 Nockenwellen und all das zeugs gibts hierzulande, und ich wuerd meinen mit einigen guten zureden sollten +70ps durchaus moeglich sein.
 Bin aber kein groszer experte der minarelli motoren.
 
 Lg
 
 Christian
 
 Ps: wo recht hat der frank hat er recht der frank!!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| fpg Forum-König
 
  
 Anmeldedatum: 21.03.2006
 Beiträge: 5096
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.07.2012 08:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| moin, 
 ...italien ist das land der rollerfahrer
  . christian, soweit ich weiss, ist der motor ein yamaha-gewäxx. belgarda ist quasi ein montagewerk das zulieferteile zu mopeten zusammensteckt. von dort kommt/kam die bt1100, szr, tt600 usw. die mechanischen komponenten wie motor usw. stammen aus japan. rahmen und fahrwerk sind italienisch, plastik usw. angeblich ungarn und anderswo. mit den belgarda-mopeten gab es immer wieder grosse qualitätsprobleme. mittlerweile hat yamaha aber den laden halbwegs im griff. 
 die teile für den notwendigen umbau hätten wir übrigens in italien gekauft
   
 der fpg
 _________________
 tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
 
 
   
 http://www.ausgestrahlt.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |