Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 23.09.2008 15:24 Titel: |
|
|
Sehr schickes Motorrad  |
|
Nach oben |
|
 |
005rs Urgestein

Anmeldedatum: 12.06.2007 Beiträge: 515
|
Verfasst am: 23.09.2008 17:24 Titel: |
|
|
kommmschmit hat Folgendes geschrieben: |
Schön geworden und dann noch einen TÜVi der auch Teile nicht von der Stange abnimmt...... |
Hallo kommmschmit,
Danke für das Lob.
Auf den TÜV-Ingenieur meines Vertrauens lasse ich nix kommen...nur gibts leider nicht allzu viele davon. Es gab bei der Abnahme übrigens nicht den geringsten Mangel!
Gruß Pit (der noch immer ganz aus dem Häuschen ist... ) _________________ **Es gibt nix Besseres als was Gutes!** |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 23.09.2008 19:21 Titel: |
|
|
da kann ich auch nur noch sagen: Glückwunsch zur tollen SR ! _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
005rs Urgestein

Anmeldedatum: 12.06.2007 Beiträge: 515
|
Verfasst am: 24.09.2008 21:58 Titel: Erste Fahreindrücke... |
|
|
Hallo,
heute Abend war es endlich soweit:
ich bin zum ersten Mal mit dem Motorrad eine ausgiebige Runde gefahren.
Soviel vorneweg: alle „Systeme“ funktionieren einwandfrei, die vorsorglich im Rucksack mitgenommene Werkzeugtasche blieb deshalb unangetastet…
Als „Teststrecke“ bin ich eine kleine Nebenstraße entlang der Jagst gecruist…
Hier meine ersten, subjektiven Eindrücke:
• Der Motor läuft schön weich und mit starkem Antritt aus der Drehzahlmitte…well done Kuddel! Schöner, runder Auspuffton, nicht laut!
• Das Fahrwerk ist unglaublich agil und direkt ohne dabei „nervös“ zu wirken…liegt satt auf der Straße und wirkt sehr vertrauenswürdig.
• Die Bremse überzeugt mich durch eine überraschend feine Dosierbarkeit und ist weit entfernt von den Schauergeschichten, die über eine solche „Monster“ Bremse erzählt wird. Das hydraulische Übersetzungsverhältnis zwischen der Brembo Radialbremspumpe und den Bremszangenzylindern harmoniert bestens.
Gruß von einem rundherum zufriedenen Pit.
 _________________ **Es gibt nix Besseres als was Gutes!** |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 25.09.2008 07:45 Titel: |
|
|
na denn...  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 25.09.2008 09:28 Titel: |
|
|
Also ich muß ehrlich sagen, wenn ich den Hobel so seh, frißt mich der Neid.
Darf ich die indiskrete Frage stellen, wieviel Du da jetzt so an Geld investiert hast?
Grüße!
Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
005rs Urgestein

Anmeldedatum: 12.06.2007 Beiträge: 515
|
Verfasst am: 25.09.2008 16:34 Titel: |
|
|
riege hat Folgendes geschrieben: |
...Darf ich die indiskrete Frage stellen, wieviel Du da jetzt so an Geld investiert hast?...
|
Hallo Riege,
...das ist eine unerlaubte Frage...
Also, natürlich habe ich die Kosten in einer Tabelle zusammengefasst und werden dort auch laufend aktualisiert.
Falls wir uns einmal treffen sollten, sag ich ich Dirs persönlich...öffentlich machen werde ich die kosten nicht.
PS: Im Fahrzeugschein sind aktuell 20 verschiedene Einzel Eintragungen aufgeführt...
Gruß Pit. _________________ **Es gibt nix Besseres als was Gutes!** |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 25.09.2008 17:18 Titel: |
|
|
005rs hat Folgendes geschrieben: | Falls wir uns einmal treffen sollten, sag ich ich Dirs persönlich... |
Fair enough, wie der Ami so secht, ne?  _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
005rs Urgestein

Anmeldedatum: 12.06.2007 Beiträge: 515
|
Verfasst am: 25.09.2008 17:52 Titel: Diebstahlsicherung... |
|
|
S&T hat Folgendes geschrieben: | entweder schaffst du es, das originale Zünd-/Lenkschloß der Gabel zu Funktion zu überreden...
... oder dein Prüfer trägt die eine "lose mitzuführende Diebstahlsicherung" ein, also Kette, Scheibenschloß evtl. ...
... oder du hoffst, daß er vergißt, das zu prüfen...  |
In den Papieren steht nun:
**Diebstahlsicherung ist als loses Zub. mitzuführen**
Eine Kette mit Schloss mit zuführen fällt flach, die lässt sich nur schwerlich in der Lederjackentasche mitführen...ein XENA Bremsscheiben schloss, welches ich hier liegen habe, trägt ebenfalls stark auf...
Gibt noch andere, sinnvolle Alternativen?
Gruß Pit. _________________ **Es gibt nix Besseres als was Gutes!**
Zuletzt bearbeitet von 005rs am 25.09.2008 19:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
helpy Aufsteiger
Anmeldedatum: 28.08.2008 Beiträge: 51 Wohnort: Bln
|
Verfasst am: 25.09.2008 18:43 Titel: |
|
|
Bau den Kicker ab. Dann hast Du eine lose Diebstahlsicherung mitgeführt ;-)
das Helferlein |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 25.09.2008 19:01 Titel: |
|
|
Lass dir ein Messingschild anfertigen mit dem Text "Diebstahl verboten" und kleb es auf den Tank  |
|
Nach oben |
|
 |
BOOZE Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 1721 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 25.09.2008 19:03 Titel: |
|
|
fleisspelz hat Folgendes geschrieben: | Lass dir ein Messingschild anfertigen mit dem Text "Diebstahl verboten" und kleb es auf den Tank  |
So wie in der Kohl Ära, Warnschilder im Wald aufgestellt wurden,
Waldsterben verboten! _________________ SR500 IG Frankfurt
2-strokes are witchcraft |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 25.09.2008 21:01 Titel: |
|
|
Also:
Verwende es als eines der schönsten Transportmittel von A nach A...
Diebstahlschutz und Teilkasko- Versicherung überflüssig.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
JoeBar Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 846 Wohnort: Wehrheim
|
Verfasst am: 25.09.2008 21:06 Titel: |
|
|
Einfach nur: WOW!!! nahezu perfekt...
Nur die Gabel scheint für meinen Geschmack etwas hart abgestimmt zu sein... Ist das da ein weisser Kabelbinder da am Standrohr?
liebe Grüße,
Oliver
PS. und mach mal schwarzen Schrumpfschlauch über die Hupenanschlüsse |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 26.09.2008 07:57 Titel: |
|
|
Wie wärs mit einem kleinen Halter irgendwo am Rahmen für das Bremsscheibenschloß...?
Ein kleines Bügelschloß täts auch, setzt aber Aufbruchversuchen i.d.R. wenig Widerstand entgegen und man vergißts gern selbst mal.... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 26.09.2008 08:42 Titel: |
|
|
S&T hat Folgendes geschrieben: |
Ein kleines Bügelschloß täts auch, setzt aber Aufbruchversuchen i.d.R. wenig Widerstand entgegen und man vergißts gern selbst mal.... |
Ein Schnürchen dran und bei Benutzung das andere Schnurende an den Griff binden. Hat bei mir zumindest immer gefunzt.....  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
005rs Urgestein

Anmeldedatum: 12.06.2007 Beiträge: 515
|
Verfasst am: 27.09.2008 19:42 Titel: |
|
|
JoeBar hat Folgendes geschrieben: |
...Nur die Gabel scheint für meinen Geschmack etwas hart abgestimmt zu sein... Ist das da ein weisser Kabelbinder da am Standrohr?
|
Hallo Oliver,
anbei ein aktuelles Federweg-Foto (siehe Kabelbinder…).
Die Stoßdämpferabstimmung vorne/ hinten passt schon mal sehr gut. Die Feinabstimmung steht aber noch aus.
*Heute nachmittag hat mein Motorenmann Kuddel
(…er hatte wegen dem Gabelumbau aller schwerste Bedenken: Unfahrbar, wg. zu kleinem Nachlauf…Schräglagenfreiheit zu sehr eingeschränkt und überhaupt: so was tut man nicht!)
eine kleine Testrunde mit der Maschine gedreht…gesagt hat er anschließend nix, nur anerkennend mit dem Kopf genickt.
...Nix g´socht is gloubt g´nuâch...
*@ Wg. Diebstahlsicherung: da habe ich heute nachmittags etwas Lederjacken taugliches gefunden…
*Und neue Frage: Hat jemand schon einmal einen
Keihin FCR 37 Flachschieber Vergaser
(ohne TPS-Drosselklappensensor)
an einer SR eingebaut und hat damit Erfahrungswerte?
Gruß Pit. _________________ **Es gibt nix Besseres als was Gutes!** |
|
Nach oben |
|
 |
JoeBar Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 846 Wohnort: Wehrheim
|
Verfasst am: 28.09.2008 21:15 Titel: |
|
|
005rs hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Oliver,
anbei ein aktuelles Federweg-Foto (siehe Kabelbinder…).
Die Stoßdämpferabstimmung vorne/ hinten passt schon mal sehr gut. Die Feinabstimmung steht aber noch aus.
|
Hey,
auf dem anderen Bild war der Kabelbinder aber ganz unten...
War auch nicht wirklich ernst gemeint, der Kommetar... Was hängt den an dem Binder?
Grüße,
Oliver |
|
Nach oben |
|
 |
BOOZE Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 1721 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 28.09.2008 21:19 Titel: |
|
|
Das ist nur ein Prüfmittel um den Negativfederweg festzustellen und wie die Gabel dann im Fahrbetrieb eintaucht.
Also, das A und O der Fahrwerks Technik. _________________ SR500 IG Frankfurt
2-strokes are witchcraft |
|
Nach oben |
|
 |
BOOZE Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 1721 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 12.10.2008 21:14 Titel: |
|
|
Ja, der Pit.
Da hat er was ganz feines auf die Räder gestellt, wir haben zusammen die Ausfahrt, durch den schönen Spessart, beim kleinem Aschaffenburger Treffen gemacht.
Da konnte ich das Sahneteilchen live bewundern, nach unzähligen sehr schönen Kilometern, waren wir am Partyplatz angelangt und die ganze Meute, konnte sich die Details genauer ins Visier nehmen.
Wow, wir haben Bauklötze gestaunt, die tolle Schwinge, die Bremsen, die hydraulische Kupplungs Betätigung, die ich mir jetzt auch bestellt habe, die Gabel usw usw.
Und dann, drück mir der Kerl einfach sein Zündschlüssel in die Hand!
Na, willst mal, ich war baff und leicht nervös, ich trat recht wirkungslos auf den armen Kickstarter ein, nach ein Paar Hilfestellungen, lief der Motor schön vor sich hin.
Also auf die Piste, schön vorsichtig, ich will ja nichts kaputtmachen, leicht am Gas und es geht schön nach vorne.
Nach dem angasen, muss man natürlich seine Fahrt auch verlangsamen und das ist bei dieser Maschine eine wahre Wohltat, dieser Handschmeichler von Bremspumpe, der sich ganz zart an die Fingerchen schmiegt.
Erst ganz zart, am Hebelchen gezogen, eine spürbare Verzögerung erfolgt, keineswegs giftig und unkontrolliert, sondern zart, aber bestimmend, setzt die Verzögerung ein, Ok, das ganze nochmal und noch ein wenig schneller, ja perfekt, so muss eine Bremse sein.
Ja, da weiss ich was ich als nächstes gerne unter meinem Weihnachtsbaum finden würde, ist ja nicht so, das meine SR noch mit der originalen Bremse rumfahren würde, nein, eine Schwimmende Graugussscheibe und eine zweikolben Bremszange verrichten da ihre Arbeit, aber dem Pit seine Bremse, ein Traum.
War natürlich viel zu kurz, die Fahrt, um das ganze Fahrwerk richtig auszutesten, aber das macht der Pit ja schon selber.
Ich gehe erstmal in die Garage, ein neues Projekt schwirrt mir da grade im Kopf rum!
zwei mal sechs zwei mal sechs zwei mal sechs
Grüße Viktor |
|
Nach oben |
|
 |
|