Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 11.02.2007 17:58 Titel: |
|
|
Hach ja, dieses ewige Theater mit dem latenten Minderwertigkeitskomplex der Kolonialvölker
Aber wenn's schee macht, wie der Schwabe sagt um dann nachdenklich hinzuzufügen: "Bildung hemmer enne brocht, Wohlstand au, Ohstand daurt halt no a weng"
P. (Köln vs. Düsseldorf? Ha, Kindereien gegen Schwaben vs. Randvoll ... äh, Randvolk 8) )
PS: Boscho: was hast du gegen die Anrainervölker der Ostsee (kleiner Tipp: schau mal, was die Römer unter "Mare Suebicum" verstanden )?
PPS: eigentlich solle hier doch nur ein kleines, unschuldiges SR-Modell an den Mensch gebracht werden ...  _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 12.02.2007 13:47 Titel: |
|
|
Zitat: | PS: Boscho: was hast du gegen die Anrainervölker der Ostsee (kleiner Tipp: schau mal, was die Römer unter "Mare Suebicum" verstanden )? |
Die Römer wussten auch sonst einiges nicht gar so genau...  |
|
Nach oben |
|
 |
EXI Urgestein

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 536 Wohnort: Karlsruhe / Baden
|
Verfasst am: 12.02.2007 17:48 Titel: |
|
|
Boscho hat Folgendes geschrieben: | Ungern nur breche ich eine Lanze für die Schaben, aber: der Schuttgarter Hbf. und der ÖPNV auf'm platten Land haben von der finanziellen Seite her wenig bis nix miteinander zu tun. Der ÖPNV wird von den Landkreisen bestellt - wenn's da also in Baden weniger mit wird, dann ist das erstmal ein badisches Problem. Sorry...
Ceterum censeo Suebinem esse delendam! Oder so...  |
.. nicht ganz. Die Mittel werden vom Land zur Verfügung gestellt und da steht Stuttgart 2000 (also den neue Bahnhof) ganz vorne.
Im übrigen haben nicht nur die Badener damit ein Problem. Auch schwäbische Gemeinden (soweit sie nicht im Stuttgarter Speckgürtel liegen schauen in die allseit bekannte Röhre ( Heilbronn zum Beispiel)
@ Tassilo
Das Verhältnis ist seeehr freundschaftlich ........
EXI _________________ I brauch koi Kehrwoch'
I feg wenn's nötig isch. |
|
Nach oben |
|
 |
gschpannfohrer Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 765
|
Verfasst am: 15.03.2007 19:27 Titel: |
|
|
.. _________________ Gruß Olli
Design?! Ist doch ganz einfach - wo zuviel ist nimmt man was weg, wo zu wenig ist tut man was dazu! (O.H.N.)
Zuletzt bearbeitet von gschpannfohrer am 14.01.2008 22:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 15.03.2007 21:16 Titel: |
|
|
Blau-Silber? Ich war mir bislang ziemlich sicher, dass die in Dakhar vorgestellte Ur-SR schwarz-silber war, also ungefähr so wie auf dem Bild hier unten (also jetzt nur mal der Lacksatz, von kleinen Abweichungen wie z.B. dem doppelten Rand auf der Tankflanke abgesehen. Das da andere Teile nicht original sind, weiß ich )
Bloß in D gab's die halt so nie, da fingen die schon schwarz/rot bzw, rot/schwarz an). Womit dann Schuco doch wieder richtig liegt.
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
gschpannfohrer Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 765
|
Verfasst am: 18.03.2007 23:15 Titel: |
|
|
.. _________________ Gruß Olli
Design?! Ist doch ganz einfach - wo zuviel ist nimmt man was weg, wo zu wenig ist tut man was dazu! (O.H.N.)
Zuletzt bearbeitet von gschpannfohrer am 14.01.2008 22:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 23.03.2007 19:39 Titel: |
|
|
Wenn ich nicht zu faul wäre, würd ich das Motorradheft raussuchen. Unter einem großen Stapel Papier liegt es. Das war das Heft, in dem die XS1100 ausführlich vorgestellt wurde.
Ach ja, da wir grad bei den alten Römern sind, wie sagte Augustus:
„Vare, Vare, redde mihi SR et XT meas!“
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 23.03.2007 20:35 Titel: |
|
|
th.sauer hat Folgendes geschrieben: | Wenn ich nicht zu faul wäre, würd ich das Motorradheft raussuchen. ... |
Was will uns das jetzt sagen? Sollen wir auf Knien flehen? Brauchst du einen Schubs? Bestechungsgelder? Oder sollen wir dir 'ne Domina schicken, bevor du dich bequemst das Hefterl aus deinem sicher einwandfrei geordneten Literaturstapel zu ziehen? Oder machst du's vielleicht auch so, weil wir hier alle so nett sind?
P. ("ad leones" oder so ... ) _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 24.03.2007 20:34 Titel: |
|
|
Verfl.. irgendwo sind ein paar alte Hefte abgeblieben. das Heft mit der XS Vorstellung und dem kurzen SR Bericht, wo ist es??? Irgendwo im Haus. Aus dem Stapel hab ich das Heft 5 vom 8.3.78 rausgezogen. Auf der Titelseite ist sie in Schwarz-Rot, kleines Bild oben rechts. Der Test ist mit Bildern einer Silber - Schwarzen garniert. Auf einem steht sie malerisch am Strand von Senegal. Aber wo ist das Heft mit der XS???
Wenn ich es nicht bald hier finde, auf der Veterama wirds gesucht.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 24.03.2007 20:43 Titel: |
|
|
Haaaabs!
Heft 3 vom 8.2.78 Silber Schwarz. Es dürfte sich um dieselbe Maschine wie im Heft 5 handeln. Es sitzt auch derselbe Kerl in der der gleichen Kombi und dem gleichen Bell Krachhut drauf. Ebenfalls ist hinten beide Male ein riesiger Schlabberlatz zu sehen. Im Heft ist neben der XS Vorstellung mit viel Brimborium, war damals das Serienmopped mit dem größten Hubraum, auch der erste Test der Gülle.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 24.03.2007 23:42 Titel: |
|
|
th.sauer hat Folgendes geschrieben: | .... Silber Schwarz. ... |
"Auwabmamaluma Auwab Bam Bum 8)"
Danke dir
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Wickie Bürscherl

Anmeldedatum: 01.09.2006 Beiträge: 1365 Wohnort: Mittelhessen, nähe Gießen
|
|
Nach oben |
|
 |
WD40 Gast
|
Verfasst am: 20.05.2007 10:02 Titel: |
|
|
die hat doch nicht wirklich ne geschlitze Scheibe vorne (Bild 2) ??
sowas kommt mir nich ins Haus...... |
|
Nach oben |
|
 |
matthiashh64 Urgestein
Anmeldedatum: 23.10.2005 Beiträge: 255 Wohnort: Seevetal
|
Verfasst am: 20.05.2007 10:49 Titel: |
|
|
Zitat: | sowas kommt mir nich ins Haus...... |
...aber als Wandschmuck macht die sich doch gut :holy: |
|
Nach oben |
|
 |
juwi Forumsweiser
Anmeldedatum: 28.12.2006 Beiträge: 985 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 20.05.2007 11:48 Titel: |
|
|
Ist die Schreibe nicht falschrum geschlitzt? |
|
Nach oben |
|
 |
Wickie Bürscherl

Anmeldedatum: 01.09.2006 Beiträge: 1365 Wohnort: Mittelhessen, nähe Gießen
|
Verfasst am: 20.05.2007 12:06 Titel: |
|
|
Ja und sie hat auch kein Reflecktorblech unterm Nummerschild. _________________ Der Wickie
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
(Mahatma Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
juwi Forumsweiser
Anmeldedatum: 28.12.2006 Beiträge: 985 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 20.05.2007 12:20 Titel: |
|
|
Gabel zu lang, Räder zu klein... |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 20.05.2007 12:22 Titel: |
|
|
ja, aber überhaupt, 'ne 2J4 mit geschlitzter Scheibe
Na, Fehler könnte man sonst sicher noch einige finden, ich kann jetzt bloß nicht erkennen, ob das eine 78er oder eine 79er sein soll (entweder man erkennt den Doppelrand am Tankdekor echt nicht oder ich sollte tatsächlich mal über eine Brille nachdenken)
- der Chrom-Haltebügel für den Sozius war '79 auf alle Fälle original dran. War das bei der 78er anders?
- die Blinker saßen 79 am Rücklicht
zumindest der Lacksatz ist hübsch, hat mir schon 79 so gefallen, dass er 7 Wochen Ferienarbeit beim Daimler am Band wert war  _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Wickie Bürscherl

Anmeldedatum: 01.09.2006 Beiträge: 1365 Wohnort: Mittelhessen, nähe Gießen
|
Verfasst am: 20.05.2007 13:43 Titel: |
|
|
und guckt mal die Bilder sind eh total unterschiedlich. _________________ Der Wickie
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
(Mahatma Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 20.05.2007 13:43 Titel: |
|
|
Das Vorderradschutzblech passt überhaupt nicht. Wahrscheinlich ist das Vorderrad zu klein. Der Zylinderkopf ist zu eckig und der gesamte Zylinder dürfte so ca. 250 ccm haben.
Zudem stört mich enorm, dass das Aufreisserphoto ein echtes Motorrad von rechts zeigt und nur das fuzzelige Galeriebild das -eher mässige- Modell von der anderen Seite. |
|
Nach oben |
|
 |
|