SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Quetschkante einstellen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 13.08.2011 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mach jetzt mal eine Probefahrt, Düsen habe ich gewechselt, vielleicht war es ja ein Magerklingeln?

fpg:
wie meinst du das mit antiquiertem Brennraum, die Amis schwören doch auf ihre Hemisphärischen Brennräume Mr. Green
Klar währe ein Badewannenbrennraum besser, habe aber leider kein Aluschweisser an der Hand.
Geschweige wie man das gescheit umsetzt.
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 13.08.2011 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

mon,

... die amis schwören auf so manches... vor allem antiquiertes... Mr. Green hemi-brennräume sind alter scheiss... schau dir mal dagegen den brennraum von einer 125'er viertakt suzuki an ! das ist schon eine ganz andere nummer Mr. Green

die kalotte beim abgebildeten kopf ist zu tief... es gibt kein mass für sowas, aber von anderen motoren mit solchen brennräumen weiss ich, dass die sehr stark zum klingeln neigen.... die sr befindet sich scheinbar an der grenze... das passt gerade so... der brennraum ist im verhältnis zur daxx flacher...

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 13.08.2011 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

fpg hat Folgendes geschrieben:
mon,

schau dir mal dagegen den brennraum von einer 125'er viertakt suzuki an ! das ist schon eine ganz andere nummer Mr. Green

die kalotte beim abgebildeten kopf ist zu tief...

der fpg


Ich würde mir ja gerne sowas mal ansehen, nur ist die Frage halt wie komme ich an so Bildermaterial dran?

Ich habe auch ein Kopf, das stehen die Ventile anders und der Brennraum ist flacher.


Ich bin heute mal ein wenig gefahren, mit anderer Bedüsung und habe kein klingeln mehr gehört.
Leistung ist auch gut da.
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 13.08.2011 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Also.
gratuliere.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hudriwudri
Urgestein


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 468
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 15.08.2011 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

fpg hat Folgendes geschrieben:
mon,

... die amis schwören auf so manches... vor allem antiquiertes...

der fpg


Hmmm frank???

Ich wil jetzt nicht sarkastischerweise sagen aufwachen waer nicht schlecht ;-) aber ein bissl nachsehen, erkundigen und verifizieren was die serioesen Us'ler "derzeit" als hemi verbauen und net zu ike eisenhowers zeiten wuerd dein statement etwas relativieren !!! Vor allem wenn man sieht welche literleistungen aus vergaserbestueckten(reglement einem der sponsoren zu liebe) aus restriktorblendenmotoren rausgeholt werden.

Lg. Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 15.08.2011 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Also
@Christian, im Aussiforum dasselbe an einer SR... Mr. Green
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 15.08.2011 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

moin,


... christian... is alles wach Mr. Green ! ... es ist halt alter scheiss... da beisst die maus keinen faden ab. du weisst selbst, dass man heute schon weiter ist... und vergasermotore baut doch eh keiner mehr ;-) .

die literleistung moderner motore ist beeindruckend (aus dem alten scheiss kann man ja auch gewaltiges gewinnen... nur der aufwand is ein anderer )... wobei ich nicht den verbrauch meine... da muss man den modernen konzepten einfach zugestehen, dass sie mit all dem sprit tatsächlich was anfangen können Mr. Green Mr. Green

... dem alten scheiss mal was gutes zukommen zu lassen.... seitenventiler werden evt. in zukunft wieder interessant sein Mr. Green Mr. Green

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 15.08.2011 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

fpg hat Folgendes geschrieben:
seitenventiler werden evt. in zukunft wieder interessant sein


Jo, guckstu:

http://www.gasgas.com/4stroke.htm

Gruß
Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uliresi
Urgestein


Anmeldedatum: 20.07.2007
Beiträge: 266
Wohnort: im wilden Süden

BeitragVerfasst am: 19.08.2011 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mir die Motordarstellung mal angeschaut.
Seitenventiler, sieht ja sehr platzsparend und logisch aus da die Ventilsteuerung nicht mehr im Kopf sitzt.
Laut Beschreibung der Firma brauchts auch nicht mehr soviele Teile...

Gibt es solche Motoren schon in Serie?

Gruß vom Uli
_________________
...nur Fliegen wär vielleicht noch schöner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 19.08.2011 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

...schon seit vielen jahrzehnten....

http://de.wikipedia.org/wiki/SV-Ventilsteuerung

quasi seit 10-11 jahrzehnten http://www.fladdy36.de/home/hdgeschichte.htm

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uliresi
Urgestein


Anmeldedatum: 20.07.2007
Beiträge: 266
Wohnort: im wilden Süden

BeitragVerfasst am: 19.08.2011 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, hab jetzt auch etwas gegoogelt und gesehen dass die BMW R12
dies schon hatte und die Russen das nachgebaut haben.

Also nichts neues...
_________________
...nur Fliegen wär vielleicht noch schöner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de