Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 17.02.2011 21:30 Titel: |
|
|
Der Fred hier hat ja mittlerweile mit der Ausgangssfrage nicht mehr allzuviel zu tun,
aber da ich mich heute darüber aufgeregt habe, das nun Superbenzin soviel kostet wie Super+, und ich nun unseren Lancia mit dem teuren Sprit versorgen muss,
habe ich mal auf die Yamaha Heimatseite geschaut, was die nun zu E10 sagen.......
2/2/2011
E10 Kraftstoff
E10 Verträglichkeit für Yamaha Motorräder, Roller und ATV´s
Alle Yamaha Motorräder, Motorroller und ATV´s ab Baujahr 1990 sind laut Hersteller für den Kraftstoff Super E10 (maximaler Bioethanolanteil 10%) freigegeben.
Alle Fahrzeuge bis Baujahr 1989 sind nicht E10 tauglich und müssen mit Super oder Super Plus betankt werden!
Bitte bedenken Sie, dass die Alterungsbeständigkeit durch den Ethanolzusatz stark verringert wird. Bei Vergasermodellen, die länger als 4 Wochen unbenutzt bleiben, sollte das Kraftstoffsystem entleert werden.
Der Yamalube® Fuel Stabilizer & Conditioner schützt Vergaser und Einspritzanlagen vor Verharzung und erhält das Oktanniveau während längerer Stilllegung.
Besonders spannend finde ich die Aussage von ab 90 und bis 89........welche Unterschiede gibt es zwischen SR Bj. 89 und 90 ???
und die Spritalterung ist auch ein witziger Aspekt, insbesondere mit derYamaha-Lösung des Stabilizers...... _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 18.02.2011 10:47 Titel: |
|
|
moin,
...es wird nie konkretisiert, welche teile jetzt vom schnapszusatz betroffen sein sollen und warum... alles was man so lesen konnte, waren lustige geschichten von alkohollöslichem aluminium, sich zersetzendes messing und irgendwelche gummidichtungen, die plötzlich oder langsam porös werden.... ethanol alleine kann, so glaube ich, nicht die ursache für sowas sein (ausser die autoren der warnungen haben davon zuviel oder ggf. auch zuwenig gehabt...) ... mein auto duscht v.a. im winter regelmässig in bioethanol... meist blau gefärbtes... und weder lack, glas, aluzierleisten, gummidichtungen oder sonstige bauteile haben sich dadurch aufgelöst.
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 18.02.2011 11:23 Titel: |
|
|
Frage an Dr. Sommer:
"Meine BMW hat an manchen Stellen leichte Lackschäden und ist erst 34 Jahre jung. Ist das normal?"  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
Verfasst am: 03.03.2011 17:17 Titel: |
|
|
Fand ich interessant:
E10 Sprit nicht akzeptiert
Allerdings, weiter unten im Text klingt es fast nach staatlich verordneter Sachbeschädigung... _________________ mit lieben Grüssen,
Andreas
___________________________
Never change a running system
Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 03.03.2011 17:46 Titel: |
|
|
moin,
... e10 wurde gerade gestoppt...
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
weissersr500 Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1365
|
Verfasst am: 03.03.2011 18:23 Titel: |
|
|
so ist recht.
an meiner stammtanke, so ne ganz neue, mit 12 säulen, nem burger king, ner softwasstraße, uswusw haben die von heut auf morgen alle säulen auf e10 umgestellt, also super plus oder die e plörre.
hab dann mal gefragt wie das von heut auf morgen sein kann, darauf der tankfuzzy
"gar nicht - ist noch super drin für 1-2 wochen - wir haben nur schon mal umbeschriftet."
viele kaufen jetzt aber nur noch super plus und das e10 (super 95 aber noch im bodentank) links liegen, somit werden die tanks nicht leer und es wird kein e10 geordert, wassn mist ist dass denn
also können die wenn es sein muss von heut auf morgen wieder das super95 schild drannpappen und gut iss.
alex _________________ sr500 BJ 83 alias Stalinkrad
und sonst noch ein paar Eisen |
|
Nach oben |
|
 |
Torstinator Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2007 Beiträge: 1355 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 03.03.2011 22:57 Titel: |
|
|
fpg hat Folgendes geschrieben: | moin,
... e10 wurde gerade gestoppt...
der fpg |
Ja. Und die Regierung geht gleich wieder auf die Mineralölkonzerne los, als könnten die einen zwingen den Rotz zu tanken. Aber nächste Woche ist ja Aschermittwoch und vielleicht geht es dann als Karnevelsscherz zu Ende. _________________ SR500 IG Frankfurt |
|
Nach oben |
|
 |
BOOZE Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 1721 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 04.03.2011 06:39 Titel: |
|
|
Warum sollte ich die E10 Plörre den Tanken, wenn mein Auto es nicht verträgt? _________________ SR500 IG Frankfurt
2-strokes are witchcraft |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 07.03.2011 11:21 Titel: |
|
|
http://www.welt.de/motor/article12702793/E10-schadet-dem-Motoroel-und-bringt-keine-Vorteile.html
Die Welt hat Folgendes geschrieben: | Davon profitierte freilich nicht nur die Ölbranche, sondern auch der Fiskus: Er könnte sich über Mehreinnahmen bei der Mineralölsteuer von etwa 650.000 Euro freuen – pro Tag |
Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
Was aber durch solche Infos aus den Kommentaren nicht grad schwerfällt...
Zitat: |
Benzinbetriebenen Behördenfahrzeugen wurde die Betankung mit E10 untersagt...
|
_________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 07.03.2011 11:25 Titel: |
|
|
Ich bin ein Schelm, ich bin ein Schelm...  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
zuendapp Urgestein
Anmeldedatum: 15.01.2007 Beiträge: 272 Wohnort: Hegau / Bodensee
|
Verfasst am: 07.03.2011 13:02 Titel: |
|
|
Am meisten ärgert mich die Preis-Ralley. Damit die politischen Entscheidungen auch korrigiert werden können, steige ich in den nächsten Wochen mal verstärkt auf Fahrrad und Öffentliche um, ist eh gesünder und das Wetter spielt ja mit. Jetzt möglichst lange nicht tanken uind wenn, dann nur den Diesel.
Für die Vertschwörungstheoretiker: Merkel lässt jetzt Röttgen ins Messer laufen, 2013 will sie wieder kandidieren (stand heute in der FAZ).
Mutti-Republik Deutschland: Merkel, Schavan, von der Leyen. Dann koaliert sie mit den Grünen, die dann in dieser Legislaturperiode genauso beschädigt werden wie derzeit die FDP und vorher die SPD.
Manchmal wünsch ich mir fast den dicken Helmut zurück.
Gruß
Zündapp _________________ Nach eienr Stidue der Cmabridge Uinverstiaet, ist es eagl in wiehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Es ist nur'withcig,dsa.s der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stiele snid, Der Rset knan total falcsh sein und man knan es onhe Porbelme leesn.' Das ist, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden B.chustbaen liset sodnern das Wrod als gaznes. |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 07.03.2011 13:57 Titel: |
|
|
Prozentrechnen für Anfänger... mit wieviel "Premium-Sprit" mach ich aus E10 wieder E5? _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 07.03.2011 14:13 Titel: |
|
|
Zeugenaussagen zufolge brauchts oft nur ein anderes Etikett....  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 07.03.2011 16:38 Titel: |
|
|
vielleicht ist´s ja ab april eh nur noch e5?  |
|
Nach oben |
|
 |
zuendapp Urgestein
Anmeldedatum: 15.01.2007 Beiträge: 272 Wohnort: Hegau / Bodensee
|
Verfasst am: 07.03.2011 17:14 Titel: |
|
|
S&T hat Folgendes geschrieben: | Prozentrechnen für Anfänger... mit wieviel "Premium-Sprit" mach ich aus E10 wieder E5? |
Wenn Du mit Premium-Sprit super plus meinst: Schwierig bis unmöglich. Da ja der ach so gelobte Markt angeblich ja so gut funktioniert und alles reguliert: Warum fällt der Preis für E10 denn nicht ins Bodenlose??? Ring frei für Kartelle und Politik gegen Bürger. ("..man hätte die Bürger mitnehmen müssen...")
Gruß
Zündapp _________________ Nach eienr Stidue der Cmabridge Uinverstiaet, ist es eagl in wiehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Es ist nur'withcig,dsa.s der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stiele snid, Der Rset knan total falcsh sein und man knan es onhe Porbelme leesn.' Das ist, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden B.chustbaen liset sodnern das Wrod als gaznes. |
|
Nach oben |
|
 |
Squirrel Alter Sack

Anmeldedatum: 12.09.2005 Beiträge: 1248 Wohnort: Spätzelesland
|
Verfasst am: 07.03.2011 18:11 Titel: |
|
|
in frankreich gibts e10 schon länger. dort gibt die regierung ständig aktualisierte listen raus welche fahrzeuge tatsächlich e10 verkraften (60%, nicht 90% wie angeblich in deutschland). und die regierung "subventioniert" den e10 (naja, sie gibt nichts dazu. sie nimmt weniger steuer ... so um 3 cent pro liter). und voila - die franzosen tanken e10.
bei uns ist die sauerei daß a) gepantschter sprit zum preis des vorherigen ungepantschten sprits verkauft wird und b) die alternativen schutzsorten deftig verteuert wurden.
die mineralölfuzzis müssen strafe zahlen wenn sie nicht genug ethanolsprit verkaufen. ergo schlagen sie jetzt schon mal die strafe auf den sprit auf, damit sie das später ohne profit-einbuße bezahlen können.
ölmultis und regierung ... alles verbrecher  _________________ I used to be schizophrenic, but now we´re OK! |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 07.03.2011 18:25 Titel: |
|
|
zündapp hat Folgendes geschrieben: | ... Da ja der ach so gelobte Markt angeblich ja so gut funktioniert und alles reguliert: Warum fällt der Preis für E10 denn nicht ins Bodenlose??? ... |
Eine sehr interessante Beobachtung
... aber dann müsste der "Staat" die Differenz an die Produzenten bezahlen, weil er sie ja gezwungen hat, die Plörre anzubieten. Wobei "Staat" = deine Steuern und "gezwungen" = Regierung. Da du Letztere nun gewählt hast oder zumindest mitträgst (oder bist du etwa kein Demo- bzw. in D korrekter Weise Parteiokrat?) ... also kannste auch gleich und direkt an der Zapfsäule löhnen ...
Was ein Possenspiel. Aber immerhin nach den gewohnten Regeln
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 07.03.2011 19:57 Titel: |
|
|
Squirrel hat Folgendes geschrieben: |
die mineralölfuzzis müssen strafe zahlen wenn sie nicht genug ethanolsprit verkaufen. ergo schlagen sie jetzt schon mal die strafe auf den sprit auf, damit sie das später ohne profit-einbuße bezahlen können.
: |
Das glaubst ja nicht mal du...
Wenn die Strafe zahlen müssen schlagen die diese nochmals drauf...plus Märchensteuer frei nach dem Motto:" Ich wars nicht, die waren es auch..."  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 08.03.2011 10:26 Titel: |
|
|
Bei uns gibt es doch tatsächlich noch 1 Tankstelle, die kein E10 anbietet.......da gibt es täglich lange schlangen vor der Tanke, da dort das gute alte Super noch unter dem Preis von E 10 der anderen Tanken verkauft wird.....macht also einen "Super" Unterschied von 8-10 cent/Liter
10% der Autos vertragen es nicht.....das sagt zumindest der ADAC,
Der Oberöko Röttgen ist sogar der Meinung, das es lediglich 5-7% sind
Professor Dudenhöffer meinte gestern sogar, das er schätzt das 99% aller Fahrzeuge für E 10 Tauglich hält..........
Zumindest von den offiziellen Werksangaben müssen Regina und ich uns keine Gedanken machen.....unser Lancia gehört zu den Fahrzeugen die kein E 10 tanken dürfen......
Obwohl sich solche Aussagen wohl auch ändern können....
in einem anderen Forum gefunden:
2008 hieß es bei BMW, Autos vor Baujahr 1998 dürfen keinen E10 tanken, jetzt plötzlich gilt diese Einschränkung nicht mehr
Dasselbe Daimler: "Alle Fahrzeuge vor Juni `97 sind nicht geeignet" war die erste Meldung. Heute heißt es: Alle dürfen E10 tanken, bis auf schichtgeladene Motoren und Oldtimer.
Bei VW war das Stichjahr für E10-Tauglichkeit März 2006. Neuwagen hätten sogar eine Nachrüstung nötig. Dann sind auf einmal alle bis auf wenige Ausnahmen E10-tauglich... _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
Verfasst am: 08.03.2011 10:41 Titel: |
|
|
Das ist IMHO ja das problematische, unterschiedliche Informationen, keiner weiss wirklich was und kann sagen 'Hopp oder Topp'.
Letztens gab es eine Aussage eines BMW Managers, dass es keine Langzeiterfahrungen gibt, verkürzte Ölwechselintervalle um den Motor nicht zu schaden etc....
Passt vielleicht auch zur 'Wegwerf Gesellschaft', alle 2 Jahre eines neues Auto bei nur 10.000km Jahresfahrleistung...  _________________ mit lieben Grüssen,
Andreas
___________________________
Never change a running system
Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
|