SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Tankbeschichtung schlägt Blasen

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Strassenschrauber
Urgestein


Anmeldedatum: 09.01.2011
Beiträge: 216

BeitragVerfasst am: 04.08.2013 15:15    Titel: Tankbeschichtung schlägt Blasen Antworten mit Zitat

Vorgestern fiel mir so ein merkwürdiger Geruch nach Terpentin auf.
DIe Tankbeschichtung hat Blasen geschlagen!

Die Maschine stand etwa 3 Wochen mit vollem Tank, teils in der prallen Sonne.
Alkoholgehalt wahrscheinlich 20% (In Frankreich hat Super 10% Alkohol. Wußte ich nicht, wegen Verdachts auf Wasser im Tank hab ich dort auf weitere 10% Alkohol erhöht).

In der Anleitung zu POR15 steht, daß man das Zeug abziehen kann, wenn nicht genau nach Anleitung vorbereitet wurde.

Wenn man POR15 peeling oder flaking googelt, findet man dazu was, meistens wurde nicht richtig vorbereitet, dann blättert das Zeug aber gleich ab.

Bei mir war die Vorbereitung wie vorgeschrieben,, und es hat 3 Jahre gut gehalten.

Den Tank habe ich abgebaut und geleert, zum Glück hab ich noch einen alten Ersatztank.
Die POR15-Schicht liegt wieder fest an, sie ist hart und fühlt sich an wie Schrumpflack.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 04.08.2013 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Bild an den Hersteller, besonders , wenn nicht älter als 2Jahre, aber auch bei 3 würde ich es probieren.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 04.08.2013 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

da fällt mir gerade dein problem mit der gasannahme auf; wie sieht denn dein spritfilter / vergaser aus? hat sich das zeug schon gelöst und verbabbt deine spritzufuhr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strassenschrauber
Urgestein


Anmeldedatum: 09.01.2011
Beiträge: 216

BeitragVerfasst am: 04.08.2013 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, da war silbriges Zeug im Aircut.
Spritfilter im Tank hatte außen etwas POR15 drauf, Leitungsfilter aus Sintermetall war sauber.

Ich hab alles gründlichst gereinigt und neuen Sprit in den rostfreinen Ersatztank gekippt.

Gestern 420 problemlose Kilometer um Berlin, mit komplettem Werkzeug am Mann, just in case.

EDIT: Was mach ich nur mit dem alten Sprit?
Falls der POR15-Generalimporteur keine Lösung für das POR!5-schlägt-Blasen-Problem hat, kipp ich den in den POR15-Tank, 2 Liter Biodiesel oder 95%igen dazu und warte, bis ich den Lack abziehen kann ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 05.08.2013 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Straßenschrauber hat Folgendes geschrieben:

Was mach ich nur mit dem alten Sprit?


Verfahren? Kaffeefilter ... und danach fürs Gewissen 1:1 mit Super mischen...
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 05.08.2013 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

filtern und ab ins auto.........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strassenschrauber
Urgestein


Anmeldedatum: 09.01.2011
Beiträge: 216

BeitragVerfasst am: 05.08.2013 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hab vorhin mit einem Suzuki-Schrauber geredet, der sagt, daß das schonmal vorkommt seit dem neumodischen Sprit, meistens wenn das Zeug einige Wochen im Tank steht und größere Temperaturdifferenzen im Spiel sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strassenschrauber
Urgestein


Anmeldedatum: 09.01.2011
Beiträge: 216

BeitragVerfasst am: 10.08.2013 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Der Importeur sagt: Mangelhafte Vorbereitung.
Das hörst Du gleich von der Sekretärin am Telefon.
Da wird man wenig Chancen haben.
Hat mir der Suzukimann gleich gesagt, die hatten das auch schon.

Wie krieg ich das Zeugs jetzt aus dem Tank?
So, daß der Außenlack erhalten bleibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strassenschrauber
Urgestein


Anmeldedatum: 09.01.2011
Beiträge: 216

BeitragVerfasst am: 12.08.2013 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Schwefelsäure kann das, ich teste die Tage, wie stark sie sein muß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 12.08.2013 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... erst das wasser, dann die säure, sonst geschieht das ungeheure !! Mr. Green ach ja... und versuche mal, eisenfreie schwefelsäure zu bekommen... dann weisst du, warum man mit eisenmetallen und schwefelsäure etwas vorsicht walten lassen sollte Mr. Green Mr. Green Mr. Green

(eisenfrei ist für dein vorhaben nicht nötig... die braucht man für die analyse... )

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de