 |
SR-XT-500 Forum Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
weissersr500 Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1365
|
Verfasst am: 08.09.2013 19:24 Titel: Alpentour 2013 mit Großglockner |
|
|
Alpentour 2013
Hy
Mein Schwager und ich waren am Wochenende in den Alpen. Freitag Mittag ging es los Richtung Lindau und dann über den Arlberg nach Landeck, Ötz und zum Tageziel nach Ochsengarten - Gasthaus Waldesruh http://www.ochsengarten.at , die Strecke von Ötz hoch nach Ochsengarten ist ganz fein, übersichtlich und flott zu fahren.
Am Samstag ging es wieder runter nach Ötz und rauf auf´s immer wieder schön zu fahrende Timmelsjoch und runter nach San Leonerdo, über den Jaufenpass nach Sterzing. Brixen, Bruneck und dann hoch zum Antholzer See.
Das Stück vom Antholzer See hoch zu Obersee ist immer eine ¾ Stunde gesperrt in die eine Richtung und in die andere Richtung auch, es herrscht also Einbahnstraßenverkehr. Das Sträßchen ist oft nicht breiter als 2 Meter, wir sind unten bei rot gestartet da die ¼ Stunden Freigabe schon abgelaufen war, somit hatten wir knapp 10 Min. zum hochfahren und freie Fahrt war sicher. Oben angekommen –Szenenapplaus ! Lag wohl am Zubehörauspuff meines Schwagers ! Da warteten schon 100 Kradfahrer und ein paar Dosentreiber auf ihr ¼ Stundenzeitfenster zum runterfahren.
Weiter nach Huben, Lienz und dann rauf auf den Großglockner, Franz Josefs Höhe, Edelweisspitze und immer wieder mal ein Zwischenstopp bei Bilderbuchwetter, wer auf der Strecke nicht in Begeisterung verfällt, dem kann nicht geholfen werden.
Dann nach Hollersbach http://www.taubenhaus.at Quartier beziehen und Abendessen in der http://www.sahnealm.at
Heute dann am Grossvenediger vorbei durchs Zillertal Richtung Landeck, Silvretta hoch nach Piz Buin / Bielerhöhe und das Montafon runter nach Bludenz.
Da wir von der Bielerhöhe bis runter nach Partenen (ca. 1000 Höhenmeter auf 12 KM) erstmalig freie Fahrt hatten, was wir zu nutzen wussten, musste ich feststellen das die Bremse an der Fazer ihre Grenzen hat -wie ich sie bis dato nicht kannte, hinten Totalausfall und vorne deutlich wandernder Druckpunkt und ich vermute verglaste Belage so wie sich die Bremse auf dem Rest der Strecke benommen hat, morgen werde ich die Sättel mal runter machen. Hinten hat sie sich wieder erholt nach ca. 30 weiteren KM, wird wohl Wasser in der B-Flüssigkeit sein – recht braun und alt ist sie ja.
Dann ging es über Feldkirch und Lindau wieder nach Hause, kurze Dusche in Friedrichshafen und dann waren wir ja auch schon fast zu Hause.
Eine ganz-ganz tolle Tour am Ende der Urlaubszeit – mit viel freier Strecke, ohne Pannen und Verluste bei Traumwetter, außer auf den letzten 100 KM, mein Schwager und ich fahren den gleichen Rhythmus und verstehen uns blind, Kradfahrer was willst Du mehr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bilder:
https://mc.gmx.net/guest?path=Alpentour%20Sept%202013%20von%20WeisserWW%40gmx.de&token=16E9CB999474D8FE&mandant=01&product=gmxde&locale=de&viewType=0 _________________ sr500 BJ 83 alias Stalinkrad
und sonst noch ein paar Eisen |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 15.09.2013 13:34 Titel: |
|
|
Klasse Tour! Wenn ich nicht schon sowieso grad im Urlaub wäre ...  _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
aenz Begossener Wieselaffe

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 1798 Wohnort: Oldenburch
|
Verfasst am: 16.09.2013 09:29 Titel: |
|
|
Moin!
Sehr fein, es gibt Tage, da neide ich Euch Norditalianern Euren Wohnort... _________________ Munterhalten!
aenz |
|
Nach oben |
|
 |
weissersr500 Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1365
|
Verfasst am: 16.09.2013 21:44 Titel: |
|
|
süüüüüdeutschlaaand, süüüüüdeutschlaaand - nix norditalien
ich könnt schon wieder los
jedoch die vorderen beläge sind glashart - egal das wars wert.
na ja in einer woch ist urlaub - ab in die sonne
alex _________________ sr500 BJ 83 alias Stalinkrad
und sonst noch ein paar Eisen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|