Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
butch Frischling

Anmeldedatum: 08.10.2013 Beiträge: 37 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 05.11.2013 23:45 Titel: XT500 Stoßdämpfer Generalüberholung |
|
|
Achtung Beitrag geändert!
Schönen Abend!
Hat jemand aus der Runde Erfahrung mit Stoßdämpfer überholen lassen?
Würde mich uber Tipps freuen, möchte die originalen Stoßdämpfer erhalten und keine neuen anschaffen wenn möglich.
Einen schönen Abend noch
Butch _________________ Yamaha XT500 '81 BMW R100R '93 Honda CX500 '81 Jawa Californian '69
Zuletzt bearbeitet von butch am 06.11.2013 21:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
sockensack Fleißiger Poster
Anmeldedatum: 09.09.2013 Beiträge: 119 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 06.11.2013 00:39 Titel: |
|
|
Moin butch,
also mit Stossdämpferüberholung hab ich keine Erfahrung, kenn den mueden aber schon ne Weile (jetzt auch nicht persönlich) über XS 1100 Teilekauf. Da meine Dicke soweit ok ist hab ich dort lange nix mehr geholt, aber jetzt mit SR Teilen muß ich feststellen, daß dort die Preise ordentlich angezogen haben. Denke da gibts bestimmt noch Alternativen. Hier bekommst sicherlich genügend Rückmeldungen. |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 06.11.2013 06:15 Titel: |
|
|
Aufgrund der katastrophalen Erfahrungsberichte über den Knaben würde ich dringend abraten.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
sockensack Fleißiger Poster
Anmeldedatum: 09.09.2013 Beiträge: 119 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 06.11.2013 08:55 Titel: |
|
|
ach, doch so schlimm??? |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 06.11.2013 18:30 Titel: |
|
|
aber vertiefen wir das hier mal nicht, wäre ja nicht der erste Professionelle, der einem Forum wegen negativer Erfahrungsberichte ggf. mit dem Anwalt droht. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
sockensack Fleißiger Poster
Anmeldedatum: 09.09.2013 Beiträge: 119 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 06.11.2013 18:44 Titel: |
|
|
stimmt, da liefen vor einiger Zeit diverse Klagen gegen das VW LT Forum. Allerdings gings dort um urheberrechtliche Geschichten. Andererseits spricht nichts dagegen sich hier über Erfahrungswerte auszutauschen bzw. Meinungen zu äußern ............... soweit ich informiert bin, besteht derzeit in diesem Land noch das Recht auf freie Meinungsäußerung ............. oder wurde das schon gekippt?
 |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 06.11.2013 19:28 Titel: |
|
|
In der Vergangenheit habe ich schon ein paar Dinge bei ihm gekauft.
Die Teile waren alle in Ordnung aber teuer! |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 06.11.2013 23:05 Titel: |
|
|
sockensack hat Folgendes geschrieben: | ............... soweit ich informiert bin, besteht derzeit in diesem Land noch das Recht auf freie Meinungsäußerung ............. oder wurde das schon gekippt? |
mit so generellen Annahmen kommt man bei dem Thema nicht weit. Bitte vorher informieren: kein Hörensagen, muss beweisbar sein (obwohl auch das einem erst mal die anwaltliche Abmahnung nicht erspart, sondern erst vor Gericht relevant wird), genaue Formulierung, die nicht über den tatsächlichen Tatbestand hinausgeht usw.
Steht alles im Netz _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
sockensack Fleißiger Poster
Anmeldedatum: 09.09.2013 Beiträge: 119 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 07.11.2013 06:53 Titel: |
|
|
Na am Besten daß Thema ganz schließen und stattdessen die Frage in den Raum stellen "wer bietet eine zuverlässige Überholung an?" oder eben so ähnlich ............................ |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 07.11.2013 06:54 Titel: |
|
|
Gut, ich formuliere um:
Nachdem ich ein Paar "generalüberholte, neuwertige" Federbeine gesehen hab, die einfach ohne vorherige Zerlegung und Reinigung mit Schwarzlack überjaucht waren, und das für einen Preis, wo man fast schon Neue kriegt, würde ICH NICHTS mehr bei ihm kaufen. Früher war er wohl ganz gut, aber mittlerweile ist bei ihm entweder die Gier ausgebrochen, oder das Geschäft ist ihm über den Kopf gewachsen.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
Hubert Urgestein
Anmeldedatum: 15.11.2007 Beiträge: 294 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 07.11.2013 19:46 Titel: |
|
|
Hans Ich weiß auch keinen Grund warum man bei dem kaufen sollte, es gibt doch Kedo. Hubert |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
|
Nach oben |
|
 |
butch Frischling

Anmeldedatum: 08.10.2013 Beiträge: 37 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.11.2013 11:00 Titel: |
|
|
Morgen!
Also ich bin dafür, dass wir dieses Streitthema begraben, mir geht es um die Sanierung der Stoßdämpfer und wie man es am besten anstellt.
Die Hoffnung, das man die Dämpfer zerlegen kann um die Dichtungen zu tauschen, hat sich erübrigt.
Mir ist jetzt nur wichtig wie man die "Augen", sprich Gummilager der Dämpfer tauschen kann bzw. wo man die Gummis her bekommt und wer sie tauschen kann.
Könnte auch für andere interessant sein, die die alten Dinger erhalten wollen.
Das die XT wie ne Badewanne fährt mit den original Dingern, gehört für mich zum Fahrgefühl dazu. Hat was von Amischlitten, die sich wie rollende Sofas fahren;)
Achja was ich suche, falls wer noch welche über hat und nicht mehr braucht, wären die unteren Chromteller für die Feder.
Meine haben den Geist aufgegeben, nach den entchromen und strahlen war das ganze nur ein rostzerfressener Haufen...erstaunlich was sich unter den "Chromblasen" so alles verbirgt.
Die oberen Federsvorspannungseinsteller waren nur angerostet/flugrostig, die werden einfach neu verchromt, das geht.
Also wenn jemand die Teller entbehren kann, egal wie der chrom beinander ist, bitte melden!
Meine Gummilager sehen gerade so aus:
LG und schönes WE Butch _________________ Yamaha XT500 '81 BMW R100R '93 Honda CX500 '81 Jawa Californian '69
Zuletzt bearbeitet von butch am 09.11.2013 11:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 10.11.2013 00:01 Titel: |
|
|
moin,
... bring doch bitte das bild auf 640 x 480 ... dann muss man nicht ständig rumscrollen.... selbst mein olles r50p hat da nich genug pixxel (1600x1200)
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
butch Frischling

Anmeldedatum: 08.10.2013 Beiträge: 37 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.11.2013 00:52 Titel: |
|
|
Hab auch grad gesehen, is ja riiiiiesig! ;) _________________ Yamaha XT500 '81 BMW R100R '93 Honda CX500 '81 Jawa Californian '69 |
|
Nach oben |
|
 |
|