Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 22.02.2014 17:47 Titel: Fehlersuche und die Lösung.... |
|
|
Hallo,
ich hatte seit geraumer Zeit Probleme mit meiner Ratte und wollte Euch mal kurz berichten.
Es ging los das der Motor immer mal wieder aus unerfindlichen Gründen abstarb.
Nach etwas Rumgefummel am Vergaser und Kerzenstecker lief er dann wieder normal. Auch für viele Kilometer.
Die kurze Strecke zur Arbeit (3km) war nie ein Problem, auch angesprungen ist Sie immer egal wie kalt oder nass es war (steht draussen)
Deshalb habe ich das Problem Anfangs nur halbherzig anggegangen.
Jetzt hat mich vor 2 Wochen ein starker Regen erwischt, nur 1 km nach meiner Kneipe ging die Karre wieder aus.
Regen...hm...also Zündung...hm so gut wie kein Wekrzeug dabei (30km von zu Hause). Wieder rumgefummelt...plötzlich lief Sie wieder.
1km weiter dann bei einem Bekannten Sitzbank runter, Stecker zur CDI etc. gecheckt, Zündkerze angeguckt...also soweit ok.
Naja ich kam dann mit mehreren Zwangspausen nach Hause.
Daraufhin habe ich das komplette Zündgeschirr gewechselt.
Bei der nächsten größeren Ausfahrt das gleiche Problem...shit.
Also ran an den Vergaser.
Siehe da die Schwimmerkammer zeigt ein paar schwarze Krümmel, sonst nix auffälliges. Wenn er eh schon draussen ist, warum nicht den XT-Reserve Versager einbauen ?
Alles wieder beisammen, heute Probefahrt.
Was wohl ? Problem immer noch vorhanden.
Konnte es aber dann heute Nachmittag endlich finden und auch lösen.
Wer ahnt was es dann letztlich war ? |
|
Nach oben |
|
 |
Displex Urgestein

Anmeldedatum: 28.06.2006 Beiträge: 444 Wohnort: Dürrn Grenzland Baden-Schwaben
|
Verfasst am: 22.02.2014 18:11 Titel: |
|
|
Zündschloss, Killschalter, Benzinhahn?? _________________ Eintopf rockt!! Meine Bildergalerie
_______________________________________________________________________
Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein. Henry Ford (1863-1947) |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 22.02.2014 19:02 Titel: |
|
|
3 x nein ;-)
Zündschloss und Killschalter habe ich beim Zündungsrundgang gleich ausser Betrieb genommen...waren aber nicht die Ursache |
|
Nach oben |
|
 |
FOA Urgestein
Anmeldedatum: 10.07.2010 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 22.02.2014 20:01 Titel: |
|
|
Zündspule auch gewechselt ? _________________ Frank...
der Grenzlandbewohner der IG Rhein-Neckar |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 22.02.2014 20:36 Titel: |
|
|
ja, aber die war es auch nicht... |
|
Nach oben |
|
 |
FOA Urgestein
Anmeldedatum: 10.07.2010 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 22.02.2014 21:17 Titel: |
|
|
Zündkerze...? _________________ Frank...
der Grenzlandbewohner der IG Rhein-Neckar |
|
Nach oben |
|
 |
Displex Urgestein

Anmeldedatum: 28.06.2006 Beiträge: 444 Wohnort: Dürrn Grenzland Baden-Schwaben
|
Verfasst am: 22.02.2014 21:51 Titel: |
|
|
kann ja viel sein, bei der Tenere wür ich sagen Seitenständerschalter, aber an der SR ?
Irgend was ganz kurioses, Wasser im Scheinwerfer  _________________ Eintopf rockt!! Meine Bildergalerie
_______________________________________________________________________
Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein. Henry Ford (1863-1947) |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 22.02.2014 21:54 Titel: |
|
|
Die Lösung:
Bekam nicht richtig Sprit weil die Belüftung des Tankdeckels dicht war...
Nachdem ich meinen Ersatztank montiert hatte war alles gut :-)
Der Benzinhahn wars nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
FOA Urgestein
Anmeldedatum: 10.07.2010 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 22.02.2014 21:59 Titel: |
|
|
...kommt selten vor aber wenn dann.....
ist aber seltsamerweise immer das erste was ich probier, wenn die Kiste nicht richtig laufen will...  _________________ Frank...
der Grenzlandbewohner der IG Rhein-Neckar |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 23.02.2014 13:11 Titel: |
|
|
erinnert mich an totti vom schwabenstammtisch. der hatte sehr lange ein 70km - problem
nach etwa der strecke ging die karre regelmässig aus. was macht man als erstes? guckt in den tank, ob noch genügend suppe drin ist. nachdem er rundum alles durchgetauscht hatte, stellte sich eine nicht durchgebohrte tankentlüftung als übeltäter raus...........
durch das in- den- tank- glotzen bei stillstand hat es die fehlerfindung doch sehr in die länge gezogen  |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 23.02.2014 17:05 Titel: |
|
|
Alternativ erinnert mich das an mein 100 km/h Problem vor 2 Jahren, immer wenn's schneller wurde als die Marke, reagierte das Viech mit Zündungsausfall ... da war's allerdings der beim Wechseln des Schwimmernadel-Ventils aus versehen leicht verbogene Schwimmer ... hatte mich auch erst mal zum Austausch der gesamten Elektrik verführt ... wenn man sich mal was in den Kopf gesetzt hat ...  _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 24.02.2014 06:42 Titel: |
|
|
Sachen gibts
Du hasts gefunden  |
|
Nach oben |
|
 |
|