Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 14.06.2006 16:56 Titel: Ölgemälde verpacken - nur wie? |
|
|
Moin!
Ich habe ein Gemälde zu verschicken und stehe jetzt vor dem Problem mit der Eier legenden Wollmilchsau.
Das Bild hat die Abmessungen 94,5x74,5x6,5cm und ist gerahmt. Die Verpackung darf ein maximales Gurtmaß (L+2xB+2xH) von maximal 300cm haben - da bleibt nicht viel Spielraum...
Außerdem soll das Kunstwerk natürlich den Transport überleben - die Verpackung sollte also ein Mindestmaß an Stabilität bieten...
Fragen:
1. Was darf man auf ein Gemälde direkt auflegen, ohne dass es während des Transports beschädigt wird? Ich dachte an eine papierkaschierte Styroporplatte, um die Umverpackung zur Bildmitte hin zu stabilisieren. Geht das? Andere Ideen?
2. Wie würdet ihr die Sache mit der Umverpackung lösen? Ich schwanke momentan zwischen einer leichten Holzkiste aus Hartfaserplatten und Dachlatten oder einer Schachtel aus zwei Wellpappen, die ich auf einen Styroporrahmen aufklebe, mit Bild dazwischen natürlich. Andere Ideen?
Danke schonmal!
Grüße!
B. |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 14.06.2006 21:02 Titel: |
|
|
Nicht verzagen, Justus fragen. Der hat solche Probleme sicherlich öfter.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Joe Gast
|
Verfasst am: 14.06.2006 21:07 Titel: |
|
|
Moin Boscho,
Hermes holt solch ein großes Paket für 25,90 € direkt bei Dir ab...
Leg auf das "Gesicht" des Bildes besser kein Papier, nimm lieber weiche Baumwolle.
Hartfaserplatten und Dachlatten klingt gut!
Denk an ordentliche Versteifungen, Stichwort "Torsion" ...
Gruß
Joe |
|
Nach oben |
|
 |
Gitti Gleichstellungsbeauftragte

Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 5513 Wohnort: Xtal
|
Verfasst am: 14.06.2006 22:37 Titel: |
|
|
Meine Freundin malt Bilder, sie transportiert sie in Holzkästen, mit innerer Halterung, dass das Bild nicht hin und her fällt und als Füllung nimmt sie Holzwolle.
Bitteschön...
Gitti _________________ Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen
Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)
IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015 |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 14.06.2006 22:55 Titel: |
|
|
Am billigsten gibt es beim Messebauer vor Ort Depafit Platten.
Als Kontakt auf dem Bild fusselfreie (!) Baumwolle, kunststoffbeschichtete Hartfaserplatte, MDF Platte oder schlichte Noppenfolie (glatte Seite zum Bild)
Von wo nach wo soll das Bild?
Die häufig günstigste und zugleich sicherste Methode des Transportes ist die Möbelspedition vor Ort als Beiladung und dann am besten unverpackt. Tatsache.
Von DPD rate ich bei Bildern ab, alles andere machen die ja ganz ordentlich.
Die Erfahrung zeigt: Je weniger Verpackung, deshalb sicherer der Transport. Weil die Ehrfurcht steigt.... |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 15.06.2006 20:15 Titel: |
|
|
fleisspelz hat Folgendes geschrieben: |
Von wo nach wo soll das Bild? |
Von Siegen nach Berlin. Irgendwann fahre ich das selbst mal wieder, bloß wann...
Die Idee mit der Beiladung ist nett, aber leider ist's etwas dringlich (ist bezahlt und die Leute warten drauf...)
Trotzdem: danke für alle guten Ideen! Ich denke, es wird alles gut gehen. Bild wird ordentlich verpackt und allseitig dick mit Warnungen beschriftet. Im schlimmsten Falle gibt's halt Schadenersatz - es ist quasi kein Rubens...
Grüße!
B. |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 15.06.2006 20:18 Titel: |
|
|
Man kann natürlich auch die Leinwand vom Keilrahmen nehmen, den auseinanderbauen, die Leinwand (Farbe nach aussen!) drumwickeln und das ganze dann als Rolle versenden.... |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 24.06.2006 07:14 Titel: |
|
|
Moin!
Ergebnisbericht: Das Bild samt Rahmen ging vergangenen Freitag ordentlich verpackt per DPD auf die Reise. Ordentlich heißt: Wellpappe unten, Wellpappe oben, Rahmen aus Styropor (wohl dem, der eine Styroporsäge hat) mit der unteren Pappe verklebt.
Unter die Leinwand kam dann eine Styroporplatte annähernd so dick wie der Abstand Leinwand - Wellpappe. Auf die Leinwand dann erstmal Luftpolsterfolie und darauf eine weitere Styroporplatte, die den Abstand zum oberen Deckel ausgefüllt hat.
Dann Deckel drauf und da ganze ordentlich mit Packband eingewickelt und ab zum DPD-Shop. Natürlich mit einem ordentliche Warnhinweis drauf im Sinne von: "Hierdrauf kein Brennholz hacken!"
Dienstag dann Mail aus Berlin bekommen: das Ganze sei genial verpackt gewesen und heil angekommen. Kann also so schlecht nicht gewesen sein...
Falls mal jemand was ähnliches zur Post bringen muss...
Grüße!
B. |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 24.06.2006 19:32 Titel: |
|
|
Boscho hat Folgendes geschrieben: |
Falls mal jemand was ähnliches zur Post bringen muss... |
...wende er sich vertrauenvoll an Boscho's Verpackungsservice....
(machst du auch Schleifchen an Weihnachtsgeschenke, Freßkörbchen und Jubiläumssträußchen?)
 _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 25.06.2006 20:11 Titel: |
|
|
Boscho was here...
 |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 26.06.2006 21:38 Titel: |
|
|
S&T hat Folgendes geschrieben: | Boscho's |
Greengrocer's apo'strophe!
'Schon 'selt'sam, wa's die Leute 'sich au'sdenken...
@Justus: Richtitsch! Mit Döschöwoh und Fahrrad und Hanfpfeifchen und allem Zubehör!  |
|
Nach oben |
|
 |
|