Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 18.02.2015 20:34 Titel: |
|
|
moin,
...der preis is angemessen....
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 20.06.2015 15:49 Titel: |
|
|
Also:
Das Teil kam nach unendlicher Zeit als 12$ Teil ohne Zollprozedere an.
Die Aufdrucke lassen auf eine Raubkopie eines italienischen Nobelherstellers schließen. Das hätte der Zoll nicht sehen dürfen.
Das Produkt war gut verpackt und einen Dauergasgriffhebel gab es als Gift mit. Leider ist die Verarbeitung nicht so toll gewesen. Der Seegering oberhalb des Hauptkolbens war nicht in seiner Nute und der Dichtbalg wabbelte funktionslos auf der Kolbenstange. Zur Neu-Endmontage musten Madenschrauben, Clips usw demontiert werden, bis der Seegering an Ort und Stelle saß. Ein Manual gab es nicht, jedoch gelang es mir mal alles provisorisch an die richtige Stelle zu bekommen. M.E. nichts für Leutz mit 5 linken Daumen. Gottsfroh ist das eine hydraulischre Kupplung und nicht eine hydraulische Bremsanlage, sonst hätte ich Alarm geschlagen.
Jetzt muss das Ganze noch an die SR und dann wird der 1 Fingertest gemacht.
Regards
Rei97
 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 22.06.2015 10:24 Titel: |
|
|
da sieht die Magura Hymec filigraner aus... und da gibts auch nen DeKo... |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 22.06.2015 13:01 Titel: |
|
|
moin,
....ich war von magura und dem original von rei's teilesammlung nicht sonderlich überzeugt... handkräfte waren eher identisch denn besser als mit konventioneller technik...
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 22.06.2015 14:18 Titel: |
|
|
ich hab die Hymec an der SpeedTriple... war damals aber noch ursprünglich für ne KTM oder so... Handkraft leicht reduziert, irgendwie schwammig und braucht ab und an Entlüfterei, will man den Leerlauf finden... und die Hebelverstellung scheint eher Rechtvertigung für den roten Plastikschnöpel zu sein als funktionelles Feature.
Keine Ahnung, ob ichs mir heut nochmal kaufen würd...
Aber um die Hymec gehts ja garnicht, mal sehen, was der Helmut nach erfolgter Montage zu berichten hat. |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 22.06.2015 14:28 Titel: |
|
|
Also:
Ein gut verlegter neuer Bowdenzug mag dies bestätigen, aber nach Jahren könnte die Hydraulik zwar undicht sein, aber viele SR/XT bei denen ich mal an der Kupplung zog sind Ansätze zum Krampf in der Hand.
Macht das mal spasseshalber bei einem Treffen, wo 50 Stück nebeneinander stehen....VERHEEREND!!.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
|