SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

?

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baumann
Fleißiger Schrauber


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 901
Wohnort: Diedesheim, Deutschland

BeitragVerfasst am: 16.07.2006 13:00    Titel: ? Antworten mit Zitat

Hi Leute,

Passt die 48T Kurbelwelle und Pleuel in den 81er XT Motor ? Yellow Question
Sind die gleich ? Yellow Question

Gruß Baumann
_________________
die meisten Probleme sind maskierte Gelegenheiten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 16.07.2006 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

dürfte passen, nur umgekehrt nicht... Pleuel sollte gleich sein, die XT könnte die "alte" Kurbelwelle mit dem etwas größeren durchmesser haben und das dafür passende Motorgehäuse.
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Baumann
Fleißiger Schrauber


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 901
Wohnort: Diedesheim, Deutschland

BeitragVerfasst am: 16.07.2006 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ah ja,
Danke.
Ich wußte, das da was war, mit größer und kleiner.
Nur nix genaues.
Weißt du welche Bj. es betrift ?
Bei SR und XT ?

Gruß Baumann
_________________
die meisten Probleme sind maskierte Gelegenheiten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Manne2
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 798
Wohnort: Fürth / Franken

BeitragVerfasst am: 16.07.2006 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Also,

bei der SR müßten es die 78er und 79er sein. Hab hier nämlich einen SR - Motor, mit kaputtem Gehäuse, Motornr. unter 10.000 liegen und der hat ne große KW.

Bei der XT kenn ich mich nicht aus.

Gruß Manne2
_________________
Der mit den Pins tanzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 16.07.2006 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Baujahrmäßig kann ich leider auch nix sagen. Ich mußte auf jeden Fall massiv Material am "Ölhobel" abtragen, um die XT-Welle in meinen 535er SR-Motor zu packen...
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
B.
1,5 B.


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 1788

BeitragVerfasst am: 16.07.2006 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Sag doch was - wir hätten tauschen können... Yellow Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 16.07.2006 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

S&T: das nimmt mich Wunder. Bisher war mein Kenntnisstand der, dass nur bei SRs der frühen Baujahre (78, 79, dank verzögerter Zulassung auch bei einigen mit 80er Erstzulassung) eine KW mit etwas größerem Durchmesser und abweichender Form verbaut wurden - von wegen etwas ruhigerem Lauf der Straßenversion des Einzylinders.
Der Einbau solcher KWs setzt bei Gehäusen, die auf die kleinere KW ausgelegt sind, entweder das runterdrehen der KW-Wangen oder die Bearbeitung des Ölabstreifer-Pimpels im Gehäuse voraus. Ansonsten passt's.

Dass da nun bei dir eine XT-KW solche Nacharbeiten erfordert (die m.W. vom Werk aus nie mit den größeren KWs geliefert wurde), führt mich zu der Frage, ob du dir sicher bist, dass du da 'ne XT KW in der Hand gehabt hast. Und selbst wenn die aus einem Motor stammte, der einer XT entnommen wurde: Biste sicher, dass die nicht irgend wann mal vorher in einer SR lief und dann in diesen XT-Motor eingepasst wurde?

P.

PS: ist natürlich auch möglich, dass mein Historienwissen da nicht ganz vollständig ist. Man lasse es mich wissen Mr. Green
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 16.07.2006 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

das wäre latürnicht alles denkbar... habe das Teil seinerzeit als XT-KW aus der Bucht gefischt... Pleuellagermäßig war sie astrein, deshalb hab ich mir den Spaß mit dem Dremel gegönnt... der Motor harrt seiner weiteren Bestimmung...

in der großen Kneipe wurde mal vor längerem über die Kurbelwellen der ersten Baujahre philosophiert...
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 16.07.2006 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

zur XT-Modellgeschichte mit Änderungen ist auch dieser Link sehr zu empfehlen (eh 'ne Klasse XT-Seite):

http://www.xt500.ch/modellext500.html#76

P.
Nach oben
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 16.07.2006 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

immer diese vorlauten Gäste... Yellow Laugh Yellow Wink
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 16.07.2006 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

das gerade mir das mit der Aus- bzw. Nichtein-loggerei auch mal passieren muß ... le mur

P. (... na ja, is' Sonntach ... Mr. Green)
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Baumann
Fleißiger Schrauber


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 901
Wohnort: Diedesheim, Deutschland

BeitragVerfasst am: 16.07.2006 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Die XT gab es nur mit kleiner KW.

Ich hab im XT Forum gefragt. 8)

Gruß Baumann
_________________
die meisten Probleme sind maskierte Gelegenheiten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 16.07.2006 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Da könnte ich ja jetzt wieder sagen, dass ich es doch gesagt habe Mr. Green

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Baumann
Fleißiger Schrauber


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 901
Wohnort: Diedesheim, Deutschland

BeitragVerfasst am: 16.07.2006 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

du hast nicht gesagt, das es so ist, sondern nur, das es deines Wissens so währe. Mr. Green
_________________
die meisten Probleme sind maskierte Gelegenheiten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 16.07.2006 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

pah, ist doch eh' meist dasselbe Mr. Green ... Erbsenzähler!

P. ("währe" kommt von "wahr", ne, sonst wäre es ja "wäre" If I had a hammer )
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de