Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Man In Blue Gast
|
Verfasst am: 24.07.2006 12:40 Titel: Stümmellenker - auch für große Menschen? |
|
|
Hi,
ich hatte mal ne Frage zu diesen Cofe-Racer-Stümmellenkern... find die eigentlich ziemlich nett an zu sehen... aber ich frag mich wie problematisch diese für einen großen Fahrer (190 cm) sind... oder ist das gar kein Problem?
Sören
Zuletzt bearbeitet von Man In Blue am 24.07.2006 13:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 24.07.2006 12:47 Titel: |
|
|
kein problem. rutscht halt etwas nach hinten. ist aber auf dauer unbequem.
gruß, kohai (1,95) |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 24.07.2006 13:03 Titel: Soziusfussrasten= Fahrerfussrasten |
|
|
Also:
Das geht sogar von wegen der Bequemlichkeit.
Man muss nur die Soziusfussrasten zu Fahrerfussrasten machen, die Hebelei dort hin legen, eine Höckersitzbank, und die Stummeln, fertig ist ein Billigrennerle.
40 Minuten im Renntempo lässt sich damit aushalten. Störend wird dann nicht die Sitzhaltung (Liegehaltung) sondern die enorme Haltekraft bei Bremsmanövern vor Schikanen. Da tut das Bremsen nach einer halben Stunde Fahrerei im Schultergürtel richtig weh.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
Man In Blue Gast
|
Verfasst am: 24.07.2006 14:06 Titel: |
|
|
Ohje... das klingt eher nach nem Projekt für die etwas fernere Zukunft...
nein rennen wollte ich damit wirklich nicht fahren... zwar etwas sportlich "angehaucht" um auf ner Tour auch mal mit den großen mit halten zu können... aber mehr auch nicht...
und bei dem Lenker ging es mir auch hauptsächlich um die optik... wobei ich nicht nicht weiß ob mir das so wichtig ist das ich anfange meine Fußrasten um zu bauen... (davor graust es mir ein wenig)
Sören |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 24.07.2006 15:45 Titel: Re: Soziusfussrasten= Fahrerfussrasten |
|
|
kohai hat Folgendes geschrieben: | wie du allerdings mit soziusrasten gefühl für das moped entwickelst, ist mir ein wenig schleierhaft..
gruß, kohai |
Also:
das ist so schlimm nicht, wie Du Dir das vorstellst. Ich fahre keinen Hängerstil, (eher Altherrenstil), habe die Kiste recht kommod zwischen den Füssen, die hoch genug liegen, sodass Bodenkontakt weit weg ist. Aufgrund der Motorleistung muss ich mir nicht viel Gedanken um wheelies machen, aber solange ich schön hinten bleibe , macht mir auch meine Bremse keine Riesenprobs. Das allerdings ist wie Hanteltraining....
http://www.rei97.de/film/Einstellfahrt.wmv
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 24.07.2006 17:56 Titel: |
|
|
Auf Touren kannst du deine Schultern mit solchen Stummeln nach wenigen Stunden wg. Krampf wegschmeißen - der Zipf hält sich dann auch locker noch über den nächsten Tag, wurde ja aber schon erwähnt. Außerdem ist's beim Kurvenfahren eine gewaltige Gewöhnungssache, wenn man vorher ein 2J4-Geweih gewohnt war. Nicht angenehm, das.
Für die >190cm Fraktion kommt dann noch ein Punkt, der einem wurscht sein kann so man keine Eitelkeit kennt (aber wer ist das schon?) - es sieht aus wie Affe auf (sehr kleinem) Schleifstein. Die gesamte Filstalkicker-IG-Fraktion, die auf dem Boden lag, als ich mich auf Michas Cafe-Racer setzte kann's bezeugen ...
P. (1,93 cm) _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 24.07.2006 18:39 Titel: |
|
|
die bequemlichkeit mit stummeln hängt nicht allein an denselben, sondern am berühmten dreieck lenker-sitz-rasten und ist zudem sehr individuell.
erstens mags jeder anders, zweitens gibts sitzriesen mit langem oberkörper und relativ kurzen beinen und umgekehrt. es muss halt passen.
ich bin 10 jahre lang mit genuss stummel gefahren in einer etwas merkwürdigen 80er-jahre rennhaltung weit über den tank gespannt, aber mit relativ weit vorn angebrachten fussrasten. da musst du nix mit den handgelenken abstützen, das meiste machen die beine.
ist aber, wie schon gesagt ne sehr individuelle sache. wenn ICH bequem auf MEINEM moped sitze, ist doch egal, was andere davon halten.
probiers aus!  |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 24.07.2006 20:20 Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von fpg am 04.06.2007 23:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 24.07.2006 22:03 Titel: |
|
|
dreckbratze hat Folgendes geschrieben: | ist aber, wie schon gesagt ne sehr individuelle sache. wenn ICH bequem auf MEINEM moped sitze, ist doch egal, was andere davon halten.
probiers aus!  |
Also:
habe mal über die Sitzposition gegrübelt, die mir eigentlich ganz genehm ist und ob ich durch Ändern Nennenswertes verbessern könnte. Bei höheren Geschwindigkeiten verschafft der Fahrtwind einen recht komfortablen Auftrieb, der die Hände entlastet. Beim Geradeausfahren gehts halt runter auf die Kötze. Da wäre ein längerer Tank, wie ihn Achim meint sicher ganz nett. Ebenfalls beim Bremsen. Wenn ich jedoch hinten sitzen bleibe kann ich zwar mit den Schenkeln ein Vorrutschen verhindern, an den Rasten könnte ich das weder weiter vorn noch am Sozius. Bleibt das Oberkörpergewicht welches beim starken Bremsen die Muskulatur doch belastet, dies jedoch nur bei Nach-Geraden-bremsungen von 150 auf 80 oder darunter. Da ist jedoch feinfühliges Kurvendirigieren nicht gefragt. Bei Kurven von 50-100 ist dann wieder Entlastung durch den Winddruck zu verspüren. Die Bremsenbelastung ist in Pee zwei mal vorhanden. Das merkt man dann nach 30 Minuten. In Most war das nicht so. Die Schikanenbremsungen , die wie Handstand sind gibt es nur ein mal am Ende von Start und Ziel, der Rest ist harmlos dagegen und die Zeitabstände durch die längere Strecke sind grösser.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 24.07.2006 22:18 Titel: |
|
|
Große Menschen ?
gehör ich mit 1,85 m dazu
Egal, ich habe meine Stummel an der grünen oberhalb der Gabelbrücke montiert, also die Standrohre entsprechend weit durchgeschoben.
In Verbindung mit zurückverlegten Rasten hab ich damit keine Probleme....ausser denen die man auf jeder langen Strecke bekommt, egal welchen Lenker man fährt. _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 25.07.2006 11:38 Titel: |
|
|
Marc von den OWLern hat gerade der Größe wegen Stummel an seiner Karre. Sieht gut aus und fährt sich dem Vernehmen nach auch so.
Allerdings sieht die SR unter ihm mit egal-welchem-Lenker immer irgendwie ein ganz klein wenig nach Klapprad aus...  |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 25.07.2006 13:24 Titel: |
|
|
Dem OWL-Marc seine ganze Mopedsammlung sieht gut aus, aber selbst 'ne Gummikuh würde seinen körperlichen Ausmaßen nur einen unzureichenden Rahmen bieten
Ein weiteres Indiz für die Tourenuntauglichkeit der Stummel in der +190-Fraktion: bei etwas entfernteren Treffen hab' ich den OWL-Marc noch nie auf seinem Racer kommen sehen.
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 25.07.2006 14:51 Titel: |
|
|
Der OWL-Marc kommt in erster Linie deshalb hauptsächlich mit der XS, weil die schneller fährt und weniger Sprit braucht. Sagt er zumindest...
Wahrscheinlich kommt er sonst einfach dem Roy nicht mehr hinterher - Luftwiderstand und so Wiedrigkeiten, you know...  |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 25.07.2006 17:50 Titel: |
|
|
als marc in minden abstieg, hatte ich ernsthafte bedenken, das moped bliebe in der kimme hänge und er schleift´s ohne es zu merken übern platz --ist für stattliche menschen schon problematisch nen passenden hocker ausserhalb der reiseenduro-szene zu finden.
aber kompliment an marc; hübsch isse ! |
|
Nach oben |
|
 |
|