Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 14.09.2005 07:15 Titel: Wie stark ist stark ? |
|
|
Moin,
gestern ein bißchen mit Christian geschraubselt. Frage: Wie stark ist die starke Scheibe unter der Kickstarterrückholfeder ? Gemeint ist die äußere Scheibe.
Hat das Dingens 4mm ? Der Herr Bucheli schrieb nur "stark".
Es fliegen halt so viele Scheiben im Keller rum. Welche ists nun ?
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 14.09.2005 09:02 Titel: |
|
|
Moin,
das Teil ist relativ dick. Obs aber 4mm sind, weiss ich auch nicht aus dem Kopf. Ist im Buchelie keine Implosionszeichnung von der Welle drin?
Evt. in einem andren Kapitel.
Da stehen eigentlich immer die Abmessungen drin.
Ansonsten versuch mal das Teil mit der Scheine zusammen zu bauen. Das ist recht spack mit dem Sprengring. Wenns geht, ist es o.K. wenn nicht, andere Scheibe nehmen.
Die einzige andere dicke Scheibe, die mir so einfällt, sitzt hinter der Kupplung. Wenn Ihr die schon verbaut habt...... _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 14.09.2005 10:07 Titel: |
|
|
Moin Thomas!
Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, müsste eine Scheibe 25x36x1 dort eingesetzt werden. |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 14.09.2005 10:57 Titel: |
|
|
Danke für die schnellen Infos.
Im Bucheli ist eine Explosionszeichnung drin. Abmaße hats keine dabei.
Die andere dicke Scheibe ist unter der Kupplung drunter.
Eine mit den von Hauni angegebenen Abmessungen ist in unserem Fun dus nicht drin.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Christian Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 24.08.2005 Beiträge: 134 Wohnort: Aschaffenburg a. Main
|
Verfasst am: 14.09.2005 11:00 Titel: Schrauber Spiele |
|
|
moin Jungens,
das Spiel ist sowieso ziemlich lusitg gewesen gestern. Aus den zwei gekauften Motoren (beide in Teilen) haben wir mit müh und not einen kompletten geschraubt (noch nicht fertig). Aber dafür haben wir 4 Kickstarterwellen - ist doch auch gut nicht wahr
@Hauni: die Ventile und Sitze sind neu geschliffen - müssen wir die Ventile noch mit Paste einschleifen ?? _________________ mfg
Christian
--------------------------
Dont worry - be happy |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 14.09.2005 11:11 Titel: |
|
|
Hallo Thomas!
Ich habe eben die Bucheli Ausgabe 5053 vor Augen.
Dort steht auch die Dicke für die oben genannte Scheibe.
Am Kupplungskorb gibt es 2! Scheiben. Die eine ist 25x34x3, diese wird auf den Wellenzapfen der Getriebe-Antriebswelle aufgezogen. Dann folgt eine Scheibe 25x41,5x4. Dann erst die Distanzhülse!!
@Christian: Wurden die Ventile auf die Sitze eingeschliffen?? Oder sind Ventile aus Motor A und Sitze von Motor B.
Im ersten Fall past das, im zweiten solltest du nachschleifen. Obwohl ein Nachschleifen generell nicht wirklich schadet.....  |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 14.09.2005 11:22 Titel: |
|
|
Moin,
ich würde im Zweifelsfall immer neu einschleifen. Wenn es schon gemacht wurde, hast Du direkt ein gutes Tragbild und kannst aufhören.
Es wäre sehr ärgerlich, den Motor nochmal auseinander zu reissen, nur weil man sich nicht die halbe Stunde genommen hat, als noch alles zerlegt war.
Der Pümpel und die Paste kosten nicht die Welt. _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 14.09.2005 13:14 Titel: |
|
|
Im Zweifelsfall überprüfen? Ventile rein, Kopf rumdrehen (schüsselmäßig) und Benzin reintun. Sollte nichts durchsickern - sonst schleifen.
Gryße!
motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 14.09.2005 16:01 Titel: |
|
|
@Hauni
Das Trummens mit den 4 wirds sein. Das sitzt unter dem Kupplungskorb.
Es geht um das Teil an der Kickstarterwelle. Sitzt als letzte Scheibe unter der Rückholfeder. Dann kommt der Seitendeckel drauf.
@motorang
Machen wir. Hat Radler dieselbe Konsistenz wie Super Bleifrei ?
Würde nicht so miefen im Keller.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 14.09.2005 18:01 Titel: |
|
|
Motorang!
Hauni hat Folgendes geschrieben: |
Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, müsste eine Scheibe 25x36x1 dort eingesetzt werden. |
Ab ins Projekt damit
Grüße!
B. |
|
Nach oben |
|
 |
|