SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Süffilis - eklige Geschichte... aber was tun? - mopped weg?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Man In Blue
Gast





BeitragVerfasst am: 07.08.2006 19:12    Titel: Süffilis - eklige Geschichte... aber was tun? - mopped weg? Antworten mit Zitat

Hi zusammen...

meine Huddel läuft zwar mitlerweile wieder (einigermaßen) aber sie hat immernoch die Süffilis...

Dabei habe ich nun sämtliche Dichtungen (Zylinderfuß, Zylinderkopf, Guckloch ect. ect.) nun mehrfach getauscht und auch jedesmal mit einem Drehmoment-Schlüssel gearbeitet und bin wirklich vorsichtig und sauber vorgegangen...

Aber nun rotzt die Karre schon wieder massig Öl raus... und zwar scheint es irgendwo zwischen Zylinderfuß und Zylinderkopf aus zu tereten... und nur auf der Linken seite (von der Fahrtrichtung aus gesehen)

Ich denke ich werde wohl nicht drum herum kommen den Motor noch einmal auf zu machen... aber was zum guck guck mach ich den Falsch? Oder kann sich das Öl noch wo anders raus drücken was ich bisher nocht nicht beachtet habe?

bin für jeden tipp dankbar... (und die Natur wirds euch auch denken *G* denkt dran: Jeder Tropfen 15-40 verseucht ca. 10 Liter Trinkwasser Yellow Laugh )

Sören


Zuletzt bearbeitet von Man In Blue am 08.08.2006 12:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 07.08.2006 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Da gibt's einige Verdächtige, Ölversorgung Kopf, Drehzahlmesser-SiRi und -halteschraube, Kopfentlüftung(ja, ich weiß, die letzten 3 sitzen rechts, aber das Öl wandert manchmal seltsame Wege), Haarriß im Öltank oben, nicht ganz sauber gemachtes Geschmotze zwischen Rockerbox und Zylinderkopf, Haarriß in der Steuerketten-Einsteller-Haube und noch so'n paar Dinger.
Mach' den Motor mal mittels Bremsenreiniger (evtl. auch Hochdruckschlauch) ganz sauber und puder ihn mit Babypuder oder sonstigem Talkum-Puder ein. Dann fahr' 'ne Runde und du solltest wissen, wo es raussifft.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Man In Blue
Gast





BeitragVerfasst am: 07.08.2006 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Wird vermutlich sehr amysant aussehen aber ich mach trozdem... danke für den Tipp...

allerdings werde ich dafür Industrie-Entfetter-Konzentrat und hochdruck brauchen/verwenden... das Ding ist doch sehr schmodderich...

Sören
Nach oben
EXI
Urgestein


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 536
Wohnort: Karlsruhe / Baden

BeitragVerfasst am: 07.08.2006 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Tach Sören,

...hatte ich bei meinem Tauschmotor auch(war frisch gemacht und noch nicht allzuviele km gelaufen). - Kopfschrauben mit fui Gfui nachgezogen und gut war's

EXI
_________________
I brauch koi Kehrwoch'
I feg wenn's nötig isch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Man In Blue
Gast





BeitragVerfasst am: 07.08.2006 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Jo... die unteren Halteschrauben hab ich mitlerweile auch im verdacht...

aber was soll "fui ffui" sein? ^.^

Sören
Nach oben
Joe
Gast





BeitragVerfasst am: 07.08.2006 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Viel Gefühl...

Ähm, wie oft war der Notor jetzt schon auseinander?

Joe
Nach oben
Man In Blue
Gast





BeitragVerfasst am: 07.08.2006 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Seid dem letzten übermaß... hmmm... 3-4 mal?

Sören
Nach oben
B.
1,5 B.


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 1788

BeitragVerfasst am: 08.08.2006 06:15    Titel: Antworten mit Zitat

EXI hat Folgendes geschrieben:
fui Gfui

Übersetzung für Sören: "viel Gefühl". Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 08.08.2006 08:10    Titel: Riss Antworten mit Zitat

Also:
Da Du Dich recht klar in Bezug auf die Seite des Ölaustrittes geäussert hast, noch den Tip: Im Bereich des Kettenschachtes ist die Wandstärke recht gering. Dort entstehen gerne mal Risse, die nur erkennbar sind, wenn der Motor gut sauber ist. Das Babypuder kann ggf durch dünnes Einnebeln mit grauer Grundierung verbessert werden. Nach kurzer Fahrt, wenn das Öl warm ist, sollte sich so ein Riss dann abzeichnen.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
EXI
Urgestein


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 536
Wohnort: Karlsruhe / Baden

BeitragVerfasst am: 08.08.2006 08:57    Titel: Antworten mit Zitat

@Joe

noch garnicht......

Löppt wie 'ne eins

@Boscho

Danke für die Übersetzung



EXI
_________________
I brauch koi Kehrwoch'
I feg wenn's nötig isch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
EXI
Urgestein


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 536
Wohnort: Karlsruhe / Baden

BeitragVerfasst am: 08.08.2006 09:00    Titel: Antworten mit Zitat

EXI hat Folgendes geschrieben:
@Joe

noch garnicht......

Löppt wie 'ne eins


EXI


... ist ja ein Bretach Motor
_________________
I brauch koi Kehrwoch'
I feg wenn's nötig isch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Man In Blue
Gast





BeitragVerfasst am: 08.08.2006 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

hmmm...

werd ich gleuch mal ausprobieren...


was wenn es ein Haarriss ist? Ich denke fixen kann man sowas dann nicht mehr oder? (sprich neuer Morot bzw. Motorgehäuse wören wohl angesagt...?)

Hat es überhaupt noch sinn in dieses Motorrad zu investieren?

Hab mir die Gurke letzten Herbst gekauft... und um zu fahren und nicht um zu basteln... bis jetzt ist se nicht einmal ne woche lang anständig gelaufen... ich hab mitlerweile nochmal weit über 1000 € in die Maschiene rein investiert (bei einem Kaufpreis von 500 € doch etwas happig) und wenn ich an die Zeit denke die mich das Ding bisher gekostet hat...

Was würdet ihr tun?

Sören
Nach oben
Baumann
Fleißiger Schrauber


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 901
Wohnort: Diedesheim, Deutschland

BeitragVerfasst am: 08.08.2006 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Bleib dran. hammer

Das wird schon. Tetschel

Mach eins nach dem anderen !

Vor allem beim Abstimmen ! Immer nur ein Schritt und am besten alles dokumentieren.

Jetzt schau erst mal wo das Öl herkommt.



Gruß Baumann
_________________
die meisten Probleme sind maskierte Gelegenheiten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Man In Blue
Gast





BeitragVerfasst am: 08.08.2006 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm... wenn ich wenigstens wüsste was für schritte noch alle nötig sind bis se anständig rennt...

Man sollte nicht vergessen das ich als schüler ned so arg viel verdiene und daher sich das ganze dann auch gerne mal hinaus zögert...

jo... werd gleich den motor entfetten, hochdruckreinigen und bissel einpudern (tut es da auch mehl? Hab kein Babypuder zur hand...)

*G* Glaub mit der SR hab ich zwar keinen Fahrbaren untersatz erworben... aber einen Crash-Kurs in KFZ-Mechanik *g*


hät ich nur die XT ned letzte woche meinem Vater gegeben... dann könnt ich wenigstens mit der bissel rum gurken... (zumal die in nem vergleichweise unproblematischem zustand war... -.- )

Sören
Nach oben
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 08.08.2006 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Mehl könnte früher anbrennen (SR im Schlafrock Yellow Very Happy )

aber bei sauberem Motor erkennt man's meist fast auch ohne Puder. Nun hab' ich zwar selbst keine Kids, aber 'ne Dose Babypuder kann nun wieder nicht so teuer sein.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 08.08.2006 13:18    Titel: hose gepudert Antworten mit Zitat

Also.
Da Du mit der Maschine fahren solltest, um Öldruck und Temperatur zu haben wird das Mehl Deine Hose pudern......
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
B.
1,5 B.


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 1788

BeitragVerfasst am: 08.08.2006 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Babypuder ist fetthaltig und haftet besser. Kost' wirklich nicht die Welt. Und wie gesagt: Grundierung dünn drüber genebelt geht auch...

Bei dem Riss kommt's ein wenig drauf an, wo er ist - eventuell geht's mit Auffräsen und Kaltmetall. Behalten würde ich an deiner Stelle die Karre auf jeden Fall. Besonders, nachdem du jetzt so viel Zeit und Geld reingesteckt hast... Well done!

Grüße!

B.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WD40
Gast





BeitragVerfasst am: 08.08.2006 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

@Blauer Mann:

ich geb Dir n Hunni...... Yellow Very Happy
Nach oben
sven
Forumsweiser


Anmeldedatum: 26.09.2005
Beiträge: 620
Wohnort: 85567 Grafing bei München

BeitragVerfasst am: 08.08.2006 18:34    Titel: Re: Süffilis - eklige Geschichte... aber was tun? - mopped w Antworten mit Zitat

Man In Blue hat Folgendes geschrieben:

... und nur auf der Linken seite (von der Fahrtrichtung aus gesehen)

Also rechts an der Steuerkettenseite?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 08.08.2006 19:15    Titel: ?????????????ß Antworten mit Zitat

Also:
pruuuust.... Wegschmeiß
so weit war ich auch schon.....
links oder rechts....hmmmm Mischugge
aus der Fahrtrichtung wäre es andersrum....rechts oder links? Irre
und Von der Fahrtrichtung?????????????????? Keks
Rätselhafte SR... :shock:
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 1 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de