Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bombenleger Frischling
Anmeldedatum: 10.08.2005 Beiträge: 29 Wohnort: Troisdorf
|
Verfasst am: 15.09.2005 22:30 Titel: TÜV Gutachten Vergaser |
|
|
as steht in so einem Gutachten eigentlich drin, wie viel Arbeit ist es eines zu erstellen?
Meine Idee ist folgende in letzter Zeit haben immer mehr Leute, mich selbst eingeschlossen, Probleme einen TM36 Vergaser eingetragen zu bekommen. So wie ich das verstehe geht das aber mit Gutachten vollkommen Problemlos. Wenn wir nun z.B. 10 leute hätten die so ein Gutachten bräuchten könnte man sich den Kostenaufwand teilen, desweiteren würden Firmen wie Kedo oder Topham davon auch profitieren und somit eventuel mithelfen.
Gruss Heiko _________________ loud pipes save lives |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 15.09.2005 22:50 Titel: |
|
|
Der Gedanke ist ja edel, aber ein echtes Mustergutachten würde neben einer Leistungsmessung auch ein Abgasgutachten und eine Geräuschmessung erfordern.
Diese Werte sind aber sehr stark abhängig von sonstigen Modifikationen, wie Luftfilter, Krümmer, Auspuff, Zylinderkopf/Nockenwelle....
Also müsste ein Grundniveau vorausgesetzt werden, was aber wiederum den Gültigkeitsbereich des Gutachtens einschränken würde.
Auf Serienausstattung bezogen wiederum würde es auch wenig Sinn machen, weil es ja in aller Regel nicht beim Vergasertausch bleibt. ...
ein hübsches Teufelskreis'chen... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 16.09.2005 23:55 Titel: |
|
|
@s&t
genau das ist das problem. für eine vollkommen originale sr hätte ich sogar einen renomierten sr schrauber als sponsor für ein leistungsgutachten nur mit dem tm36. er würde es mir auch immer mal wieder überlassen. dies bringt aber aus oben genannten gründen nix......
grüße jörg |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1238 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 17.09.2005 07:20 Titel: |
|
|
Dazu mal eine Frage, zwecks Verständnis: Der K&N-Tauschfilter muss ja laut Katalog nicht eingetragen werden. Ist das immer noch der Fall, wenn ein TM36 eingetragen ist? Und wie ist das mit EU-ABE-Auspuffanlagen?
Gruß
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 17.09.2005 12:37 Titel: |
|
|
da fängt die Diskussion schon an. Denn das "TÜV-frei" für den Tauschfilter gilt nur für das serienmäßige Fahrzeug.
Mir keimt da ausserdem die Frage, ob beim TM36 der originale LuFi-Kasten noch paßt...?
edit: das Selbe gilt natürlich für die EG-BE der Auspuffanlage. Immer Fahrzeugzusand "Serie", Abweichungen i.d.R. abnahme-/eintragungspflichtig. |
|
Nach oben |
|
 |
|