SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Austausch Kette/Ritzel SR 500

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gast
Gastredner


Anmeldedatum: 06.10.2006
Beiträge: 576
Wohnort: oben, bei Mutti

BeitragVerfasst am: 07.10.2006 08:18    Titel: Austausch Kette/Ritzel SR 500 Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe eine SR 500 T, Baujahr 1995 mit 428 Rette und 20/55 Ritzel. Ich möchte über den Sekundärantrieb die Motordrehzahl reduzieren.

Fragen:
1. wo bekomme ich ein 22 Ritzel (Getriebe)
2. kann ich alternativ eine 530-er Kette mit Ritzel/Kettenrad 18/42 verbauen ?

Gruss, Uli
Yellow Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 07.10.2006 08:32    Titel: Willkommen Antworten mit Zitat

Also.
Willkommen bei den Panzerketten...
Deine Fahrradkette ist bzgl. Leistungsverlust gegenüber der überdimensionierten 530er im Vorteil. Fast alle SR Teile bekommst Du bei Kedo , auch im Net bestellbar. Die huddel vorne etwas kleiner zu übersetzen macht Sinn, wenn Du wenig Autobahn fährst. Es macht sich im Antritt und in der erreichbaren Höchstgeschwindigkeit auf der Landstrasse bemerkbar, weil der Motor nicht im 5. Gang verhungert. Die 530er als Kit ist plug&play, aber ich sagte bereits....
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baumann
Fleißiger Schrauber


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 901
Wohnort: Diedesheim, Deutschland

BeitragVerfasst am: 07.10.2006 08:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Uli,
mit der 530 wird das eng vorne, wenn du länger übersetzen willst.
Da ist die 520 von der XT die bessere Wahl. Die ist etwas schlanker.

Gruß Baumann
_________________
die meisten Probleme sind maskierte Gelegenheiten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gast
Gastredner


Anmeldedatum: 06.10.2006
Beiträge: 576
Wohnort: oben, bei Mutti

BeitragVerfasst am: 07.10.2006 09:48    Titel: Antworten mit Zitat

Anwort von einem anderen Gast:

Für die "Fahrradkette" bietet Kedo wohl nur eine übersetzungsverkürzende Maßnahme (19er-Ritzel) an, mit dem der Anzug und die Endgeschwindigkeit (weil höhere Drehzahl im fünften Gang) erreicht werden kann.
Längere Übersetzung kannst Du wohl nur mit einer anderen Kettenteilung erhalten.
Mit 530 geht das; ein 17er-Ritzel paßt dann knapp vorne ´rein (arbeitet sich nur leicht ins Gehäuse, was nichts ausmacht), hinten ein 40er-Kettenrad.
520er (XT) dürfte tatsächlich etwas mehr Platz bieten und ist auch ein ganz kleines bißchen leichter.
Du mußt bei 530 (und wohl auch bei 520) aber die dicke Hülse unter dem Ritzel im Simmering tauschen, damit die Kettenflucht wieder stimmt (geht zwar auch ohne, hast dann aber höheren Verschleiß).
Wie schon jemand erwähnt hat, frißt eine dickere Kette (vor allem mit Gummiringen in den Gliedern) einiges mehr als PS als Deine jetzige "Fahrradkette".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
gast
Gastredner


Anmeldedatum: 06.10.2006
Beiträge: 576
Wohnort: oben, bei Mutti

BeitragVerfasst am: 07.10.2006 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Nachtrag:

Mit "ohne" meinte ich natürlich ohne Tausch (nicht ohne Hülse; das gäbe eine riesige Sauerei ...).

Mit Kettenblatt für 530er-Kette werden die Stehbölzchen des KBT für 428er ziemlich kurz, geht aber gerade noch so. Theoretisch könnte man die auch gegen ein bißchen längere tauschen (warmmachen, da eingeklebt).

Irgendwelche Paragraphenfuzzis können natürlich anmerken, daß mit der Veränderung der originalen Sekundärübersetzung natürlich die Betriebserlaubnis erlischt, Du also damit theoretisch gar nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen darfst, wenn das nicht eingetragen ist (und für eine Eintragung könnte ein TÜVer eine Höchstgeschwindigkeitsmessung verlangen, was eine Menge Geld kostet ...).
Aber wer zählt schon die Zähne am Kettenrad nach - oder macht gar den Ritzeldeckel ab, um dort die Zähne zu zählen, und rechnet das dann auch noch aus und vergleicht es mit der originalen 20/55-Übersetzung (zumal er erst einmal wissen müßte, welche die originale ist)?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 07.10.2006 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja, die Übersetzungsänderung --egal obe nach kurz oder lang-- ist eigentlich nicht eintragungsfähig, schon gar nicht bei einer '95er (Tüff fragen kostet aber nix!! Man sollte allerdings zum Mopedspezialisten gehn)
Und wenn man einen unfreudlichen und womöglich noch kompetenten Polypen erwischt, ist das sehr unangenehm.
Ich tät ja auch nur nach kurz übersetzen, nicht nach lang, denn der Motor freut sich mehr über höhertouriges als über untertouriges Fahren.
Aber egal. Es gibt für die 428er Kette rohe Kettenblätter in allen Grössen beim Kettenhändler, die muss man sich halt anpassen (lassen ..)
z.B. http://www.ketten-wild.de
Gruss
Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de