SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bremsgestänge ausbauen

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
speedy
Urgestein


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 563

BeitragVerfasst am: 25.01.2008 12:34    Titel: Bremsgestänge ausbauen Antworten mit Zitat

Hi Leutz,
gibt es eine Möglichkeit ohne grösseren Aufwand, das Bremsgestänge , also das vom Bremshebel der Fußbremse nach hinten geht , auszubauen und wieder einzubauen. Dieses Gestänge schabt nämlich unerlässlich an meiner verchromten K&N Schwinge ,soll heissen ich muesste es vorne etwas abwinkeln. Ich hab dies schon im eingebauten Zustand probiert aber das funktionert nicht, es zieht sich immer wieder gerade . Also muss das richtig im Schraubstock gebogen werden .
_________________
Cu Speedy

Bei einem Flachdach ist meistens das Dach flach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B.
1,5 B.


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 1788

BeitragVerfasst am: 25.01.2008 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst Du das Gestänge oder den Umlenkhebel?

Das Gestänge geht noch vergleichsweise simpel raus - Rad ausbauen, Bremslichtschalter abhängen, Hebelage passend hindrehen, Splint ziehen, Bolzen ziehen - Gestänge aushängen. Wenn ich mich recht erinnere...

Die Hebelei war dann irgendwie umständlicher zu demontieren (meine ich mich zu erinnern...)

yellow idea Warum überziehst Du nicht einfach den entsprechenden Teil des Gestänges mit Schrumpfschlauch? Das erspart den Ausbau. (Ich schätze nämlich mal, auch das Schraubstockgebogene zieht sich mit der Zeit wieder gerade...)

Grüße!

B.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leiche
Aufsteiger


Anmeldedatum: 13.09.2005
Beiträge: 79
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 25.01.2008 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

moin speedy

das wird sich mit jeder bremsung ein stück gerader ziehen
wenn du an der gebogenen stelle platz für ein stück angeschweissten flachstahl hättest
könnte das funktionieren

oder ne andere bremsplatte
wo die abstützung auf der anderen seite ist
_________________
Gruss
Leiche

"Unsere Autos können jede Farbe haben,
hauptsache sie ist schwarz!"

Henry Ford
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fump
Forumsweiser


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 921
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 25.01.2008 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem Abwinkeln kann ein komisches Dremsverhalten nach sich ziehen. Du bremst und die Kraft des Rades an der Bremse zieht die Bremsstange an der gewinkelten Stelle etwas gerade. Daraufhin zieht die Federkraft der gebogenen Bremsstange die Bremse weiter zu, und dacapo, dacapo...
D. h. Du bremst leicht und das Hinterrad bleibt stehen!
Kann aber muß nicht. Ich hatte ml den Effekt bei ner verbogenen Bremsstange an der Emme, nachdem sich die Drehmomentstütze beim Querfeldein vorne gelöst hatte.

Liebe Grüße
Fump
P.S. ist das die Schwinge, für die ich Dir mal die Fotomontage gemacht habe?
_________________
-der den Tiger reitet-

noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:

Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!

(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ekke
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2007
Beiträge: 758
Wohnort: Kahl am Main

BeitragVerfasst am: 25.01.2008 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Gehe einher mit den Vorrednern. Bremsstange einfach nur verbiegen kann ungewollte Nebenwirkungen auslösen wie schlechtere + schwammige Dosierung, plötzliches Blockieren und die Stange zeiht sich wieder gerade. Die Serienstange ist so bemessen, daß sie nur Zugkräfte und keine Biegemomente aufnehmen kann. Ein Sinnvolle Lösung fällt mir jetzt spontan nicht ein. Werd mir die Mechanik mal genauer anschauen.

Ekke
_________________
SR 500 2J4, EZ 6/81; SR 500 48T, EZ 3/86; XT 600 43F EZ 7/85; XT 500 1U6 EZ 2/80
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
speedy
Urgestein


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 563

BeitragVerfasst am: 25.01.2008 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

thx, na dann muß die Lösung von Boscho erstmal langen ......

Das Gestänge schleift ja nur beim bremsen, aber der Chrom muß ja nicht leiden ....
_________________
Cu Speedy

Bei einem Flachdach ist meistens das Dach flach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torstinator
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2007
Beiträge: 1355
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 25.01.2008 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

speedy hat Folgendes geschrieben:
thx, na dann muß die Lösung von Boscho erstmal langen ......

Das Gestänge schleift ja nur beim bremsen, aber der Chrom muß ja nicht leiden ....


Brems halt vorne. Yellow Wink
_________________
SR500 IG Frankfurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speedy
Urgestein


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 563

BeitragVerfasst am: 25.01.2008 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

mach ich doch schon die ganze Zeit , habe aber Angst, das mir die hintere Bremse einrostet Yellow Very Happy Yellow Very Happy Yellow Very Happy
_________________
Cu Speedy

Bei einem Flachdach ist meistens das Dach flach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leiche
Aufsteiger


Anmeldedatum: 13.09.2005
Beiträge: 79
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 25.01.2008 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

es gab doch früher so spiralüberzieher für die bremszüge am fahrrad
vielleicht gibts die ja immer noch in chrom
_________________
Gruss
Leiche

"Unsere Autos können jede Farbe haben,
hauptsache sie ist schwarz!"

Henry Ford
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speedy
Urgestein


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 563

BeitragVerfasst am: 25.01.2008 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

es gibt da bestimmt einige Überzieher , aber die sind halt auf Dauer gewissen
Reibekräften ausgesetzt und die Frage ist: Wie lange halten die das aus.

Ich hatte mal starkes Gewebeband draufgeklebt , war auch nicht der Brueller... Denke was aus Kunstoff wird es werden .......
_________________
Cu Speedy

Bei einem Flachdach ist meistens das Dach flach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
th.sauer
Forum-König


Anmeldedatum: 20.08.2005
Beiträge: 3407
Wohnort: Germanys Mitte

BeitragVerfasst am: 25.01.2008 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Oder du baust dir was Passendes selber. Eine stabile Konstruktion, die auch Momente aufnehmen kann. Und immer dran denken:
Zitat der Katschumpf Homepage:
Nach fest kommt ab. Speedy unser lebender Schlagschrauber, immer auf der Suche nach hochfesten Schrauben.
Zitat Ende.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de