Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Onkel_Schorsch Frischling
Anmeldedatum: 29.11.2006 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 29.11.2006 20:06 Titel: Luftfilter |
|
|
Hallo
ich will mir einen neuen rennluftfilter für meine xt 500 bj. 83 zulegen.
was muss ich dabei beachten?
vergaser einstellen?
brauche ich einen entlüftunsfilter?
oder wie sieht das aus?
gruß schorsch |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 29.11.2006 20:22 Titel: |
|
|
moin und "welcome" in der kleinen gemütlichen Kneipe...
- keine Experimente machen, K&N-Filter kaufen
- Eintragung beim TÜV nicht vergessen...
- Grundbedüsung kann passen, muß aber nicht. Prüfen u. ggf. etwas spielen
- Entlüftungsfilter ist eine Möglichkeit, kann aber den TÜV stören. Ggf. Leitung in den Luffi basteln _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Onkel_Schorsch Frischling
Anmeldedatum: 29.11.2006 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 29.11.2006 20:25 Titel: |
|
|
danke schon mal s&t!
warum keine experimente machen? kann das so in die hose gehen?
welchen aknnst du denn empfehlen? |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 29.11.2006 20:32 Titel: |
|
|
es gibt billigere Filter als die von K&N, aber hier gilt mal wieder "billig ist nicht gleich preiswert" ...
Z.B. bei www.kedo.de findest du passendes Material zu fairen Kursen.
Der eine oder andere Kommentar wird hier sicher auch noch kommen. _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Onkel_Schorsch Frischling
Anmeldedatum: 29.11.2006 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 29.11.2006 20:56 Titel: |
|
|
wofür brauch man den entlüftungsfilter?
und was ist der luffi?
sorry, wenn ich so doofe fragen stelle... aber bin halt noch ein "frischling" ;) |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 29.11.2006 21:28 Titel: |
|
|
Hallo Schorsch,
erst mal willkommen in der kleinen Kneipe. Wenn du verraten würdest, wo du wohnst, können wir dir sicher eine IG in deiner Nähe empfehlen.
Luffi ist der Luftfilter. Entlüftung ist die Kurbelgehäuseentlüftung. Guck mal ziemlich hinten am Kurbelgehäuse. Da geht ein Platikschnorchel nach oben in den Luftffilterkasten. Das fliegt raus bei einem K&N Filter oder seinem sonstigen Rennluftfilter. Nachdem TÜV und die Rennleitung (Mehlmützen, Schmiere, etc) was dagegen haben, dass die Abgase aus der Kurbelgehäuseentlüftung einfach ins Freie geblasen werden, müssen die zurück in den Ansaugtrakt. Oder auf die Öffnung einen kleinen Filter setzen. Schnüffelt so schön im Leerlauf.
Aber ich frag mich, ewas du als technisches Greenhorn mit einem Rennluftfilter willst? Macht etwas mehr Krach, bringt ein wenig mehr Sauerstoff in den Zylinder, aber deswegen reißt es dich nicht aus dem XT Sattel. Evtl. musst du die Vergaserbedüsung anpassen, sonst läuft die Mühle zu mager und das tut dem Motörle nicht gut.
Sei mir nicht böse, aber bevor man was an der Karre ändert und Geld ausgibt, sollte man sich über die technischen Zusammenhänge im Klaren sein. Hier empfehle ich dir die folgende Heimseite: www.autoschrauber.de Da ist eine schöne Artikelreihe drin aus der "Gummikuh" über den Versager und was er tut.
Zum unters Kopfkissen legen (bald ist Weihnachten) "Besser machen Arbeiten an Motorrädern" von Carl Hertweck. Stammt aus den 50ern, gibts wieder als Reprint und erklärt sehr gut die grundlegenden technischen Zusammenhänge.
Apfelbeck und Hütten wenden sich schon an das technisch fortgeschrittenere Publikum.
Hoffentlich hab ich dich nicht abgeschreckt.
Falls du aus der Region Rhein Main bist, so komm zum Stammtisch am 3. Dienstag im Monat bei Luciano, Kleine Schönbuschallee in Aschaffenburg.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 29.11.2006 21:29 Titel: |
|
|
Grüß Dich, Onkel!
(und willkommen in der kleinen Kneipe ;) )
Also, der Luffi ist der "LUFFtFIlter" (den man eigentlich mit einem "F" schreibt).
Der Entlüftungsfilter dient im wesentlichen dazu, winzige Öltröpfchen und schlechte Luft, die aus dem Motorinneren abhauen könnten, aufzufangen. Nachdem ab Baujahr fragmichwas allerdings die Rückführung ebenjener in den Verbrennungskreislauf vorgeschrieben ist (per kaiserlichem Dekret), sieht der TÜV die Dinger nicht so gerne. Ist allerdings nicht in Stein gemeißelt, im Zweifelsfall vorher den Graukittel fragen.
Gryße!
Riege
Edit: Thomas war schneller... 8) _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 29.11.2006 22:38 Titel: |
|
|
Hi Schorsch und auch von mir ein "Willkommen bei den Eingetopften",
Frage: was meinst du mit "Rennluftfilter"? Die Vorredner sind da jetzt alle davon ausgegangen, dass du also keinen Luftfilterkasten mehr montiert hast (weil üblicherweise die unter der Bezeichnung "Rennluftfilter" verkauften Lufis eben offen hinten am Vergaser sitzen). Ist das richtig?
Wenn ja: siehe S&Ts Eingangsantwort: hole dir einen der Marke K&N.
Wenn nein: es gibt auch K&N-Austauschfilter für den Original-Luftfilterkasten.
Vergaser umstellen: eventuell wird eine größere Bedüsung des Vergasers fällig, da dein Gemisch magerer - und damit der Motor heißer - wird. Ob das Gemisch zu mager ist, merkst du z.B. daran, wenn du bei Vollgas das Gas ein wenig zurücknimmst und dabei das Gefühl hast, das Moped wird ein bisschen schneller. Ebenfalls ein hilfreicher Indikator: das Aussehen deiner Zündkerze (kommen wir dazu, wenn du da mehr Informationen brauchst).
Entlüftungsfilter: haben die anderen auch schon gesagt, aber sicherheitshalber noch mal. Durch die Kolbenbewegung entsteht im Motorgehäuse ein Überdruck. Um dem einen Weg aus dem Gehäuse zu lassen gibt's die Gehäuseentlüftung. Da in der Luft im Gehäus aber eifrig Öl nebelt, wird die ausgestoßene Luft lt. Vorschrift zurück in den Motor geleitet. Im Originalzustand der XT und SR geht das dann durch einen Ölabscheider (damit halt der größte Teil des Öls aus dem Nebel gleich im Motor bleibt - bei der XT ist das das schwarze "Döschen", dass da am hinteren Ende des Motors sitzt) zurück via Luftfilterkasten. Wenn du keinen Luftfilterkasten mehr hast (wg. Rennluftfilter), dann musst du diese Entlüftungsöffnung anders versorgen.
Möglichkeit 1: einen kleinen "Entlüftungsfilter" drauf verbauen, sieht ähnlich aus wie ein kleiner Luftfilter, ist aber, wie erwähnt nicht so ganz legal (da die Luft eben wieder zurück in den Motor müsste und nicht - auch nicht durch einen Filter - ins Freie).
Möglichkeit 2: du verbindest den Stutzen der Motorentlüftung (möglichst mit Ölabscheider drauf) mit dem Luftfilter. Ist etwas Bastelei.
Hoffe, das hilft erst mal,
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Gitti Gleichstellungsbeauftragte

Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 5513 Wohnort: Xtal
|
Verfasst am: 30.11.2006 06:35 Titel: |
|
|
Hallo Onkel Schorsch!
Wir ich mir denke, kommst du aus der Frankfurter-Würstchen Gegend
Hallo und herzlich Willkommen.
Denke man sieht sich mal am Stammtisch in AB ?!
als Frischling kannst du hier FAST alles fragen
du bekommst sicher immer die richtige Antwort.
Viel Spass
Gitti _________________ Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen
Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)
IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015 |
|
Nach oben |
|
 |
Didimo Urgestein

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 528 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 30.11.2006 16:06 Titel: |
|
|
Hier, Gitti vorsicht sonst mußt nächstes mal Taxi fahrn.
Gruß dein Oli |
|
Nach oben |
|
 |
Gitti Gleichstellungsbeauftragte

Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 5513 Wohnort: Xtal
|
Verfasst am: 30.11.2006 16:35 Titel: |
|
|
Didimo hat Folgendes geschrieben: | Hier, Gitti vorsicht sonst mußt nächstes mal Taxi fahrn.
Gruß dein Oli |
ich liebe Frankfurter  _________________ Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen
Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)
IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015 |
|
Nach oben |
|
 |
Onkel_Schorsch Frischling
Anmeldedatum: 29.11.2006 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 30.11.2006 19:20 Titel: |
|
|
danke für die vielen infos! hab mich echt gefreut!!!
ich werd mir das alles mal überlegen... bin ja jetzt um einiges schlauer!
finds echt klasse dass einem hier so schnell und gut geholfen wird!!!
@ gitti: ne ich komm nicht ausm frankfurter raum komm vom niederrhein aus wesel (falls das einer kennt). |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 30.11.2006 23:28 Titel: |
|
|
K&N Tauschfilter ist ne gute Alternative. Nix eintragen, trotzdem einigermaßen spürbar... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
|