pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 04.08.2007 17:34 Titel: |
|
|
Das ist schwer zu sagen, weil's natürlich völlig vom Zustand abhängt. Wenn du erst Zylinder und Kolben machen musst, bis du schnell einen weiteren Hunderter nur für's Material los. Und von da an geht's dann halt auch noch aufwärts mit den Nebenkosten, wenn Kopf, Ventiltrieb und/oder Kurbelwelle etc. anstehen.
Also für einen Motor unbekannten Zustandes würde ich kaum mehr als 150 Euro auf den Tisch legen, bei bekannten Mängeln sogar eher noch weniger. Also wenn er dir das Ding für einen Hunderter durchreicht ist's ok. Das Risiko ist dann kalkulierbar.
Außerdem gibt's ja immer noch die 0€-Alternative, wenn's um einen Motor geht - man kaufe eine niedergerittene oder verunfallte SR[1] und verscherble Einzelteile (Vergaser, Elektrik, Federbeine und was sonst noch tun tutet) zum Gesamtkaufpreis weiter. Ist ein ziemlich risikoloses Geschäft, solange der Ausgangshobel nicht mehr als 250 € kostet - und die Ersatzteilkäufer freuen sich dann immer noch über die günstigen Preise.
P.
[1] verunfallte XT ist seltener und teurer. Und ein SR-Motor ist recht problemlos auf XT umstrickbar, wenn man das denn will. 1 Bohrung für die Zündung und ein anderer rechter Seitendeckel, das war's schon (der Rest ist Makulatur) _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|