Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tom Urgestein

Anmeldedatum: 30.12.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hoppegarten bei Berlin
|
Verfasst am: 04.01.2007 16:40 Titel: Montage Bugrad an Auto Anhänger |
|
|
Wo montiere ich das Bugrad am besten an der Deichsel ? Genau mittig, so weit wie möglich vorne....? Ist ne Runddeichsel, 70mm. Ich möchte im abgestellten Zustand den Anhänger be- und entladen können. Stützen sind hinten schon dran. |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 04.01.2007 16:44 Titel: |
|
|
Ich montiere das Rad meistens so weit wie möglich vorne, weil ich dann beim Drehen mit der Kurbel den grössten Hebelweg zur Verfügung und somit die geringste Kraft nötig habe. |
|
Nach oben |
|
 |
Wickie Bürscherl

Anmeldedatum: 01.09.2006 Beiträge: 1365 Wohnort: Mittelhessen, nähe Gießen
|
Verfasst am: 04.01.2007 16:49 Titel: |
|
|
ich weiß nicht was du für ein Auto hast... ich würde dir empfehlen das Stützrad zu zu montieren das die Die Heckklappe noch aufbekommst... ich kann aus erfahrung sagen das das ziemlich nervig ist wenn man dringend in der Kofferraum muss und den Hänger dran hat, das teil erst abhängen muss...
Kommt halt auf das Zuggefährt an _________________ Der Wickie
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
(Mahatma Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Urgestein

Anmeldedatum: 30.12.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hoppegarten bei Berlin
|
Verfasst am: 04.01.2007 18:17 Titel: |
|
|
Isn Astra Stufenheck, da gibts keine Probs.
Besteht evtl. beim Aufladen von Moppeds die Gefahr, das der Anhänger vorne kippt oder hinten ? Is bestimmt ne Hebelfrage. |
|
Nach oben |
|
 |
juwi Forumsweiser
Anmeldedatum: 28.12.2006 Beiträge: 985 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 04.01.2007 18:35 Titel: |
|
|
Hallo Tom,
montier das Dingen so das du genügend Platz hast beim rangieren.
Wenn du den zu nahe an die Kupplung baust läufst du eher Gefahr
dir damit die Karre zu zerdeppern. Weshalb die beim Wohwagen auch
meist am Ende des ersten Drittels montiert sind.
Das der Hänger kippt ist klar, machen 1-Achser immer
Das Gewicht des Bugrads wird ihn nicht daran hindern nach hinten
abzukippen wenn er nicht gerade angekuppelt oder hinten abgestützt
wird. Nach vorne bei ausgefahrenem Bugrad ist unwahrscheinlich. Da
zählt die Achsbreite und daraus ergibt sich das Kippmoment. Der Hebel
"Mopped" ist da bei normaler Breite nicht zu fähig. Es sei den du hast dir
einen kleinen Nachläufer umgefrickelt und stellst du Kiste ganz an den
Rand. Das könnte kritisch werden.
Aber so belädt man ja auch nicht, gelle! |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Urgestein

Anmeldedatum: 30.12.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hoppegarten bei Berlin
|
Verfasst am: 04.01.2007 18:41 Titel: |
|
|
Klare beläd man so bei uns inner Stadt Für alles andere gibt es hier keinen Platz. Ausserdem habe ich dann immer nen schönen PArkplatz
Hinten sind 2 Stützen montiert. |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Urgestein

Anmeldedatum: 30.12.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hoppegarten bei Berlin
|
Verfasst am: 04.01.2007 18:53 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
juwi Forumsweiser
Anmeldedatum: 28.12.2006 Beiträge: 985 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 04.01.2007 19:41 Titel: |
|
|
Du willst mich jetzt falsch verstehen, oder? ;) |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 04.01.2007 19:47 Titel: |
|
|
Bau es so weit nach vorn wie es geht, ohne zu stören - das machen alle professionellen Anhängerbauer so. Und die wissen warum.
...und falls es über die korrekte Montageseite noch Zweifel gibt: links ist besser.
Grüße!
B. |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Urgestein

Anmeldedatum: 30.12.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hoppegarten bei Berlin
|
Verfasst am: 04.01.2007 20:11 Titel: |
|
|
@juwi
Sorry, bin blond und habe Dich tatsächlich falsch verstanden.
@boscho
Warum links ? |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 04.01.2007 20:20 Titel: |
|
|
Jou, der Boscho hat recht. Also:
Nach dem "Abstelldreieck", so dass es keine Heckklappe behindert, links von der Achse. Bei dem teil brauchst du keine angst haben dass es beim Be- und Entladen kippt, vorausgesetzt du hast das Stützrad unten und hinten die Stützen auch. _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Wickie Bürscherl

Anmeldedatum: 01.09.2006 Beiträge: 1365 Wohnort: Mittelhessen, nähe Gießen
|
Verfasst am: 04.01.2007 20:31 Titel: |
|
|
Und wenn du auf Nommer Sicher gehen willst kannst du dir 2 oder 3 Bretter und ein Dickes Kantholz hinten drunter legen, halt so das er, falls die Stützen nicht festgenug angezogen sind oder so... eben nicht gleich ins leere fällt.
Und nur angehängt Motorrad drauf fahren ist auch noch mal ne Sicherheit. _________________ Der Wickie
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
(Mahatma Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
|