SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kniet nieder...siehe Link

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 25.01.2007 13:05    Titel: Kniet nieder...siehe Link Antworten mit Zitat

http://www.sr500.de/wbb3/thread.php?threadid=20780&sid=edc8b439f8d944f11425a28af5de7b0e

Musste diesen Link hier mal einstellen. Den Artikel an sich fand / finde ich schon ganz gut. Mir stellte sich nur die Frage, ob das mit dem Knie raus auch auf normalen Fahrten Sinn macht.
Es gibt ja m.W. die Diskussion, ob man die Knie am Tank lassen soll (Knieschluss) oder eben nicht.
Ich bin für meinen Teil etwas gespalten, einerseits hat es seinen Reiz so um die Kurven zu wetzen (und würde es auch gerne machen, wenn der Schiss vor dem Wegschmieren nicht wäre), andererseits frage ich mich auch ob es nicht etwas übertrieben aussieht in voller Tourenmontur so über den Asphalt zu kratzen.

Nebenbei bemerkt, ich arbeite noch daran, meine persönliche Schräglagenangst zu überwinden.
Nun ja, ich freue mich schon darauf, wieder mit dem Mopped ins Büro nach Frankfurt fahren zu dürfen...
Übung macht auch hier den Meister
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 25.01.2007 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Na klar macht es Sinn, mal auszuprobieren, wie weit man in die Kurve gehen kann. Und das weiß man halt nur, wenn man das auch ein paar mal praktiziert hat. Das mit dem Spaß ist das eine, aber sicherheitsrelevant ist es eben auch. Ich krieg' immer so ein trauriges Gefühl, wenn ich diese Bremsspuren in Richtung Pampa oder Leitplanke sehe - und möchte fast wetten, dass es da im größten Teil der Fälle noch gereicht hätte, wenn die Hose nicht voll gewesen wäre. Drücken, drücken, drücken. Das hält vieeel länger als man glaubt. Und wenn's dann doch nicht reicht, schlittert hat das Moped weg und man selber hinterher - immer noch besser als kopfüber irgendwo rein. Besser nachher nur die Hose waschen als auch noch die Knochen flicken müssen Mr. Green. Aber vorher üben ist halt notwendig.

Auf öffentlicher Straße bleiben meine Knie für gewöhnlich am Tank. Wenn man Abbrems- und Einlenkpunkt spät genug wählt, kommt schon automatisch der Hintern rüber und das Knie Richtung Boden. Aber solche Scherzchen leiste ich mir halt auch nur, wenn's gut übersichtlich ist, kein Gegenverkehr kommt und die Straße trocken ist (klar, Restrisiko bleibt, aber das ist halt immer).

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 25.01.2007 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

...ohne Knieschleifer am Höschen würd ich mir sowas nicht geben. Asphalt hat recht materialabtragende Wirkung auf die Beinkleider...

Außerdem, wozu? Der Großteil der Normalfahrer kommt selten bis nie in Situationen wo das übertriebene 'runterhängen signifikante Vorteile bringt... ich krieg immer das breite Grinsen wenn ich seh wie sie ihre Ducatis aufrecht stehend über die Alpenpässe wuchten, aber dabei fast mit den Arschbacken am Asphalt anstehen... und Typen wie Mr. Weiss fahren ihnen aufrecht sitzend mit der alten XT um die Ohren daß es nur so raucht. Das liegt daran daß die Kiste seeeehr weit runter geht, bevor die Reifen rutschen... normalerweise setzt da erst was metallisches auf bevor die Gummis aufgeben (bei mir wars z.B. der Fußbremshebel...), also kann man das Motorrad ohne weiteres aufrecht sitzend bis ans Limit fahren.

Das Hanging-Off soll ja da ansetzen wo es mit normalem 'reingehen in die Schräge nicht mehr geht, weil entweder Teile aufsetzen oder Reifen wegschmieren... einfach nur aus Jux und Dollerei betrieben macht dich das weder schneller noch eleganter, es ist nur anstrengend und bringt nix.
Das leichte Vordrücken des kurveninneren Knies mit damit einhergehender geringfügiger Verlagerung des ganzen Körpers nach Kurveninnen erleichtert allerdings das Einlenken ungemein - ist aber vom Hang-Off noch weit weit weg.

Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 25.01.2007 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Yepp!
Auf öffentlichen Strassen ist das vollkommen übertrieben.......
Mir reicht es bei der lockeren Kurvenhatz aus, die Füsse von den Fussrasten nach aussen abzuwinkeln und wenn ich spüre das der Schuh den Asphalt berührt, bin ich am maximalen Punkt (der auch noch einen Sicherheitsaspekt hat) angekommen.......
funktioniert bestens.

Das mit der maximalen Schräglage, wie von Pointer erzählt, hatte ich vor einigen Jahren mal auf Korsika testen können....
ein Arbeitskollege und ich (beide auf Africa Twin) fuhren mit 100 in eine langgezogene Linkskurve.....irgendwann traute ich der Sache nicht mehr, aber da Stephan vor mir noch tiefer runter ging, dachte ich mir.....alles klar, geht also, mache ich mit......irgendwann schliff die Fussraste und das li. Lenkerende war nur noch wenige Zentimeter von der Strasse entfernt.......
danach wieder aufrichten und weiter.....
einige Kilometer später war eine kurze Pause angesagt.....und Stephan erzählte: Ich hab in den Rückspiegel geschaut und gesehen das du deine Twin immer mehr nach unten drückst.....so dachte ich....kein Problem, ist also noch gut machbar :shock:
Die Spuren auf den Reifen zeigten dann allerdings das wir sogar schon auf der Aussenkante unterwegs waren...... Yellow Oops
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 25.01.2007 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Das macht Mut...

Danke für Eure Beiträge.
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 25.01.2007 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Mut ja Andreas. Den bekommst du aber auch im Sichertraining von Lotar oft genug gesagt. (Kannst du dich noch an die Kreidestriche auf den Reifen vor der Kurven- ausweichübung erinnern?) Kurz nach dem Training bist du vermutlich auch tiefer in den Kurven unterwegs gewesen als jetzt. Da war dann mal ein Schlenker und schon nagt die Hose wieder am Sattel. :shock:
Du kannst das nur mit Üben, Üben, Üben hinbekommen. Aber wie schon mehrfach geschrieben: Im Normalfall brauchst du nicht auf Knieschleifertiefe gehen, zumindest nicht auf öffentlichen Straßen. Nur wenn du das kannst traust du dich auch in Kurven die du unterschätzt hast deinen Hobel einfach tiefer zu drücken anstatt vor Angst zu erstarren und in die Prärie abzufliegen. HP hat das schon ausgeführt: Lieber ablegen und auf (guter) Moppedkleidung einen Drift über den Asphalt machen als ohne Ausbildung einen auf Tiefflieger. Yellow Wink
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 25.01.2007 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das Sicherheitstraining war klasse und wird auch wiederholt.

Was das Üben anbelangt, sollte es das Wetter zulassen, ist es zumindest geplant so ab dem 15. März regelmässig ins 75km / 80km entfernte Büro zu tuckern.

Hab 'ne Strecke entdeckt, die parallel zur A3 verläuft so dass ich dann komplett über Land und Dörfer fahren kann.
Bin mal gespannt, wie es klappt. Ist zumindest einer meiner Vorsätze für 2007.
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
B.
1,5 B.


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 1788

BeitragVerfasst am: 29.01.2007 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Hang off ist was Feines, um mit Vmax um Ecken brezeln zu können. Toll dabei ist, dass man mit dem Knie kleinere Rutscher korrigieren kann. Weniger toll ist, dass man deutlich weniger Reserven hat, falls doch mal was Unvorhergesehenes passiert. Deshalb machen Leute, die sich ihres Daseins dauerhaft erfreuen wollen, sowas tendenziell eher auf Rennstrecken - da hat's dann nämlich ein Kiesbett statt Gegenverkehr und Leidplanken... Mr. Green

Grüße!

B.

PS: ...wie gesagt: tendenziell... Yellow Oops
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 29.01.2007 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

und völlig lächerlich wirds, wenn jemand mächtig turnt bei nahezu 0 schräglage und sich dann von ner alten möhre auf 4.00-18 trennscheiben aussen überholen lässt...........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 29.01.2007 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

irgendwie werden hier doch grad "Knie raus" und "Hang Off" in einen Topf geworfen...

daß "drücken", "legen" und "hängen" nicht nur unterschiedliche Worte für "um die Kurve fahren" sind sollte man als Kradler schonmal gehört und die Bedeutungen begriffen haben...

"drücken"

der "alte" Stil, flink, wendig, agil. Heute fast ausschließlich Offroad genutzt. Motorrad in extremer Schräglage, geringe Stabilität, kleine Reifenaufstandsfläche.


"legen"

die "Standardnummer" für den öffentlichen Staßenverkehr. Gute Fahrzeugkontrolle bei stabilem Fahrverhalten, moderate Schräglage.


"hanging off"

Kurventechnik für die Rennstrecke. Durch Verlagerung des Schwerpunkts zum Kurveninnern und nach unten bleibt die Schräglage auch bei hoher Geschwindigkeit vergleichsweise gering, sehr stabile Fahrt, Kurskorrektur schwierig


ich halte den "Knie-raus-Effekt" beim "legen" für völlig normal... man rutscht dadurch leicht nach Innen (die Schwerpunktgeschichte), aber mir wirklichem HangingOff hat das nix zu tun...



so, jetzt stempelt mich zum Klugscheisser und steinigt mich...



...aber lest hinterher wenigstens "Die obere Hälfte ds Motorrads" und "A Twist of the Wrist" ....
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 29.01.2007 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

...schon geschehen...
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 29.01.2007 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

...vielen Dank... Yellow Oops
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
gschpannfohrer
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 765

BeitragVerfasst am: 29.01.2007 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

..
_________________
Gruß Olli


Design?! Ist doch ganz einfach - wo zuviel ist nimmt man was weg, wo zu wenig ist tut man was dazu! (O.H.N.)


Zuletzt bearbeitet von gschpannfohrer am 14.01.2008 21:31, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 30.01.2007 09:38    Titel: Antworten mit Zitat

S&T hat Folgendes geschrieben:
...

...aber lest hinterher wenigstens "Die obere Hälfte ds Motorrads" und "A Twist of the Wrist" ....


Hast Du diese Bücher zu Hause?
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 30.01.2007 09:45    Titel: Antworten mit Zitat

die waren leider nur Leihweise in meiner Bibliothek...
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 30.01.2007 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei ich insbesondere "Die obere Hälfte des Motorrads" empfehlenswert finde.
Ich habe das Buch leider auch nicht mehr.......habe es vor vielen Jahren mal verliehen, und der Ausleiher ist mittlerweile nicht mehr in meinem Bekanntenkreis....
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 30.01.2007 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

wenn man die Vollgas-Attitüde ausblendet ist "A Twist of the Wrist" fahrphysikalisch sehr aufschlußreich...
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de