| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
WD40 Gast
|
|
| Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 25.03.2007 13:09 Titel: |
|
|
viel Text für ne 49-ct-Auktion...
ausserdem wärs jetzt interessant zu erfahren, wie die Versicherung darüber denkt...
zumindest bei uns ist es so, daß lt. Kleingedrucktem die Eigentumsrechte von Fahrzeugen und -Teilen auf den Versicherer übergehen, wenn er für Ersatz aufgekommen ist.... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
| Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 25.03.2007 14:41 Titel: |
|
|
| reichlich konstruiert.... |
|
| Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 25.03.2007 15:40 Titel: |
|
|
Also wenn du die Umfall-Ursache an sich meinst: Den beliebten Domino-Effekt kriegt man auf so richtig weichem Asphalt tatsächlich auch mit auf Hauptständern aufgebockten Kisten hin (mit Seitenständer sowieso).
Zur Mittagszeit habe ich das auch schon mal erlebt - so 4 oder 5 vollverkleidete Kühe, das wurde richtig teuer (mein Moped stand - oh Wunder - nicht mit in der Reihe). Ob das jetzt auch mitten in der Nacht passieren kann ... ok, das ist sicher diskussionswürdig, aber die Versicherung hat es ja scheinbar geschluckt. Mir fällt jetzt auf Anhieb kein Platz auf der Erde ein, wo es Nachts die notwendigen Temperaturen hätte.
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
| Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 25.03.2007 20:52 Titel: |
|
|
Naja, Hot Julys Night. Wer weiß, wie warm es da near Hells Canyon ist.
Ein Arbeitskollege hat in Meran oder Bozen mal per Dominoeffekt 2 Dutzend Kisten umgelegt. Scheibenschloß dran und losgefahren. Bauf Bauf Bauf Baufbaufbaufbauf. Er konnte froh sein, dass ihn die anderen nicht gelyncht haben. Und Scheibe und Holm waren an seiner Mühle auch hin.
Mir ist die Q im Tarn mal umgeplumpst. Abgestellt auf Seitenständer. Untergrund Platten aus dem dortigen Kalkstein. Diese waren schön glatt und gaanz leicht geneigt. Wir sitzen im Cafe, auf einmal rummmst es. Es war die Q. Die war laaansam nach vorne geglitten und in einer Fuge fand der Ständer Halt. Der Rest der Kiste wollte weiter und weil das gelenk gut geschmiert war - Rumms. Ein netter Franzose half aufheben und meinte Ohh, c´est lourd. Ne vollgepackte Q wiegt halt was.
Gruß
Thomas |
|
| Nach oben |
|
 |
|