SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

VR Bremse fest

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
otterngezuecht
Aufsteiger


Anmeldedatum: 03.05.2006
Beiträge: 63
Wohnort: DTM

BeitragVerfasst am: 02.04.2007 23:31    Titel: VR Bremse fest Antworten mit Zitat

Hallo Kleine Kneipe,

So, SR "Scheunenfund" ist fertig, Vollabnahme ohne Mängel und hübsch aussehen "tut" Sie auch. Yellow Very Happy

Was jetzt noch ein wenig nervt ist die VR Bremse, die geht immer wieder fest. Kedo Rep-Kit am Nehmerzylinder mit neuem Kolben ist verbaut, Stahlflex auch, 1a entlüftet. Trotzdem geht die Bremse in unregelmässigen Zeitabständen fest, dann hilft nur manuelles zurückschieben des Kolbens (bei geöffneter Entlüftungsschraube).

Woran kann das liegen? Im Nehmerzylinder ist nur minimaler Verschleiss festzustellen, der Kolben ist - wie gesagt - erneuert und mit entsprechender Paste verbaut. Einbaufehler schliesse ich jetzt mal grossspurig aus 8)

Am Geberzylinder (also am Hebel) habe ich noch nicht gearbeitet - kann hier eventuell das passende Rep-Kit Linderung bringen oder hat dies nichts mit dem "festgehen" zu tun?
_________________
Grüsse

ogz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 03.04.2007 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

Moin mein lieber. Jeder, der Dir darauf antwortet, ohne das selbst angesehen zu haben, hat ein schlechtes Gewissen, da es Deine wichtigste Bremse ist. Zeige es einem. der Ahnung hat. Yellow Wink
Nach oben
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 03.04.2007 06:55    Titel: Antworten mit Zitat

Unterstrichen, dick. Yellow Wink

Da man speziell an dem Teil sehr hängt: Keine Experimente bitte. Justus hat da vollkommen Recht.
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 03.04.2007 07:22    Titel: Antworten mit Zitat

Schau Dir mal den geberzylinder an. Im entlasteten Zustand MUSS die Nachlaufbohrung vom Reservoir OFFEN sein. Du musst - bei unbetätigter Bremse - von der Entlüftungsschraube am Bremssattel mit einer Spritze Bremsflüssigkeit raufdrücken können dass es dort nur so sprudelt.

Sonst ist das System zu, und bei Erhitzung selbstbremsend.

Ohne schlechtes Gewissen
motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 03.04.2007 07:59    Titel: Geber Antworten mit Zitat

Also:
wenn sich das Bremsgefühl nicht sämig, sondern eher knarzig anfühlt, dann und zudem der Überlauf nicht offen ist, ferner noch nie eine Revision des Gebers stattfand, würde ich genau dort den Hasen im Pfeffer suchen. Zum Öffnen der Pumpe benötigt man eine extrem lange Seegeringzange um in der Tiefe an den Ring zu kommen.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otterngezuecht
Aufsteiger


Anmeldedatum: 03.05.2006
Beiträge: 63
Wohnort: DTM

BeitragVerfasst am: 03.04.2007 08:12    Titel: Antworten mit Zitat

Bingo.

Zitat Motorang: "Du musst - bei unbetätigter Bremse - von der Entlüftungsschraube am Bremssattel mit einer Spritze Bremsflüssigkeit raufdrücken können dass es dort nur so sprudelt."

Genau das geht *nicht*. Gewöhnlich befülle ich das Bremssystem "von unten", das hat bei der SR aber nicht geklappt. Habe mich schon gewundert, dies aber als "bauartbedingt" bzw. "oller japanischer huddel" abgetan.

Und, Zitat rei97 "wenn sich das Bremsgefühl nicht sämig, sondern eher knarzig anfühlt," - das beschreibt es ziemlich exakt.

Also, www.kedo.de


Yellow Very Happy Yellow Very Happy
_________________
Grüsse

ogz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 03.04.2007 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Oder Du gehst unter dem Titel Handbremspumpe in der Bucht auf Fang...
Bei kleiner 5/8" wäre es interessant, da dann die Handkraft sinkt. (11-14mm)
5/8" ist eigentlich besser für Doppelscheibe geeignet
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otterngezuecht
Aufsteiger


Anmeldedatum: 03.05.2006
Beiträge: 63
Wohnort: DTM

BeitragVerfasst am: 03.04.2007 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Von Egay habe ich eigentlich die Schnauze voll. Der letzte Versuch war ein Zweitvergaser, als Teilespender (Schieber). Lt. Verkäufer alles bestens, Plug & Play. War aber wohl eher Plug & Pray, ein Glück das ich sowas nicht ungeprüft verbaue.

Zuviel Seemansgarn in der Bucht ... Yellow Sad
_________________
Grüsse

ogz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
th.sauer
Forum-König


Anmeldedatum: 20.08.2005
Beiträge: 3407
Wohnort: Germanys Mitte

BeitragVerfasst am: 03.04.2007 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

otterngezuecht hat Folgendes geschrieben:
Von Egay habe ich eigentlich die Schnauze voll. Zuviel Seemansgarn in der Bucht ... Yellow Sad


Exaktemente genau so seh ichs auch

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 03.04.2007 21:15    Titel: wenn man weiss man will Antworten mit Zitat

Also:
Die Bucht ist nur böse zu Menschen, die nicht wissen was sie wollen.
wenn der Gegenstand in Beschreibung und per Nachfrage dem gewünschten Zustand entspricht, dann ists doch Ok, ansonsten ....Zurück zum Absender.
Dieda: z.B. ist neu....
http://cgi.ebay.de/Vespa-Piaggio-Handbremspumpe-Grimeca-13mm-NEU_W0QQitemZ280068403376



Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
th.sauer
Forum-König


Anmeldedatum: 20.08.2005
Beiträge: 3407
Wohnort: Germanys Mitte

BeitragVerfasst am: 03.04.2007 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Das Thema Beschreibung ist es. Da wird gelogen, dass sich die Bits und Bytes biegen. Und die Profiverkäufer sind nicht günstig.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 03.04.2007 21:45    Titel: gelogen ist ein.... Antworten mit Zitat

Also:
Gelogen ist ein Rückgabegrund...
Handhabst Du das anders?
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoeBar
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 846
Wohnort: Wehrheim

BeitragVerfasst am: 04.04.2007 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

um nochmal zurück auf das Thema Bremspumpe zu kommen, guck mal als erstes, ob nicht vielleicht jemand die Einstellschraube am Hebel "verlängert" hat, das Ding braucht im entspannten Zustand Spiel zum Kolben, damit der Kolben ganz zurück und die Überlauföffnung überhaupt freigeben kann.

Grüße,
Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
otterngezuecht
Aufsteiger


Anmeldedatum: 03.05.2006
Beiträge: 63
Wohnort: DTM

BeitragVerfasst am: 09.04.2007 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Oliver,

Aber nach HBZ Revision ist alles im Lot.
_________________
Grüsse

ogz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de