SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Doppelscheibenbremse

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Credo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 30.07.2006
Beiträge: 1578

BeitragVerfasst am: 25.04.2007 20:08    Titel: Doppelscheibenbremse Antworten mit Zitat

Ich habe jetzt eine DSB und würde diese auch gerne montieren da frag ich mich kann ich von meiner Bremse Stalflexleitung mit normaler Bremsleitung kombinieren . Die DSB hat halt normale Bremsleitungen oder kauft man sich beim Sponsor das ganze Geraffel nochmal in Stahlfex . Dazu kommt noch weitere Unwissenheit die da heißt , müßten beide Bremsscheiben identisch sein also entweder beide mit Langlöchern versehen oder beide ohne .
Mischugge Credo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 25.04.2007 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Da der Graukittel bei der Abnahme deiner Bremsen bestimmt sehen will, und du fühlen willst, dass die beiden Scheiben identisch bremsen, so musst du auch dafür die Voaussetzungen schaffen.
Also alles mit Stahlflexis und entweder gelocht oder glatt
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aenz
Begossener Wieselaffe


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 1798
Wohnort: Oldenburch

BeitragVerfasst am: 25.04.2007 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!
Warum solltest Du Stahlflex mit Gummi zusammen verbauen wollen? Macht doch keinen Sinn. Wenn die Originalleitungen in Ordnung sind, kannst Du die getrost verwenden. Ne Mischung aus beiden erregt nur negative Aufmerksamkeit. Außerdem sieht der TÜV eine Mischung aus gelochten/geschlitzten Scheiben mit regulären überhaupt nicht gerne. Wie sieht denn das aus.... Guckt mal in der Bucht nach Bremsscheiben von einer XJ 750 SECA. Hab ich auch mal verbaut. Gibt (gab) es sehr billig und sind identisch mit 48T Bremsscheiben. Plug and Play.
_________________
Munterhalten!

aenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 25.04.2007 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Stahlflex ist meiner Meinung nach wichtiger als Doppelscheibe. Beide Bremsscheiben müssen gespiegelt identisch sein. Also entweder beide ohne Loch oder beide mit Rundlöchern oder beide mit Lochschlitzen gespiegelt.
Nach oben
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 26.04.2007 09:19    Titel: doppelt Antworten mit Zitat

Also:
Über Scheiben und ob Stahlflex ist alles gesagt.
Bei den Stahlflex ist am billigsten 2 von der Länge passende Leitungen jeweils zu den Sätteln laufen zu lassen. Die längenmässig passenden Leitungen gibt es in der Bucht oft für 5€ das Stück. Praktisch , wenn ein Hinweis auf einen namhaften Hersteller an der Flex hängt. Dann darf der Graukittel eigentlich nix sagen.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
WD40
Gast





BeitragVerfasst am: 26.04.2007 09:29    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

neue Leitungen von Spiegler bekommst Du sehr günstig:

MOTACC GmbH
Mooswaldallee 6
79108 Freiburg
Tel:0761-5918640
Fax:0761-5918641
E-Mail: info@motacc.de
Homepage: www.motacc.de

schreib die einfach mal an, sag was Du für Leitungen brauchst (zwei lange 90 cm waren es bei meiner XS 750) mit Dichtungen und Doppelhohlschraube und die sagen Dir einen Preis. Ist echt günstiger als die von Lucas......

Gruss
Micha
Nach oben
Credo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 30.07.2006
Beiträge: 1578

BeitragVerfasst am: 26.04.2007 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für alle Antworten , baue sie jetzt so dran ohne Stahlflex und bestelle mir passende Stahlflexleitungen .

Yellow Wink Credo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de