SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Motor qualmt grauenhaft
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wunder99
Frischling


Anmeldedatum: 21.10.2005
Beiträge: 3
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 21.10.2005 10:43    Titel: Motor qualmt grauenhaft Antworten mit Zitat

Moin,moin liebe Leute,
nach meiner Motorüberholung (neuer Kolben, Zylinder gehont) habe ich eine böse Überraschung gehabt. Der Motor springt gut an läuft gut aber eine unglaubliche weisse Ölfahne kommt aus dem Auspuff raus, verbunden mit Öltropfen so daß der ganze Hofplatz versaut ist.
Die Ölpumpe habe ich auch mit neuen Wedis versehen.
Theorie 1: Ölpumpe fördert nicht genug aus dem Motorgehäuse in den Öltank. Motor patscht im Öl, über die Gehäuseentlüftung wird das Öl über den Luftfilter in den Verbrennungsraum geführt.
Theorie 2: Irgend ein Fehler ist beim Zusammenbau von Kolben und Zylinder passiert.
Nochmals: der Ölnebel ist nicht nur störend, der ist gigantisch, damit könnte ich die gesamte Strasse auf eine Sichtweite von 5 m bringen.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Kann der Ölabstreifring die Ursache sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 21.10.2005 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

wenn der Qualm weiss ist, wird das Öl nicht verbrannt ( dann qualmt es schwarz ) sondern nur verdampft. Das Öl muss also hinter dem Zylinder in den Auspuff gelangen.
Die Ventilschaftdichtung des Auslassventiles wäre meine Tip.

Schraub mal den Krümmer ab und schau Dir den Schaft des Ventiles an. Da wirst Du wahrscheinlich den Sabber schon sehen.
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sven
Forumsweiser


Anmeldedatum: 26.09.2005
Beiträge: 620
Wohnort: 85567 Grafing bei München

BeitragVerfasst am: 21.10.2005 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Wunder!
Ja, sowas kenne ich. Das liegt an einem bei der Montage des Zylinders zerstörten Ölabstreifer-Spannring (dem inneren, messingfarbenen). Und zwar bricht da sehr leicht eines der Enden ab, so daß dann die eigentlichen Abstreifringe nicht mehr richtig an den Zylinder gedrückt werden. Man sieht das übrigens bei montierten Ringen nicht, du mußt ihn ausbauen. (Aber das mußt du ja sowieso). Außerdem solltest du bei der Gelegenheit nochmal prüfen, ob der 2. Kompressionsring auch richtigrum eingebaut ist (Schrift oben, tragen muß er unten).
Viel Erfolg!
Gruß
Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 21.10.2005 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Die Lasche muss nicht mal abgebrochen sein. Es reicht, wenn die zwei Enden sich mit der letzten "Einbuchtung" überlappen statt gegeneinader anzustehen. Ohne Lupe ist da bei der Kontrolle tatsächlich nichts zu wollen.

Den Kompressionsring gibt es übrigens auch in 2-fasig, d.h. auf beiden Seiten angeschrägt (z.B. bei PRM-Übermaß-Kolben). Im gegebenen Fall ist dann die Einbaurichtung vermutlich wurscht.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 21.10.2005 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Und die beiden Postings von Experte und Sven stehen nicht im Gegensatz zueinander - da kommt schlicht so viel Öl hoch dass es nicht mehr verbrennt ...

Gryße!
motorang

PS: Die Bucheliprojekt-Seite zum Thema könnte noch ein paar Bilder gebrauchen, falls wer was liegen hat ... ?
http://motorang.com/bucheli-projekt/kolbeneinbau.htm
Danke schon mal!
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 21.10.2005 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

wenn soviel Öl in den Brennraum gelangt, dass es nicht mehr alles verbrannt werden kann ( weisser Qualm ).
Dann würde es mich wundern, wenn der Motor noch gut laufen würde.

Aber da eh alles wieder auseinander muss, schau noch und sag was es war.
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 21.10.2005 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Experte hat Folgendes geschrieben:
...Dann würde es mich wundern, wenn der Motor noch gut laufen würde...


tut er, aber vermutlich nicht lange Yellow Rolleyes

ist mir vor drölf Jahren mal passiert, aber das qualmt so heftige, dass man ihn eh' sofort wieder auseinander nimmt (d.h. nachdem das Moped damit durch den TÜV gegangen war, AU ist bei einer 79/80er SR ja nicht Mr. Green )

P.

PS: motorrang: nachher mal schauen, ob meine vorsintflutliche Digicam am neuen Kolben was erkennbares zu dem Thema abwirft. Wenn positiv, dann schicke ich's dir per e-mail
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
wunder99
Frischling


Anmeldedatum: 21.10.2005
Beiträge: 3
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 21.10.2005 19:58    Titel: ich glaub der Messingring ist die Ursache Antworten mit Zitat

vielen Dank für die schnellen Diagnosen, ich darauf hin nochmals den Messingring des Ölabstreifers unter die Lupe genommen. Es sieht so aus als ob am Ende eine halbe Welle abgebrochen ist und kein Stoß mehr gebildet werden kann. Ich habe bei PRM heute neue Ringe bestellt. Faire Preise und gute Beratung.
Wenn das Teil wieder zusammengeschraubt ist werde ich im Forum berichten.
nochmals vielen Dank liebe Leut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 21.10.2005 20:22    Titel: Murks oder möglich???? Antworten mit Zitat

Also:
und jetzt noch eine Gretchenfrage:
kann man einen alten Wellring von einem anderen Kolben in diese Stelle einbauen, oder gibt es für jede Übermassgrösse einen eigenen Wellring?
Verschleiss dürfte der Wellring kaum haben.
Wer noch 2 Wellringe von 2 verschiedenen Übermassen hat, kann ja mal messen...
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sven
Forumsweiser


Anmeldedatum: 26.09.2005
Beiträge: 620
Wohnort: 85567 Grafing bei München

BeitragVerfasst am: 21.10.2005 21:25    Titel: Re: ich glaub der Messingring ist die Ursache Antworten mit Zitat

wunder99 hat Folgendes geschrieben:
... Es sieht so aus als ob am Ende eine halbe Welle abgebrochen ist und kein Stoß mehr gebildet werden kann. ...

Genau das hab' ich gemeint!
Daran liegt's!
Gruß
Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
guen
Gast





BeitragVerfasst am: 22.10.2005 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,wie ist das, wenn wie bei einer meiner XTs die Leistung super ist und der Weissrauch nach 2Minuten wieder verschwindet.Es tropft auch nichts aus dem Puff.Ich denke wie Expert an Ventilschaftdichtung.
Grüsse Günther!
Nach oben
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 22.10.2005 21:15    Titel: parallelwelt Antworten mit Zitat

Also:
In der Parallelwelt habe ich einen fred gestartet, der vielleicht interessiert:
http://www.sr500.de/wbb3/thread.php?threadid=14595
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 22.10.2005 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

@guen/Günther: da stimme ich dem Experten und dir zu. Ein weiterer Hinweis auf die Schuld einer oder beider Ventilschaftdichtung(en) ist auch, wenn die Raucherei bei niedrigen Öl-Temperaturen beim Start stärker ist. Bei wieviel Ölverbrauch bist du denn jetzt?

@Helmut: es stehen da zwei gebrauchte vollberingte Kolben bei mir im Keller, 1x Originalmaß, 1x erstes Übermaß. Wenn du also messen magst ...

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 22.10.2005 23:16    Titel: habeselber Antworten mit Zitat

Also.
Hallo HP,
habeselbst 2 Satz Ringe... bin aber dzt zu faul nochmal in die Garage zu gehen.
PS. was macht dein Skype?
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 22.10.2005 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

Äh,öh, skype, genau, da war doch noch was ... immer noch kein Headset für den Desktop gekauft, beim Notebook nach 1 Tag Laufzeit schon wieder das Motherboard abgeraucht (back to Werkstatt, das wäre dann Nr. 3 bei dem Teil)...

... statt dessen heute bei Louise und Konsorten rumgetrieben Yellow Oops

Noch was zu den K-Ringen: also (hihi), wenn sich eine/r 'nen neuen Kolben leistet, dann wird er/sie m.E. kaum an der Anschaffung neuer Ringe knausern ... nur so'n Gedanke

BTW: morgen nachmittag wollte ich dem Daniel aus dem XT-Forum im S-Westen unter die Arme greifen (Rücklaufventil, zum Zündung einstellen fehlt mir die Pistole). Lust mitzukommen?

P. (der nu aber gleich inne Heia hoppelt)
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 23.10.2005 00:25    Titel: why not Antworten mit Zitat

Also.
Das wäre mit Skype schon längst vereinbart...
Wenn das Wetter mitspielt...
Ach ja, eine Pistole zum Blitzen hab ich....
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 23.10.2005 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

pointer hat Folgendes geschrieben:
Noch was zu den K-Ringen: also (hihi), wenn sich eine/r 'nen neuen Kolben leistet, dann wird er/sie m.E. kaum an der Anschaffung neuer Ringe knausern ... nur so'n Gedanke

BTW: morgen nachmittag wollte ich dem Daniel aus dem XT-Forum im S-Westen unter die Arme greifen (Rücklaufventil, zum Zündung einstellen fehlt mir die Pistole). Lust mitzukommen?

P. (der nu aber gleich inne Heia hoppelt)


Moin,

ich denke mal eher, der Gedanke ist: Wenn ich den Ring bei der Montage zerstört habe, kann ich einen vom alten Kolben nehmen.
Ich würde es zumindest probieren. Ringe gibt es nur Satzweise. Was soll ich dann mit dem Rest....

Zum Zündungseinstellen bei der XT....
Mit der Blitzpistole kannst Du Dir nur mal anschauen ob das Teil sauber verstellt. Wenn sie sauber anspringt und oben rum zieht, ist das schon o.K. .
Ich musste meine immer einen mm zu spät drehen, sonst war nix mit 1 Kick only.
Da Du die Zündung eh nicht zu früh stellen kannst ( sonst springt sie nicht an und/oder tritt wie ein junger Hengst ) besteht da kaum gefahr für den Motor durch zu viel Frühzündung.
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 23.10.2005 16:42    Titel: Zweitakter Antworten mit Zitat

Also:
so wars:
sie springt auf 1 Kick leicht an. Sie braucht dazu keinen Kaltstarter.
Leerlauf absolut stabil, im kalten Zustand im Übergang etwas unruhig, aber beim Aufdrehen Richtung Vollast kaum mehr zu bremsen.
1 Minute später klingt sie kurz hinter Leerlauf wie ein Zweitakter, nimmt kein Gas an , blakt schwarz, keine Leistung. Wenn man das Gas langsam aufmacht , besonders mit Lufi, stottert sie weiter bis zum Vollgas um irgendwann hochzuschnappen und dann dreht sie los. Beim schnellen Gasaufmachen kommt der Vollgaseffekt wie gewünscht, Leistung da, dreht munter obenraus. Wenn man sie dann über 4000 leiert und dann wieder aufzieht dreht sie spontan los. Im Bereich der LLD erscheint sie superfett. Es ist nur eine 25er LLD drin, und der Effekt tritt auch mit einem anderen Vergaser auf. Der fliehkraftmechanismus klemmt nicht und lässt sich am Nocken händisch Richtung früh verstellen , ob zu leicht, weiss ich nicht, da habe ich keinen Vergleich.
Regards
Rei97.
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 23.10.2005 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

kann nicht von der Zündanlage kommen. Dann hätte sie das auch im kalten Zustand. In einer Minute kann sich da auch nix so aufheizen, das es nicht mehr funzt.
Kannste zur sicherheit noch abblitzen, ob der Versteller sich bei wärme nicht verkantet und ruckt. Glaub ich aber nicht.
Hört sich eher nach viel zu fett im unteren Bereich an.
Evt. überfettung durch reichlich Öl?
Was hattet Ihr den für Vergaser mit welcher Bedüsung drin?
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 23.10.2005 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Experte,

Öl haben wir dem Daniel auch gleich frisch gewechselt, also da geht auch kein Verdacht hin.
Vergaser war ein Originaler (VM32), Düsen 230/25 mit offenem Stutzen


P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de