Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
peryc Gast
|
Verfasst am: 08.06.2007 23:21 Titel: ... |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 14:01, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 08.06.2007 23:53 Titel: |
|
|
Da wünsche ich dir viel erfolgreiches Gebastel!!! _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 08.06.2007 23:55 Titel: |
|
|
Hi Christopher,
also das mit der Ringbeschriftung ist tatsächlich so ein Ding. Im allgemeinen gehört die nach oben, wenn vorhanden. Wenn nicht vorhanden, dann hoffe ich, dass du dir die Ringe gut angeschaut hast.Wenn die auf einer Seite eine Phase haben ("ballige" Lauffläche zum Zylinder), dann gehört diese Seite unbedingt nach oben, sonst baust du dir eine "Ölpumpe" zum Brennraum. Der hiha hatte dazu irgendwo mal den folgenden Link gepostet, der das ab S.8 gut erklärt.
-> guckscht du da
Bei der Montage der neuen Ventilschaftdichtungen mag es ratsam sein, den Ventilschaft mit einem Tesastreifen oder einem Fitzerl Frischhaltefolie abzudecken, bevor du die Dinger drüberschiebst. Grund: der scharfe Ventilrand frittet sonst gerne mal die zarte Dichtlippe der Schaftdichtungen und das war's dann auch schon wieder.
Ach ja, und noch'n Tipp: leiste dir die Originalschaftdichtungen von Yamaha. Die aus dem Zubehör lommeln gerne, werden dann schnell lose und - schwupps - hast du wieder 'ne Ölpumpe, die schlimmer ist, als gar keine Dichtungen. Manche sagen zwar, auch die Zubehördinger könne man verbauen, wenn man sie vorher mit einem 4-Backenfutter etwas zusammendrückt. Leider sind das meist Leute, die ihre Motoren aus Jux und Dollerei eh' alle par tausend km mal aufmachen. Spar dir Stress, nimm originale (auch wenn die verflixt teuer sind).
Häppy Bäschtling
P.
PS: die Zusatzanleitung zur Ringmontage vom motorang-Andreas kennste wahrscheinlich eh'. Das mit den Phasen steht leider noch nicht drin, aber sonst ist's schon hilfreich:
http://motorang.com/bucheli-projekt/kolbeneinbau.htm
Ach ja, zu den Kolbenringen habe ich hier noch eine Seite in meinen Lesezeichen gefunden. Ich glaub' die hatte auch der hiha irgendwo mal gepostet:
http://www.jepistons.com/dept/tech/dl/piston_instrc4032.pdf _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 09.06.2007 09:19 Titel: |
|
|
pointer hat Folgendes geschrieben: | . Spar dir Stress, nimm originale (auch wenn die verflixt teuer sind).
|
7.50€ anstatt 1.95€ / Stück.
Und wenn die 20€ das Stück kosten. Billiger als die Ersatzdichtungen sind die sicherlich.
Andreas, der die Billigen (in Unwissenheit) verbaut hatte und nach knapp 1000 KM dann die Orschinoolen da die "Einsparung" fast durch die erhöhten Ölkosten wieder aufgefressen wurden.
Manchmal ist billiger eben teurer.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
peryc Gast
|
Verfasst am: 09.06.2007 14:04 Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 13:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 09.06.2007 15:34 Titel: |
|
|
Nur mit der Ruhe, das Ding ist bei der SR immer eine Endloskette. Schneid die bloß nicht auf, die lässt sich mit wenig Aufwand auch als solche montieren. Mach' einfach mal den rechten Motor-Seitendeckel weg und du siehst was ich meine. Das "Bucheli" Reparaturhandbuch hast du ja wohl. Andernfalls gib bei mir oder dem motorang-Andreas laut (ich bin ab Sonntag allerdings für eine Woche beruflich auf der Rolle).
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
peryc Gast
|
Verfasst am: 09.06.2007 21:48 Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 13:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 09.06.2007 22:59 Titel: |
|
|
ich bin die nächste Woche nicht zuhause und komme nur evtl irgendwann hier rein. Aber am Wochenende wirst die ja sicher schon wieder tuckern.
Fui Gschpaß!
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
peryc Gast
|
Verfasst am: 09.06.2007 23:05 Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 13:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Gitti Gleichstellungsbeauftragte

Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 5513 Wohnort: Xtal
|
Verfasst am: 10.06.2007 00:07 Titel: |
|
|
viel spass euch  _________________ Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen
Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)
IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015 |
|
Nach oben |
|
 |
peryc Gast
|
Verfasst am: 10.06.2007 23:42 Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 13:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 10.06.2007 23:54 Titel: |
|
|
feyn  |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 11.06.2007 06:59 Titel: |
|
|
Na wondebra.
Glyckwunsch. _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
|
Nach oben |
|
 |
peryc Gast
|
Verfasst am: 11.06.2007 18:18 Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 13:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Baumann Fleißiger Schrauber

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 901 Wohnort: Diedesheim, Deutschland
|
Verfasst am: 11.06.2007 18:22 Titel: |
|
|
Hi,
wenns knallt, ist meist was am Auspuff nicht ganz dicht.
Das reicht schon, wenn der nur ein klein bisschen an der Krümmerdichtung (oben UND unten kontrollieren) bläst.
Gratuliere zum Schraubersieg.
Gruß Baumann |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 11.06.2007 18:25 Titel: |
|
|
Herzlichen Glückwunsch!
Prüf mal neben den üblichen Verdächtigen, obs bei den Entwässerungsbohrungen der äußeren Krümmerwand rausbläst.
Gryße!
der Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
peryc Gast
|
Verfasst am: 11.06.2007 18:46 Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 13:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Baumann Fleißiger Schrauber

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 901 Wohnort: Diedesheim, Deutschland
|
Verfasst am: 11.06.2007 18:50 Titel: |
|
|
Feuerzeug hinhalten zu Suchen, die Flamme darf nicht flackern.  |
|
Nach oben |
|
 |
peryc Gast
|
Verfasst am: 11.06.2007 18:53 Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 13:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|