SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Steuerbescheid, Hilfe!

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> OT Allgemeines - OT Anfragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ulli F. aus H.
verstorben


Anmeldedatum: 13.08.2005
Beiträge: 194
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 06.07.2007 14:21    Titel: Steuerbescheid, Hilfe! Antworten mit Zitat

Mahlzeit,
ich habe gerade den Bescheid vom Finanzamt für 2005 (ich weiß, sowas geht auch früher...) bekommen.

Problem: ich habe den Antrag ursprünglich wie immer bei buhl.de eingetickert und kam nach der Berechnung auf die übliche Gesamterstattung von ca. 800€ für meine Frau und mich. Aus irgendeinem Grund ist aber der Versand der kompletten Daten an mich mißlungen.

Also hab ich den Antrag einfach von Hand ausgefüllt und weggeschickt. Nun soll ich nach dem Bescheid mit etwas über 110€ in den Miesen stehen!

Das kann meiner Meinung nach nicht sein. Ich bin zusammen mit meiner Frau veranlagt (beide Steuerklasse 4), wir haben keinerlei Sonderausgaben- oder Einnahmen. Im Prinzip ist das Ding eine 08/15-Erklärung und wir erhielten bisher immer den zuviel gezahlten Anteil aus den Monaten mit Sonderzahlungen (Weihnachts/Urlaubsgeld) zurück.

Wo kann der Fehler legen? Sauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1663

BeitragVerfasst am: 06.07.2007 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

@Ulli

Ich arbeite in der Abteilung "Rechtsbehelf" beim Zoll.

Der Zoll ist genauso eine Abteilung beim Finanzministerium wie auch das örtliche Finanzamt. Die Abgabenordnung gilt da genauso.(§ 236-238 A0)

Mein Rat: Leg Widerspruch gegen den Bescheid ein. Zur Not kannste das auch aufm Stück Kloopapier kritzeln. Lach. Ihr glaubt gar nicht wie manche Eingaben aussehen, die bearbeitet werden müssen.
Und hinterlass Deine Tel.-Nr oder E-MailAdresse. Nicht zwingend notwendig aber kann das Verfahren beschleunigen und den quälenden Schriftwechsel Hin und Her vereinfachen und beschleunigen. Kommt natürlich auf den Sachbearbeiter an.
Aber dran bleiben.
Das passt dann schon.


Gruß


Willi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1663

BeitragVerfasst am: 06.07.2007 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja -----------noch was schmeiss das Prgramm in die Tonne.
Nimm "Elster". Gibts kostenlos bei jedem Finanzamt oder zum Download.
Die arbeiten damit.
Im Schnitt haste da die Kohle zwischen 14-21 Tagen aufm Konto.

Gruß


Willi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1663

BeitragVerfasst am: 06.07.2007 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja ---noch was.
Die Programme beim Finanzamt sind vorgefertigt.
D.h. man muss da nur die Zahlen(=Daten) eingeben. Und einmal auf Drucken klicken.
Jedoch ist es nun mal leider so das man sich da konzentrieren muss.
Soll heissen: Eine Zahl zuviel oder das Komma falsch gesetzt: Kann zu einem
Irrtum führen.
Nur bitte---da arbeiten auch nur Menschen.

Gruß


Willi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ulli F. aus H.
verstorben


Anmeldedatum: 13.08.2005
Beiträge: 194
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 06.07.2007 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal danke für die Hilfe, Einspruch wird eingelegt!

Ich hab jetzt noch mal versucht da durchzublicken:

Zuviel gezahlte Steuern: 385€
Zu wenig gezahlte Kirchensteuer: 308€
Zu wenig gezahlter Soli: 188€

Daraus ergibt sich der noch ausstehende Betrag von 111€


Scheint mir völlig unlogisch, Kirchensteuer und Soli werden doch in direkter Abhängigkeit von der steuerpflichtigen Summe berechnet. Wie kann da ein Minus entstehen, wenn insgesamt aber zuviel Steuern im voraus entrichtet wurden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
th.sauer
Forum-König


Anmeldedatum: 20.08.2005
Beiträge: 3407
Wohnort: Germanys Mitte

BeitragVerfasst am: 06.07.2007 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
Da dürfte was für dich rauskommen. Ich denke du hattest in deiner Erklärung irgendwo einen Zahlendreher.

PS: Kirchensteuer spar ich schon seit langem. Ist aber die Sache von jedem Einzelnen.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> OT Allgemeines - OT Anfragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de