SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wulf P. und die Geschichte von der Redline...
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 10.07.2007 21:39    Titel: Wulf P. und die Geschichte von der Redline... Antworten mit Zitat

Moin!

Die letzten Tage hab ich meinem kleinen Ferkel mal ne Kurpackung gemacht (K&N gereinigt und frisch geölt, Peppmöller-Tröte "Original+" drangemacht, diverses abgeschmiert...)

Und heut war finales Feinaufhängen vom Puff und anschließend Probefahrt.

Erster Eindruck: Satter, nicht zu lauter Sound, Leerlauf wie ein Uhrwerk, gefällt. Gemütlich warmgefahren, und dann zur Sache.

Zweiter Eindruck: das zieht wie Hechtsuppe.
Im dritten Gang in nullkommanix über die Redline. WEIT über die Redline.
Im vierten Gang ansatzweise das selbe, allerdings öfter mal spotzen und Vollastruckeln. Vmax 130 lt. Sigma...
Im fünften Gang fast ständig ruckeln wie besoffen, mehr als 110 sind nicht drin.

VM34SS, HD=300/310 (beide probiert), LuFi=K&N im Originalkasten

Hat jemand ne Idee? Ich hab grad keine... Yellow Rolleyes

Danke & Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 10.07.2007 21:58    Titel: Lufi raus Antworten mit Zitat

Also:
Mach mal den Lufi raus, um zu sehen, ob sie dann besser läuft.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Leiche
Aufsteiger


Anmeldedatum: 13.09.2005
Beiträge: 79
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 10.07.2007 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

moin Riege

haste den k&n vielleicht zu viel geölt ?

bekommt sie genug sprit ?
hast du nen benzinfilter drinn der vielleicht zu ist ?
_________________
Gruss
Leiche

"Unsere Autos können jede Farbe haben,
hauptsache sie ist schwarz!"

Henry Ford
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baumann
Fleißiger Schrauber


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 901
Wohnort: Diedesheim, Deutschland

BeitragVerfasst am: 10.07.2007 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

War da nicht ein neuer Benzinhahn mit im Spiel ?

Mit kleinerem Schlauchdurchmesser ?



Nur son Verdacht..............



Gruß Baumann
_________________
die meisten Probleme sind maskierte Gelegenheiten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 10.07.2007 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ei wei, das liegt ganz klar am Auspuff. Aber keine Sorge, ich entsorge ihn für dich, kriegst auch einen ollen Originalen dafür, denn nur wo Yamaha draufsteht ... Mr. Green

Quak, Scherzchen gemacht. Prüf' erst mal die üblichen Verdächtigen, also
- Benzinhahnmembran,
- Vergasermembranen (oder fährst du noch mit dem selbstverstümmelten, ent-mambranierten rum? :shock: )
- Zündkerze/Stecker/Kabel
- Tankentlüftung
- Testen auf Fremdluft (Bremsenreiniger)
- Testen auf Fremdluft wenn warm -> verbastel mal testhalber einen anderen Ansaugstutzen
- Auspuff auf Dichtigkeit prüfen

Dann: K&N geölt? Du weißt, dass das nur ganz sachte sein soll. Schmeiß das Ding mal raus und schau wie sie ganz ohne Lufi läuft.

Dann erzähl' mal, was Sache ist.

häppie bäschtling,

P.

PS: WOW! Das hat ja hier eingeschlagen, während ich noch mit eingeklemmter Zunge am tippen war
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 10.07.2007 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

genug Sprit sollte sie kriegen, das war mein erster Gedanke - aber die Suppe läuft wie blöd, auch aus dem Zubehörhuhn...

K&N zuviel geölt - das könnte des Rätsels Lösung sein...
(beim Reiniger hatte ich die Anleitung noch, aber nach dem Trocknen - und vorm Ölen - hatte die schon die Katze... Yellow Rolleyes ...ich hab dann halt mal nach Werner geölt - middem Öl nich spaasam sein...)

Aber wieso zieht der Eumel dann im Dritten hoch, als gäbe es kein Morgen...?

Gryße!
Riege

Edith @ Pointer: ich fahr zur Gänze membranlos. 8)
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 10.07.2007 22:22    Titel: Re: Wulf P. und die Geschichte von der Redline... Antworten mit Zitat

riege hat Folgendes geschrieben:
Erster Eindruck: Satter, nicht zu lauter Sound, Leerlauf wie ein Uhrwerk, gefällt. Gemütlich warmgefahren, und dann zur Sache.

Riege


Zu deinem Problem kann ich dirkeinen Tipp geben aber zum Puffaus:
Der nicht so laute Sound vergeht. Warte mal noch so 2000 KM ab.......... :wixer:
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 10.07.2007 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

...also bis nächste Woche, falls die Hütte zum Fahren kommt... 8)


Ähm was anderes: ich dachte das Ding wäre gegen Korrosion u.ä. weitgehend resistent? Wieso wird der dann lauter? :shock:
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gschpannfohrer
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 765

BeitragVerfasst am: 10.07.2007 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

..
_________________
Gruß Olli


Design?! Ist doch ganz einfach - wo zuviel ist nimmt man was weg, wo zu wenig ist tut man was dazu! (O.H.N.)


Zuletzt bearbeitet von gschpannfohrer am 14.01.2008 23:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 10.07.2007 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Olli, ich glaub ich hab schon ansatzweise verstanden was Du mir sagen willst... Mr. Green


(...aber im Detail leider noch nicht ganz... Yellow Confused )

Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gschpannfohrer
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 765

BeitragVerfasst am: 10.07.2007 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

..
_________________
Gruß Olli


Design?! Ist doch ganz einfach - wo zuviel ist nimmt man was weg, wo zu wenig ist tut man was dazu! (O.H.N.)


Zuletzt bearbeitet von gschpannfohrer am 14.01.2008 23:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 10.07.2007 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

OK, alles klar! ;)

Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gschpannfohrer
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 765

BeitragVerfasst am: 10.07.2007 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

..
_________________
Gruß Olli


Design?! Ist doch ganz einfach - wo zuviel ist nimmt man was weg, wo zu wenig ist tut man was dazu! (O.H.N.)


Zuletzt bearbeitet von gschpannfohrer am 14.01.2008 23:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 10.07.2007 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Und bitte nimm die Benzinhahnquerschnittgeschichte ernst. Ernster als bislang....
Nach oben
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 10.07.2007 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

OK, allllso....

Serienübersetzung 16/42 auf 530er O-Ring.

Wieso ÖLfilter zu? Meinstu Luftfilter zu mit Öl? Ich denk mal so.

Ansonsten Übersetzung länger - OK, meinetwegen, aber nicht zwingend... erst mal so zum Flöten bringen, den Kasten...

Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gschpannfohrer
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 765

BeitragVerfasst am: 10.07.2007 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

..
_________________
Gruß Olli


Design?! Ist doch ganz einfach - wo zuviel ist nimmt man was weg, wo zu wenig ist tut man was dazu! (O.H.N.)


Zuletzt bearbeitet von gschpannfohrer am 14.01.2008 23:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 10.07.2007 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

gschpannfohrer hat Folgendes geschrieben:

@Justus mitm Sprit, würd sich in den anderen Gängen auch schon bemerkbar machen -

Nö Olli, nicht zwingend. Erst wenn die Schwimmerkammer leer ist....
Nach oben
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 10.07.2007 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

riege hat Folgendes geschrieben:
...

Ähm was anderes: ich dachte das Ding wäre gegen Korrosion u.ä. weitgehend resistent? Wieso wird der dann lauter? :shock:


Kann ich dir nicht sagen Jürgen.
Fest steht, obwohl alle an dem Puff dicht ist und innen absolut nichts frei beweglich ist wurde mein Peepy immer lauter. Zwar erst so ab 2000/ 2500 U/Min aber das passt finde ich ganz gut (zumal ich mich dann doch einigermaßen Nächtens durch die Füßgängerzone schleichen kann wenn ich will) Yellow Wink
Jenseits dieser Touren wird der Sound schon recht kernig, wobei ich da nichts dagegen habe. Vom Fahrverhalten her hat sich da auch nichts negativ verändert.
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
gschpannfohrer
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 765

BeitragVerfasst am: 10.07.2007 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

..
_________________
Gruß Olli


Design?! Ist doch ganz einfach - wo zuviel ist nimmt man was weg, wo zu wenig ist tut man was dazu! (O.H.N.)


Zuletzt bearbeitet von gschpannfohrer am 14.01.2008 23:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 10.07.2007 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

fleisspelz hat Folgendes geschrieben:
Und bitte nimm die Benzinhahnquerschnittgeschichte ernst. Ernster als bislang....


Hallo Justus,

was wäre der richtige Weg? Originalgockel und 1-Liter-Gefäß nehmen, Gefäß vollaufen lassen, Zeit stoppen, dann Zubehörgockel, gleiches Procedere, dann Zeiten vergleichen?
Dann würd ich jemanden von euch bitten, mal eben nen Liter abzuzapfen und die Zeit zu stoppen (ich will den Gockel nicht schon wieder umbauen... das wär ganz nett...)

Oder anders: gibts ne kritische Durchflußmenge? Meine Überlegung war: wenn der Kasten bei Vollast sagen wir mal 6 Liter auf 100 km durchläßt und 140 läuft, dann haben wir in der Stunde 8.4 Liter verbrannt. Das heißt, der Gockel muß in der Lage sein, innerhalb einer Stunde mindestens 8.4 Liter durchzulassen. Ich hab den gesamten Tankinhalt (das waren ca. 13 Liter, frisch nach dem Volltanken) in ungefähr einer halben Stunde abgelassen. Daraus hab ich geschlossen, daß der Saft rasch genug läuft.

Falsch geschlossen?

Gryße und Danke!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de