Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
otterngezuecht Aufsteiger

Anmeldedatum: 03.05.2006 Beiträge: 63 Wohnort: DTM
|
Verfasst am: 28.08.2007 16:02 Titel: Bremse quietscht (HR) |
|
|
Hallo,
Alles gut mit dem Scheunenfund, läuft 1a, verbraucht kein Öl und man lernt jede Menge Leute kennen (Ui, eine SR, sowas hatte ich auch mal ...).
Leider quietscht die Hinterradbremse, das macht ja einen unguten Eindruck. Woran kann das liegen, Belege waren neu, Qualitätsware von den Lakritzefritzen in Hamburch. Funktion ist jedenfalls absolut ok, nur beim betätigen gibts halt grausames quietschen, sobald die Bremse vollständig greift ist es weg.
WD40 auf die Beläge kann ja nicht die Lösung sein ...
 _________________ Grüsse
ogz
Zuletzt bearbeitet von otterngezuecht am 28.08.2007 16:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 28.08.2007 16:05 Titel: |
|
|
Nein, aber Bremsenfett auf die beweglichen Teile |
|
Nach oben |
|
 |
otterngezuecht Aufsteiger

Anmeldedatum: 03.05.2006 Beiträge: 63 Wohnort: DTM
|
Verfasst am: 28.08.2007 16:17 Titel: |
|
|
Nocke ist gefettet ... es quietscht nicht im Stand, nur wenn das Moped rollt ... _________________ Grüsse
ogz |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 28.08.2007 16:21 Titel: |
|
|
Weitere Möglichkeit: Anphasen der Beläge.
Da die Dingers neu sind, hast du aber auch die Chance, dass sich das noch von alleine einschleift. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 29.08.2007 04:02 Titel: 2 sachen-- |
|
|
Also.
Anphasen der Beläge und Trommel ausschleifen mit Schmirgel...
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
Uliresi Urgestein

Anmeldedatum: 20.07.2007 Beiträge: 266 Wohnort: im wilden Süden
|
Verfasst am: 31.08.2007 15:06 Titel: |
|
|
...übrigens das Anfasen geht sehr gut mit einer kleinen Flex zu bewerkstelligen.
Ich hatte das Problem, dass meine Duplex Trommelbremse bei
Fahrtbeginn zu bissig war. - Ist nach dem Anfasen nun besser.
Gruß Uli _________________ ...nur Fliegen wär vielleicht noch schöner |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 31.08.2007 18:14 Titel: |
|
|
Uliresi hat Folgendes geschrieben: | ...übrigens das Anfasen geht sehr gut mit einer kleinen Flex zu bewerkstelligen. |
...im Freien. Mit ordentlicher Staubmaske.  |
|
Nach oben |
|
 |
|