Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SRforall Frischling

Anmeldedatum: 25.05.2006 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 19.09.2007 22:11 Titel: Ritzelmutter nicht zu lösen |
|
|
Hallo SR-Gemeinde,
bin gerade dabei, meine "Ersatzteil-SR" auseinanderzunehmen.
Der Motor sollte mal raus, damit man mal die Nockenwelle, Ventile,
Zylinderlaufbahn, Stoßspiel der Kolbenringe überprüfen kann.
Wollte eigentlich heute abend die Kette abnehmen, Ritzel lösen etc., eben alles Vorbereitungen zum Motorausbau.
Spange von Kettelschloß gelöst --- Kettenschloß geht nicht raus!
Sicherungsblech von Ritzelmutter zurückgebogen --- Ritzelmutter sitzt wie festgeschweißt!
1. Gang rein, Fuß auf der Bremse, 32er Nuß mit Drehmomentschlüssel
(eigentlich ganz netter Hebelarm). Nichts zu machen, ich bekomm die Mutter nicht los. Schön mit WD 40 einbalsamiert, morgen wird weiter versucht.
Habt ihr noch einen Tip, wie es vielleicht noch gehen könnte?
Grüße
"Einzylinder" Rüdiger _________________ Immer einen ordentlichen "Punch" aus den Tiefen des Drehmomentkellers! |
|
Nach oben |
|
 |
Fabi Urgestein
Anmeldedatum: 17.06.2007 Beiträge: 254 Wohnort: Südbaden
|
Verfasst am: 19.09.2007 22:12 Titel: |
|
|
Wenn`s mt Gewalt nicht geht war`s zuwenig .
Gruß, Fabi |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 19.09.2007 22:15 Titel: |
|
|
Schlagschrauber...
alternativ passende Nuß und ein Hammer...
zusätzlich evtl. mit dem Grießheimer... aber nicht zu arg, sonst ist der WeDi hinüberich.... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Baumann Fleißiger Schrauber

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 901 Wohnort: Diedesheim, Deutschland
|
Verfasst am: 19.09.2007 22:16 Titel: |
|
|
Warm machen hilft fast immer, wenn was nicht auf gehen will !
Mal mit dem Heißluftfön draufhalten.
Gruß Baumann _________________ die meisten Probleme sind maskierte Gelegenheiten |
|
Nach oben |
|
 |
Wickie Bürscherl

Anmeldedatum: 01.09.2006 Beiträge: 1365 Wohnort: Mittelhessen, nähe Gießen
|
Verfasst am: 19.09.2007 22:21 Titel: |
|
|
ich würds auch mit heiß machen versuchen... falls das nicht allen hilft... vorsichtig nen Hammer zu rate ziehen.
Aber vorsicht ich hab schon ne Nuss kaputt bekommen. _________________ Der Wickie
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
(Mahatma Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
zimi Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 12.12.2005 Beiträge: 120 Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
|
Verfasst am: 19.09.2007 22:57 Titel: |
|
|
Moin,
war bei meiner ersten SR auch. Da bin ich dann nach einigem Gewürge drauf gekommen, dass die Ritzelmutter an der Welle angepunktet, also verschweißt war. Das ganze war so gekonnt verschliffen, dass das auf den ersten Blick nicht zu sehen war. Nichts ist unmööööglich...
Gruß,
Simon _________________ Das Leben ist eins der schönsten! |
|
Nach oben |
|
 |
robert Unimog

Anmeldedatum: 24.08.2006 Beiträge: 197 Wohnort: Korneuburg
|
Verfasst am: 19.09.2007 23:11 Titel: |
|
|
Wenn die Mutti wirklich fest ist, nützt Gang und Bremse nix, abgesehen davon das es fürs Getriebe eher net gut ist. Deine Kraft verraucht dann in Kettenverformung usw.
Kettenschloß: Einen Hammer von hinten, einen von vorne, zärtllich auf die danebenliegenden Glieder klopfen.
Ritzel: einen Durchschlag passender Länge (oder halt irgendein sich nicht biegendes Eisentrumm) den klemme ich zwischen Ritzel und Schwinge. Ist natürlich nur zu empfehlen, wenn das Ritzel nicht mehr gebraucht wird. _________________ Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel |
|
Nach oben |
|
 |
Displex Urgestein

Anmeldedatum: 28.06.2006 Beiträge: 444 Wohnort: Dürrn Grenzland Baden-Schwaben
|
Verfasst am: 20.09.2007 07:00 Titel: |
|
|
Mit einer mindestens 1 Meter langen Verlängerung, einem 2 Mann der die Bremse bedient geht das auch.
Vorher Rostlöser auf die Mutti, kein WD40.
Dann ruckartig am Hebel ziehen, dann macht das klong und du hast ne Beule im Tank  _________________ Eintopf rockt!! Meine Bildergalerie
_______________________________________________________________________
Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein. Henry Ford (1863-1947) |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 20.09.2007 07:57 Titel: |
|
|
Hallo,
nimm keinen Drehmomentschlüssel als Verlängerung. Das bekommt ihm nicht. das Ding ist zum Anziehen gedacht und nicht als Prügel für grobe Aktivitäten.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
mikemcbike Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 08.09.2005 Beiträge: 166 Wohnort: Filderstadt BaWü
|
Verfasst am: 20.09.2007 10:24 Titel: |
|
|
... war bei mir auch so... ging nicht mit Ringschlüssel, Verlängerung und auch nicht mit Butangasbrenner... hat mich 2 Stunden Schweiss gekostet und nix gebracht.
In die Firma gefahren, pneumatischer Schlagschrauber, auf dem Seitenständer, Hinterradbremse vom Kumpel treten lassen und in weniger als zwei Sekunden war die Mutti lose.
Das mach' ich nie wieder anders, diese dynamische Kraftübertragung ist doch gleich was anderes, das kriegst du mit Handkraft nie hin.
Grüßle,
Mike McBike.
Ach ja, das Gewinde war übrigens fast nicht verrostet, die Mutti war einfach nur fest. |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 20.09.2007 19:33 Titel: |
|
|
Meine Stimme gehört ebenfalls dem Druckluftschlagschrauber. |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 20.09.2007 23:34 Titel: |
|
|
Jou, wohl dem der hat oder der drankommt.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Displex Urgestein

Anmeldedatum: 28.06.2006 Beiträge: 444 Wohnort: Dürrn Grenzland Baden-Schwaben
|
Verfasst am: 21.09.2007 08:27 Titel: |
|
|
Muß ich mir auch noch zulegen. Schlagschrauber ist ohne Frage die 1. Wahl.
Hat da jemand ne günstige Quelle?
Der auf dem Bild gibts für 65€ beim C?nrad _________________ Eintopf rockt!! Meine Bildergalerie
_______________________________________________________________________
Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein. Henry Ford (1863-1947) |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 21.09.2007 09:25 Titel: |
|
|
Du brauchst aber nicht nur nen Schrauber des Schlages sondern vor allem auch einen kräftigen Kompressor mit einem nicht zu kleinen Tank denn das Teil braucht ordendlich Luft um die Backen aufzublasen.
Allerdings soll es sowas auch mit E-Motor geben. _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 21.09.2007 10:26 Titel: |
|
|
Kommt drauf an, wie lange er am Stück läuft. Nur mal kurz Rrrrrt kann auch einer an einem kleinen Kompressor. Ich hab einen kleinen Güde mit 24l Kessel, 8 bar und 210l/min Ansaugleistung. (Abgabe dürfte bei ca 130 liegen) ich denke, das wird mit einem Schlagschrauber funzen. Wenn ich mal wieder Geld ab....
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
aenz Begossener Wieselaffe

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 1798 Wohnort: Oldenburch
|
Verfasst am: 21.09.2007 17:23 Titel: |
|
|
Moin!
Schlagschrauber gibt es auch ohne Hilfsmittel, da kann man noch richtig mit dem Hammer drauf rumprügeln. Das funzt ganz gut bei der Ritzelmutti.
Ich setze mich sonst immer fein auf die Sitzbank, den langen Drehmoschlüssel angesetzt, Fuß auf die Bremse und mit dem linken Fuß wird dann der Drehmomentschlüssel betätigt ;-) Funzt auch ganz gut. Bislang hab ich so noch alle Ritzelmuttis gelöst... oder halt mit dem Schlagschrauber und Hammer, so ich den Schrauber im Chaos denn Wiederfinde.... _________________ Munterhalten!
aenz |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 21.09.2007 19:02 Titel: |
|
|
Ich habe immer ein wenig Hemmungen, ohne Not auf einer Welle rumzuhauen. Ich könnte das noch nichtmal g´scheit begründen. Ich mache das aber trotzdem nur im Notfall...
Druckluftschläger gibt´s billig von Einhell in jedem Baumarkt, den passenden Kleinkompressor dazu auch. Wichtig: unbedingt den Druck auf die vorgeschriebenen 6 bar runterregeln, sonst: Garantiefall. ;) |
|
Nach oben |
|
 |
Fabi Urgestein
Anmeldedatum: 17.06.2007 Beiträge: 254 Wohnort: Südbaden
|
Verfasst am: 21.09.2007 20:37 Titel: |
|
|
Es gibt doch auch schon die elektrischen Schlagschrauber für den Zigarettenanzünder, das könnte doch auch schon reichen, oder?
Gruß, Fabi |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 21.09.2007 23:53 Titel: |
|
|
Fabi hat Folgendes geschrieben: | Es gibt doch auch schon die elektrischen Schlagschrauber für den Zigarettenanzünder, das könnte doch auch schon reichen, oder?
Gruß, Fabi |
Nee, das ist Neumüll |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 23.09.2007 21:39 Titel: |
|
|
wenn man sich so´n teil nicht leisten mag (ist aber ne gute investition), schiebe man die huddel zur nächsten autowerkstatt und bittet für was in die kaffeekasse den werten mechanikus um beihilfe. dauert eine minute und man muss sich nicht ärgern. |
|
Nach oben |
|
 |
|