Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zechstein Aufsteiger

Anmeldedatum: 21.10.2007 Beiträge: 83 Wohnort: Etzenborn
|
Verfasst am: 04.01.2008 20:59 Titel: Pleuellager hinüber |
|
|
Heute abend hab ich die Faxen dicke - Wollte eigentlich nur Zylind. + Kolben überholen, aber - das Motörchen war ja schon arg laut geworden in letzter Zeit - das Pleullager ist hinüber!!
Hat jemand Ideen, schließlich ist die Kurbelwelle gepresst und mit Muttis Nagelfeile wird das wohl nicht gehen, wie ich weiter vorgehen könnte?
Und was kostet mich das Übel??
etwas gefrustet
Zechstein  |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 04.01.2008 21:11 Titel: |
|
|
Moin Zechstein.
Die Kosten sind davon abhängig wieviel Du selbst machst. Viel mehr, als die Nagelfeile, Mut und das Bucheli brauchst Du nicht. Zumindest nicht sehr viel mehr....  |
|
Nach oben |
|
 |
zechstein Aufsteiger

Anmeldedatum: 21.10.2007 Beiträge: 83 Wohnort: Etzenborn
|
Verfasst am: 04.01.2008 21:22 Titel: |
|
|
Hallo Fleissiger,
okay, den Motor auseinander, hab ich schon gemacht, zusammen sehen wir später, das Problem ist, was soll ich machen, Reperatur teuer, Bucht ?, vielleicht hat ja einer noch ne gute gebrauchte rumliegen - schwindelig wird mir nur bei den ganzen Folgekosten, haben die KWellenlager gelitten, liegts an der Ölpumpe, 48T Motor, 81000 gelaufen, hab halt noch keinen genauen Plan.
danke erstmal für die schnelle Antwort - nun weiß ich, ICH BIN NICHT ALLEIN!!
mfg
Zechstein  |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 04.01.2008 21:25 Titel: |
|
|
Also:
was hat da Spiel?
In welche Richtung?
Wieviel?
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 04.01.2008 21:36 Titel: |
|
|
Der rei97 hat recht. Erst mal die Analyse.
Bitte vermesse alles so genau Du kannst, mach ein paar Fotos der relevanten Teile und stell sie hier rein. Das findet sich.... |
|
Nach oben |
|
 |
zechstein Aufsteiger

Anmeldedatum: 21.10.2007 Beiträge: 83 Wohnort: Etzenborn
|
Verfasst am: 04.01.2008 21:52 Titel: |
|
|
Hi,
Fotos kommen morgen, aber vorerst:
Höhenspiel: ca 2 mm
Seitenspiel: 6-8 mm
mfg
Zechstein
 |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 04.01.2008 22:23 Titel: |
|
|
Also:
da das Seitenspiel am bigend (das meinst Du doch , oder?) normalerweise ca 0,45mm beträgt, muß das halbe Pleuel im Ölsumpf und Ölfilter liegen...bei 2mm Höhenspiel kannst Du die Welle ohne Ansehen in die Tonne kicken. Ersatz aus der Bucht sollte jeden Rep-Versuch unterbieten.
btw:
Wie sieht die Nocke und die Kippler aus?
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
sven Forumsweiser

Anmeldedatum: 26.09.2005 Beiträge: 620 Wohnort: 85567 Grafing bei München
|
Verfasst am: 05.01.2008 16:11 Titel: |
|
|
zechstein hat Folgendes geschrieben: |
Höhenspiel: ca 2 mm
Seitenspiel: 6-8 mm
|
Also egal wie das gemessen wurde,
(vermutlich am Pleuelauge mal nach
links und rechts gedrückt, mal rauf
und runter) das Pleuel is perdu...
Selber reparieren kannst du da nix,
Überholungen bietet aber z.B. Kedo an.
Am billigsten kommt dich sicher eine
gute gebrauchte Kurbelwelle.
Bei sowas baut man dann auch gern neue
Hauptlager ein, die sind nicht so teuer.
An der Ölpumpe hat es mit ziemlich großer
Wahrscheinlichkeit nicht gelegen, sonst wären
auf jeden Fall Kipphebel und Nockenwelle total
im Arsch...
Gruß
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
zechstein Aufsteiger

Anmeldedatum: 21.10.2007 Beiträge: 83 Wohnort: Etzenborn
|
Verfasst am: 11.01.2008 20:33 Titel: Weiter gehts mit den Getriebelagern |
|
|
So , endlich ist der Motor auseinander und die Kurbelwelle habe ich zu Kedo geschickt. Innendrin im Gehäuse, alles tiefschwarz und peckig, das rechte Kurbelwellenlager knirscht und die Getriebelager sind auch ziemlich fertig - die müssen wohl alle neu!
Die gute Nachricht: Getriebe, Schaltklauen etc. gut in Schuß!
Nun meine Frage, anscheinend gibt es die Lager nur bei Kedo, zum Spezialpreis - hat eine(er) noch welche rumliegen oder kennt jemand günstigere Bezugsquellen?
Vielen Dank auch für eure schnellen Antworten bzg. Pleuellager!
mfG
Zechstein :) |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 11.01.2008 20:40 Titel: |
|
|
die Kurbelwellenlager gibts wohl alternativ, der Rest sind Sondergrößen... die Suchfunktion sollte da Aufschluß bringen, ggf. auch im Bierzelt... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
zechstein Aufsteiger

Anmeldedatum: 21.10.2007 Beiträge: 83 Wohnort: Etzenborn
|
Verfasst am: 20.02.2008 20:17 Titel: Es kann weitergehen - aber erst mal: Gewindereperatur |
|
|
Guten Abend,
es kann nun eigentlich losgehen mit dem Zusammenbau des rustikalen Motörchens, - aber vorher muss ich noch zwei Gewinde im Gehäuse reparieren. Dachte an Ensat - Gewindebuchsen, es handelt sich um die verflixte, untere Ölfilterdeckelhalteschraube, hab wohl damals grobmotorisch das zarte Gewinde mit den Schaufelpranken verhunzt .
Nun meine Frage: Welchen Einsatz mit welchem Kernlochdurchmesser würden die geneigten Schrauber- und Spastelkolleginn/en empfehlen ???
mit den Richtwerten komme ich nicht so einfach klar, guckst du hier
www.bossard.com/techinfo/054_Auswahlkriterien_Ensat.pdf
freundliche Grüße und hoffentlich ist der Winter bald vorbei
Zechstein |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 20.02.2008 20:33 Titel: |
|
|
Also:
Die untere Schraube des Ölfilterdeckels ist nur im Deckel, nicht im Gehäuse.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
zechstein Aufsteiger

Anmeldedatum: 21.10.2007 Beiträge: 83 Wohnort: Etzenborn
|
Verfasst am: 20.02.2008 20:59 Titel: |
|
|
Hallo Rei97,
du hast ja recht, im Gehäusedeckel.
Gute Nacht
 |
|
Nach oben |
|
 |
|