SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

SR ein wenig schöner machen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tobias
Aufsteiger


Anmeldedatum: 31.08.2006
Beiträge: 59
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 09.11.2007 16:24    Titel: SR ein wenig schöner machen Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
ich möchte den "Winter" nutzen, um bei meiner SR die Tauchrohre verschönern. Ich habe vor, den alten gammeligen Lack zu entfernen und die Dinger anschließend kräftig mit NevrDull zu vergewohltätigen. Habe den Tip bekommen, die Tauchrohe abzubeizen. Meine Frage an Euch: welchen Abbeizer habt Ihr dazu benutzt? Oder weiß jemand eine bessere Möglichkeit?
Für Eure konstruktiven Antworten bedanke ich mich jetzt schon ganz artig.
Gruß, Tobias
_________________
Ich brauche keine Signatur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Markus
Anja


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 320
Wohnort: Nordschwarzwald

BeitragVerfasst am: 09.11.2007 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Tobias,

ich hab früher Dichtungsentferner genommen. Allerdings war das noch von Opa - das Zeug war die pure Hölle.
Letztens hab ich wieder eine Dose gekauft. Ich glaube, das Zeug könnte man sich sogar in die Augen sprühen, ohne das was passiert.
Aber vielleicht kennt ja noch jemand ne Firma, die *richtigen* Dichtungsentferner herstellt.

Tschüss,
Markus
_________________
One Kik only!
(ja, ich weiß wie man Kick schreibt)
http://www.schwabeneintopf.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 09.11.2007 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Grüneck gibt es noch, sogar mit N-Methyl-2-pyrrolidon....
Das Zeug sollte aber wirklich nicht in Räumen verwendet werden. Frauen , besonders schwangere, sollten die Nähe meiden:
Stiftung Warentest hat sich da ausgelassen:
http://www.test.de/themen/haus-garten/test/-Farbentfernung/1269109/1269109/1274845/
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Andi
Frischling


Anmeldedatum: 19.10.2007
Beiträge: 10
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 11.11.2007 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

NevrDull kann man imho vergessen, um unpolierte Flächen auf Glanz zu bringen. Das ist eher was, um bereits polierten Flächen wieder aufzufrischen. Und selbst dafürgibts besseres, z.B. Pol Blau oder Alu Magic.
Nach dem Entlacken würde ich die Rohre mit einem Polieraufsatz auf der Bohrmaschine polieren. Oder zum Polierer geben, das sollte bei so einfachen Teilen nicht die Welt kosten.


Andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tobias
Aufsteiger


Anmeldedatum: 31.08.2006
Beiträge: 59
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 13.11.2007 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank, ich werde mich mal an das probieren machen.
Tobias
_________________
Ich brauche keine Signatur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zoked
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 11.09.2007
Beiträge: 140
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 03.06.2008 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Moin zusammen.

Bei mir geht's jetzt auch langsam richtung Hochglanz.. zumindest mal die obere Gabelbrücke zum probieren ;)

Also ich hab' doch tatsächlich so einen Abbeizer ranbekommen... ts ts ts.. also, da hab ich aber mal richtg mit den Ohren geschlackert!

(Wobei ich die anfallenden Schmierereien wohl eher beim Baumarkt als Sondermüll abgeben werde *hust*)

Man glaubt es kaum, aber das hier:
Klick für Bild
ist das Ergebnis von effektiven 20 Minuten...
Das Zeug drauf und der Lack bruzzelt direkt ab.... ui ui ui eeeeek
(Das Teufelszeug ist auf dem Bild auch zu sehen... incl. dem schwarzen Kreuz auf orangenem Grund... was das wohl heißt? Yellow Twisted )

Nuja, was meinen Die Fachmännischen hier? Kann ich da schon mit (vor-) polieren loslegen?

Grüßle,
_________________
zoked

  • BMW R 100 R (1993) -> Blubbert ganz gut
  • Honda TL 125 S (1978) -> Wartet auf Überholung
  • Yamaha SR 500 2J4 (1983) -> Befindet sich im Umbau seit August 2007
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 03.06.2008 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

zoked hat Folgendes geschrieben:
...Kann ich da schon mit (vor-) polieren loslegen? ...

Mal andersrum gefragt: auf was willst du denn noch warten? Mr. Green

Wenn keine dicken Riefen drin sind, die du besser erst mit dem Schwingschleifer egalisierst, dann mal los. Zieh die Atemschutzmaske erst gar nicht ab, die Poliererei erzeugt einen derartig Dreck, dass die fast so gut wie die Mörderdämpfe von dem Abbeizer kommen. Gepflegt "gesnifft" ist anders.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
zoked
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 11.09.2007
Beiträge: 140
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 03.06.2008 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Cool. Dann hab' ich ja was zu tun Yellow Very Happy

Hm, wie ist es denn auf der anderen Seite, also die Unterseite der Brücke, wie kömmt man denn da wohl in die kleinen Zwischenräume rein? Stelle ich mir schwierig vor mit so nem Bohrmaschinen-Aufsatz....

Macht Ihr, WENN ihr es macht auch mal mit der Hand?
Ähm! Das Polieren! Mr. Green

Oder kann man das eher gleich vergessen?
_________________
zoked

  • BMW R 100 R (1993) -> Blubbert ganz gut
  • Honda TL 125 S (1978) -> Wartet auf Überholung
  • Yamaha SR 500 2J4 (1983) -> Befindet sich im Umbau seit August 2007
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sidebikeregina
Forumsweiser


Anmeldedatum: 16.05.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Gelnhausen

BeitragVerfasst am: 03.06.2008 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich habs früüüüher immer mit der Hand gemacht.....hi hi

...und zwar für`s Grobe Topfschrubber( Stahlwolle , Akopatz o.ä.) zusammen mit Autosol.
Na ja und dann nur noch Autosol... danach vlt Nevrdull. Mr. Green


So hab ich damals die Lufi`s der MV Agusta geschrubbt. " Spiegelein" sach ich!
...und dann auf der ersten Fahrt hat sich eins losgedreht, waren mit Gewinde auf die Versager geschraubt, und ich hab das Teil einfach nicht mehr gefunden... le mur

LG Regina
_________________
"Das Himmlische an etwas Kostbarem ist das Träumen davon!" Tilman Müller

Bilder vom Albanienurlaub 2010
NEU !! http://sidebikeregina.de NEU !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 03.06.2008 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

zoked hat Folgendes geschrieben:
...
Macht Ihr, WENN ihr es macht auch mal mit der Hand?...



...alles, ausser polieren. Mr. Green

Es gibt für Enthusiasten und Perfektionisten wunderhübsche kleine Polieraufsätze für den Dremel. Damit kommt der Zahnarzt in jeden noch so kleinen Spalt rein...
Nach oben
tmacarthur
Urgestein


Anmeldedatum: 16.01.2007
Beiträge: 345

BeitragVerfasst am: 03.06.2008 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Mischugge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zoked
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 11.09.2007
Beiträge: 140
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 03.06.2008 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

tmacarthur hat Folgendes geschrieben:
Mischugge


Hehehe.. scheint, als könn eich nir die kleinen Stellen, die man wohl eh nic sieht einfach sparen Tetschel
_________________
zoked

  • BMW R 100 R (1993) -> Blubbert ganz gut
  • Honda TL 125 S (1978) -> Wartet auf Überholung
  • Yamaha SR 500 2J4 (1983) -> Befindet sich im Umbau seit August 2007
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tmacarthur
Urgestein


Anmeldedatum: 16.01.2007
Beiträge: 345

BeitragVerfasst am: 03.06.2008 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

zoked hat Folgendes geschrieben:


Hehehe.. scheint, als könn eich nir die kleinen Stellen, die man wohl eh nic sieht einfach sparen Tetschel


Wenn Du meinst, dass Du Dir die kleinen Stellen, die man wohl eh nicht sieht einfach sparen kannst, dann hast du mich richtig verstanden


Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 03.06.2008 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

puh, und ich dachte für einen Moment, der zoked meinte das mit der Unterseite der Gabelbrücke ernst ... Jester
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
zoked
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 11.09.2007
Beiträge: 140
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 03.06.2008 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

pointer hat Folgendes geschrieben:
puh, und ich dachte für einen Moment, der zoked meinte das mit der Unterseite der Gabelbrücke ernst ... Jester


Ja klar! Voll ernst! Überleg mal, da haste 'ne blitzende Gabelbrücke und dann baust Du die aus und drehst die um, und dann sieht's voll schäbbig aus!

Und jetzt sagt nicht wieder, dass man Gabelbrücken nicht ständig ausbaut, umdreht und betrachtet!!!! Can Can
_________________
zoked

  • BMW R 100 R (1993) -> Blubbert ganz gut
  • Honda TL 125 S (1978) -> Wartet auf Überholung
  • Yamaha SR 500 2J4 (1983) -> Befindet sich im Umbau seit August 2007
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 03.06.2008 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

die steigerung wären dann die gehäusedeckel innen. soll ja ordentlich aussehen beim limawechsel Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 03.06.2008 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
...Macht Ihr, WENN ihr es macht auch mal mit der Hand?...


Zitat:
...alles, ausser polieren. Mr. Green .


Zitat:
Damit kommt der Zahnarzt in jeden noch so kleinen Spalt rein..


Also:
Ferkel....
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 03.06.2008 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

...ich konnte ja nicht ahnen, was der Zahnarzt bei dir so alles macht.... Mr. Green
Nach oben
zoked
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 11.09.2007
Beiträge: 140
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 05.06.2008 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt mal nochmals zum polieren... wejen die Felgen, ne?

Da is ja auch so Klarlack drauf. Der muss ja runter vor dem polirenschmieren... Hat jmand Erfahrungen, ob man das auch sbbeizen kann? Schleifen is nicht so mein Ding... traumhaft wäre, abbeizen und direkt (vor-) polieren...
Seht Ihr da Land? Oder eher Land unter?
_________________
zoked

  • BMW R 100 R (1993) -> Blubbert ganz gut
  • Honda TL 125 S (1978) -> Wartet auf Überholung
  • Yamaha SR 500 2J4 (1983) -> Befindet sich im Umbau seit August 2007
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tmacarthur
Urgestein


Anmeldedatum: 16.01.2007
Beiträge: 345

BeitragVerfasst am: 05.06.2008 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Strahlen und schwarz pulvern lassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de