| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 11.11.2007 20:05 Titel: Halteklammer Seitenständer |
|
|
Laienfrage:
Hatte die 2j4 auch die Halteklammer für den Seitenständer und wenn ja wo war die festgemacht? Gibt es welche für 2j4 und andere für 48t?  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
| Nach oben |
|
 |
juwi Forumsweiser
Anmeldedatum: 28.12.2006 Beiträge: 985 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 11.11.2007 21:01 Titel: |
|
|
| Die kommen zwischen die Schraube und den Halteösen des Hauptständers. |
|
| Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 12.11.2007 06:59 Titel: |
|
|
Merci. Dann werde ich da mal was spasteln da mein Hauptständer im Nirvana weilt.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
| Nach oben |
|
 |
juwi Forumsweiser
Anmeldedatum: 28.12.2006 Beiträge: 985 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 12.11.2007 08:04 Titel: |
|
|
da brauchst nu nix wirklich basteln, nimm halt ne Schraube und ne Mutter....  |
|
| Nach oben |
|
 |
Steffen-W Grill Bill

Anmeldedatum: 15.10.2006 Beiträge: 366 Wohnort: Westerwald (Kreis Neuwied) und Ruhrgebiet (Essen)
|
Verfasst am: 13.11.2007 15:10 Titel: |
|
|
Halteklammer???
Höre heute das erste mal davon. Sollte man sowas an seiner SR verbaut haben? Was ist den die genaue Funktion dieser Klammer? _________________ MFG Steffen
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten und meistbietend versteigern.
Scrambler 2J4 Bj 1982 (Also so alt wie ich) |
|
| Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 13.11.2007 15:50 Titel: |
|
|
Soll angeblich Vorschrift sein falls du an deinem Seitenständer keine 2. Feder verbaut hast (oder dann auch noch????)
Egal. Meine Seitenständerfeder jedenfalls ist schon ziemlich lahm und ich konnte mir so ne Klammer günstig beschaffen. Bevor der TÜV im Frühjahr meckert dachte ich machste mal sowas dran.
Ach so, die Funktion:
Diese Klammer hebt im hochgeklappten, "eingeklipsten" Zustand deinen Seitenständer auch bei Federverlust sicher oben. _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
| Nach oben |
|
 |
nixkaeskuche Urgestein

Anmeldedatum: 18.01.2006 Beiträge: 264 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: 13.11.2007 20:48 Titel: Seitenstaenderfesthaltemechanismus (2J4) |
|
|
Hai,
habe mal ein Bild gemacht, leider etwas unscharf, kann aber gerne nochmal eins machen:
Tschoe
Markus
P.S. Meine Tastatur spinnt gerade _________________ Wir sind diejenigen vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben.
Zuletzt bearbeitet von nixkaeskuche am 14.11.2007 13:49, insgesamt 5-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Steffen-W Grill Bill

Anmeldedatum: 15.10.2006 Beiträge: 366 Wohnort: Westerwald (Kreis Neuwied) und Ruhrgebiet (Essen)
|
Verfasst am: 13.11.2007 20:48 Titel: |
|
|
Ach so.
Also nicht überlebenswichtig. Ich schau mal wie so ein Teil ausschaut und entscheide dann im Anschluss ob meine SR sowas benötigt. _________________ MFG Steffen
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten und meistbietend versteigern.
Scrambler 2J4 Bj 1982 (Also so alt wie ich) |
|
| Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 13.11.2007 21:23 Titel: |
|
|
also meine braucht das Teil nicht... wenns wer haben will...? _________________ ...silver blaze... |
|
| Nach oben |
|
 |
|