Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 10.12.2007 22:57 Titel: OT: Plattenspieler? |
|
|
Moin Folks,
mein Plattenspieler hat die letzten Züge gemacht, und ich brauch Ersatz.
Leider hab ich von Plattenspielern ähnlich viel Tau wie Engländer vom Rechtsverkehr.
Die Dinger, die in den Elektronikmärkten so rumstehen, sind mir zu teuer, die kosten alle so 300 Mücken aufwärts.
Kann mir jemand ein Teil für unter 100 Mäuse empfehlen, mit dem man schön Musik hören kann, oder ist das utopisch?
Danke für eueren Input!
:)
Gryße
Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
peryc Gast
|
Verfasst am: 10.12.2007 23:01 Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 16:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AYKUT Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 656 Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
|
Verfasst am: 10.12.2007 23:04 Titel: |
|
|
Second Hand Elektroläden dürften was haben. Oder aus Zwangsversteigerungen, Pfandhäuser etc. vielleicht? Und der 2nd Hand Markt, Internet etc.? _________________ Alle haben Signaturen. Nur ich nicht. Wozu auch? |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 10.12.2007 23:06 Titel: |
|
|
OK, aber worauf ist zu achten, damit ich keinen Schmarrn kauf? _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
AYKUT Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 656 Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
|
Verfasst am: 10.12.2007 23:17 Titel: |
|
|
Nach meinem profanem Wissen *ausdemgedächtnissuch* wirst Du mit Thorens immer richtig liegen. Zumindest habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich hoffe, ich erzähl keinen Blödsinn, aber
* eine passende Nadel sollte noch zu bekommen sein
* ist der Arm richtig gelagert (mechanischer Test), wackelig, ruckelig?
* auf die Drehzahl achten (konstant?) mit Strobo
* allgemeiner Zustand halt
* läuft der Teller geräuschlos und lange nach?
* achte auf MM oder MC Abnehmer - falls Dein Verstärker nicht umschalten kann
Mehr fällt mir nicht ein.
Sony, Pioneer&Co dürftest Du schon für unter 100 Euro bekommen.
Have Fun! _________________ Alle haben Signaturen. Nur ich nicht. Wozu auch?
Zuletzt bearbeitet von AYKUT am 10.12.2007 23:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
juwi Forumsweiser
Anmeldedatum: 28.12.2006 Beiträge: 985 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 10.12.2007 23:34 Titel: |
|
|
Au weia, du weisst das es jetzt zum Glaubenskrieg kommen kann?
Ich bevorzuge Riemenantriebe, die entkoppeln den Antrieb vom Teller.
Der Teller sollte möglichst schwer sein, weniger Resonanzen und durch
die Massenträgheit einen satten Lauf.
Desweiteren kannst du ein MM oder MC Tonabnehmersystem nehmen.
Bei dem MC (moving coil) ist darauf zu achten das du einen zusätzlichen
Vorverstärker brauchst, der Ausgabepegel ist noch kleiner als beim MM.
MM steht für moving magnet. Bei beiden Systemarten gibt es gute und
weniger Gute. Der Vorverstärker für ein MC oder eine MM, wenn du keinen
Plattenspielereingang hast, kann schonmal mehr als der Plattenspieler
selbst kostet.
Der Tonarm... gerade oder S-förmig auch da scheiden sich die Geister
und jede Fraktion wird für sich in Anspruch nehmen das Ihrer der beste
für ... ist.
Letztlich kommt es auf deinen Geldbeutel und dein Gehör, oder die Ruhe
die du dir nimmst an. Der Musikstil ist auch ein Kriterium.
Meiner ist ein Pro-Jekt RPM, ob es die Fa. noch gibt weiss ich nicht.
Nicht uninteressant finde ich die Plattenspieler mit eingebautem USB um
direkt an den PC zu gehen. Klanglich vermutlich nicht mit einen guten
gebrauchten alten Thorens oder DUAL mit Subchassis vergleichbar.
Zuletzt bearbeitet von juwi am 10.01.2008 16:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
juwi Forumsweiser
Anmeldedatum: 28.12.2006 Beiträge: 985 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 11.12.2007 00:11 Titel: |
|
|
Ich hatte schon befürchtet das die USB TT nix taugen.
Schade eigentlich weil vom Konzept her nicht blöde. |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 11.12.2007 06:53 Titel: |
|
|
Hi Riegelchen,
ich habe gerade das gleiche Problem (chen) Ich werde wahrscheinlich
einen Pro-Ject RPM kaufen, ist aber jenseits Deiner Preisvorstellung.
Du kannst ja mal hier www.phonophono.de nachsehen.
Da gibts für jeden Geldbeutel was.
Über die Bucht würde ich nichts kaufen, außer Neugeräte, so gut wie niemand kann Plattenspieler so gut verpacken, dass sie den lieben Boten überstehen. |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 11.12.2007 07:08 Titel: |
|
|
AYKUT hat Folgendes geschrieben: | Nach meinem profanem Wissen *ausdemgedächtnissuch* wirst Du mit Thorens immer richtig liegen. ! |
Der war gut Aykut, nach der Frage....
Zitat: | Riege
Kann mir jemand ein Teil für unter 100 Mäuse empfehlen, mit dem man schön Musik hören kann, oder ist das utopisch? |
Wenn ich mal dran denke was mein Thorens anno 80 gekostet hat.....je nach Zustand würde ich heute für den Preis einige SR bekommen..... und glaube mir: Der Plattenspieler ist heute noch mindestens genau so viel wert. _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 11.12.2007 08:15 Titel: |
|
|
schau mal da...
"früher" hab ich da mal das eine oder andere Stück eingekauft... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
EXI Urgestein

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 536 Wohnort: Karlsruhe / Baden
|
Verfasst am: 11.12.2007 08:35 Titel: |
|
|
AYKUT hat Folgendes geschrieben: | Nach meinem profanem Wissen *ausdemgedächtnissuch* wirst Du mit Thorens immer richtig liegen. Zumindest habe ich nur gute Erfahrungen gemach
|
...also einen Thorens (riemenantrieb) würde ich mir nicht mehr kaufen. Bei meinem hat's laufend beim hochdrehen den Antriebsriemen vom Plattenteller geschmissen. Ich hatte die Riemen schier im Zwhnerpack beim Händler gekauft.
Ich hatte mit dann beim Denon Werksverkauf in Ratingen einen Direktläufer mit MM System besorgen lassen. Ein Äußerst feines Gerät (Bezeichnung muß ich noch nachschauen). MM System ab Werk. Bei diesem konnte man allerdings nicht den Diamanten wechseln (System gabs im Tausch für ca. 150 Marken)
EXI _________________ I brauch koi Kehrwoch'
I feg wenn's nötig isch. |
|
Nach oben |
|
 |
juwi Forumsweiser
Anmeldedatum: 28.12.2006 Beiträge: 985 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 11.12.2007 09:01 Titel: |
|
|
Nimm Ihn nicht zu billig... denke dran das du manches garnicht erst
auf CD bekommst. Wenn du deine Vinylschätze mit einer miesen Nadel
abhobelst ...:shock: mir wird schlecht  |
|
Nach oben |
|
 |
Gonzo Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 13.06.2007 Beiträge: 162
|
Verfasst am: 11.12.2007 09:22 Titel: |
|
|
Ich habe meine Platten zur Sicherheit auf CD gebrannt.
Ist zwar nicht das gleiche,aber für alle Tage,
brauche ich das Vinyl nicht zu riskieren.
Gruß,
Gonzo
(ich habe einen alten NAD Plattenspieler,auch Riemenantrieb,
kann ich nur empfehlen) |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
|
Nach oben |
|
 |
AYKUT Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 656 Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
|
Verfasst am: 11.12.2007 10:41 Titel: |
|
|
kommmschmit hat Folgendes geschrieben: |
Wenn ich mal dran denke was mein Thorens anno 80 gekostet hat... |
Du Nase, ich weiss selber was die Dinger heute kosten.
Riege wollte allgemein wissen, worauf er achten und was er kaufen soll.
Er kann sich immer noch entscheiden mehr als 100 Euro ausgeben. Wenn ich heute meine Plattensammlung noch hätte, ich würde es mir genau überlegen, ob ich eine billige Tchibonadel darüber kratzen lassen würde.
 _________________ Alle haben Signaturen. Nur ich nicht. Wozu auch? |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 11.12.2007 11:54 Titel: |
|
|
AYKUT hat Folgendes geschrieben: |
Er kann sich immer noch entscheiden mehr als 100 Euro ausgeben.  |
Das glaubst aber nur du......
Nee, im Ernst: Hätte ich mir nich meine Anlage gekauft als ich noch ledig und reich war......hmmmm. Heute würde das nicht mehr gehen.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 11.12.2007 12:01 Titel: Platten Reifen... |
|
|
Zitat: | ...meine Anlage gekauft als ich noch ledig und reich war |
Also:
frei nach dem Motto: liebern Plattenspieler als n Platten Reifen...
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 11.12.2007 12:09 Titel: |
|
|
Moin,
also nur um die Rahmenbedingungen zu klären: ich hab mir am Samstag nen LCD-Glotzerich an die Wand gedybelt, der fyrderhin auch PC-Monitor spielen wird (immerhin war ich bei der innenarchitektonischen Gestaltung meiner neuen Bleibe gegenüber Unterhaltungs- und Informationselektronik erstaunlich ignorant - ein Fleck mit 70 x 70 an der Wand zwischen Fenster und Bücherregal war der einzige Platz, wo die Mattscheibe hingepaßt hat...), was in weiterer Folge bedeutet, daß am Ende des Geldes mal wieder einiges an Monat überbleiben wird...
Wenn sich nun also die werte Gesellschaft der Hi-Fidelitity-Auskenner zugunsten der Lebensdauer des werten Vinyls für ein etwas, nun ja, höherwertiges Gerät ausspricht, so werde ich den Sparstrumpf schnüren und die Bomber-Erstpressung noch ein Weilchen im Regal belassen.
Wie gesagt, bei den Apparaten bin ich beiläufig so fit wie ein Schneider beim Schmieden. Ich will auch gar keine Wissenschaft neu erlernen, ich will nur Musik damit hören ;) ...aber ohne daß die schönen Tonträger kaputt werden.
Also, ich glaub ich mach das Thema im Frühling noch mal akut!
Danke euch so lange!
Gryße!
Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
Gonzo Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 13.06.2007 Beiträge: 162
|
Verfasst am: 11.12.2007 12:47 Titel: |
|
|
Schau doch mal über den Winter in das "Hifi Forum",wenn
Du mal lange Weile hast.
Unter Kaufberatung wirst Du sicherlich Lesestoff finden.
viele Grüße,
Gonzo |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 11.12.2007 18:30 Titel: |
|
|
@Jürgen: Darf mich mich hier kurz reinhängen ?
Ich hätte hier noch folgende Platten rumliegen:
- Scorpions, Best of Rockers and Ballads
- Scorpions, Best of
- Aerosmith, Pump
- Bluesbrothers Soundtrack
- Easy-Rider Soundtrack
- Grace Jones, Iceland Life
- Flower Power Doppel-LP
- Techno, Pump up the jam
- Beatles, More Beatles
Die landen demnächst im Müll....will sie jemand ?
(für umme, ist ja klar) _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
|