SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Chrom Spray bis 800°C ... taucht das?

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
WD40
Forumsweiser


Anmeldedatum: 17.11.2007
Beiträge: 882
Wohnort: gaaaanz im Norden der Republik, in der Mitte Schleswig-Holsteins

BeitragVerfasst am: 31.12.2007 14:18    Titel: Chrom Spray bis 800°C ... taucht das? Antworten mit Zitat

Moin,
mein Krümmer und der Auspuff haben durch die Jahre so einiges abbekommen und nach dem Einsatz der Drahtbürstenflex sollte da wieder etwas Farbe drauf um schlimmeres zu verhindern....
Da stiess ich beim Suchen auf dieses:

Chrom Spray

hat das schon mal jemand gestestet? Kann das taugen? Ich finde wenn es einigermassen Silber wird, ist es doch allemal besser als das ewige schwarzmatt......

Vielen Dank
Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 31.12.2007 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm Ofenrohrsilber. Das hält genauso schlecht und kostet erheblich weniger. Dieser Spray sieht nicht im entferntesten aus wie Chrom und hält bis Donnerstag.
Nach oben
MartinV
Urgestein


Anmeldedatum: 10.10.2006
Beiträge: 283
Wohnort: Würzburg

BeitragVerfasst am: 01.01.2008 21:08    Titel: Re: Chrom Spray bis 800°C ... taucht das? Antworten mit Zitat

WD40 hat Folgendes geschrieben:

hat das schon mal jemand gestestet? Kann das taugen?


Hab ich, aber ich weiß nicht mehr, welche Marke das damals war
(ein wohlmeinender Nachbar hatte noch ne angebrochene Spraydose im Keller)

Wie Justus schon sagt: wie Chrom siehts nicht aus.

Das Zeugs hält nur da, wo wirklich kein Chrom mehr ist,
je rauher desto besser.

Ofenrohrsilber ist bei mir allerdings erheblich schneller durchgerostet...

Gruß und noch ein gutes Neues Jahr

MartinV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chaki
Frischling


Anmeldedatum: 21.10.2007
Beiträge: 11
Wohnort: Neuss Roki

BeitragVerfasst am: 05.01.2008 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Schätze das Zeug wird Hitze nicht abkönnen. Ratlos

Bei alten Emmenrädern mit vom Rost befeiten Speichen hatt das
Spray mit Klarlack -Schicht einige Jahre gehalten.

Der matte Glanz ist immerhin noch besser als `ne korrodierte Oberfläche.
Gruß ingo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiwa
Aufsteiger


Anmeldedatum: 28.05.2006
Beiträge: 60
Wohnort: Nahe Ulm im Nebelreich

BeitragVerfasst am: 10.01.2008 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Weiss nicht, da steht oben "Chromspray" ...
und weiter unten ....
99,5% Reinaluminium, also ein Aluspray...
Alu hat aber einen Schmelzpunkt von 660,4 °C... hä?
Was denn nun? Yellow Question
_________________
Ein Topf, ein Tritt, ein riesiges Vergnügen...
IG SR/XT500 Donau-Iller
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
lallemang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.07.2007
Beiträge: 799

BeitragVerfasst am: 10.01.2008 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Das Alu hält die 600nochwas auch locker aus, nur das Harz, das das Pülverchen
festhalten soll meist nicht.

Gry§e Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 10.01.2008 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

Kiwa hat Folgendes geschrieben:
...
Alu hat aber einen Schmelzpunkt von 660,4 °C... ...

...ach deshalb schmilzt mir immer der Zylinderkopf am Auslass weg...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de