SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Tiefergelegt
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Marc
Frischling


Anmeldedatum: 12.12.2005
Beiträge: 28
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 24.12.2005 10:58    Titel: Tiefergelegt Antworten mit Zitat

Hi!
Auch wenn ich immer drüber lästere, aber jetzt will ich mir auch was tiefes, böses bauen.
Erste Versuche in dieser Richtung sind bereits druchgeführt. Lange Schwinge, kurze Dämpfer 16" Hinterrad und ein gekürzter Rahmen hat sich im IG Fundus auch auftreiben lassen.



In meiner Gallerie ist noch ein Bild von hinten.
Ich fürchte fast, da es so schon wieder zu tief ist, hab gerade noch 60mm bis zu den Rahmen Querrohren unter dem Sitz. Zwischen Rahmen und Straße sind es auch nur noch etwa 12cm...
Ein passendes 19" Gussrad für Vorne hab ich, aber noch nicht in der Gabel, da an dieser Stelle keine Probleme zu erwarten sind. Ehr schon am einhalten der Kettenflucht, ich werde mir wohl einen passenden Kettenblatt-Träger für die Felge machen und fall nötig das Ritzel etwas nach aussen setzen.
Mit dem Sitz bin ich mir noch nicht sicher, ein Gelenk für einen Schwingsattel hat der Rahmen schon, da ganze baut dann aber schon wieder etwas hoch. Fussrasten werde ich selber bauen, da ich keinen Bock habe 300+X Euro für gebrauchte auszugeben.
Der Tank wird noch einen zweiteiligen HD Fässchen weichen.

Grüße, Marc

PS: Eure Meinung ist gefragt! Yellow Wink


Zuletzt bearbeitet von Marc am 25.12.2005 19:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
JoeBar
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 846
Wohnort: Wehrheim

BeitragVerfasst am: 24.12.2005 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

sie steht auf dem Bild aber nicht schon auf einem der beiden Rahmenunterzüge? Das wäre dann tatsächlich etwas arg flach... Yellow Very Happy

schöne Weihnachtstage,

Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 24.12.2005 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

60mm sind doch o.K. . Musste halt nur Dämpfer nehmen, die max. 50mm Federweg haben. Die sind dann zwar recht unkomod, der Sattel ist aber auch noch gefedert. Sollte wohl gehen.
Selbst mit Starheck fährt es sich einigermassen. Hätte ich auch nicht gedacht.
Ein 19" macht die Kiste aber vorne recht hoch, Da meinst Du doch, es geht ständig bergauf. 8)
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SRatte
Forum-König


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 2645
Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)

BeitragVerfasst am: 24.12.2005 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem HD-Tank ist natürlich Geschmacksache.

Ich finds nicht so gut, weil die schlanke Linie der Sr dadurch gestört wird.

Auf den Schwingsattel würde ich zugunsten der Optik verzichten. Man kann sich auch ohne "Schwing" einen flachen Sattel bauen.

Ansonsten gut.
_________________
1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
roger
Ex- nixkochkäse


Anmeldedatum: 19.10.2005
Beiträge: 3007
Wohnort: Pungscht

BeitragVerfasst am: 24.12.2005 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

very nice !!
Starrrahmen und Schwingsattel wär goil.
19 " Vorderrad finde ich gut zum kleinen Hinterrad.
Wenn der HD Tank nicht zu hoch baut ist´s auch o.k.,
obwohl ja gerade der schmale Originaltank viel zum schönen Erscheinungsbild beiträgt.
Machst Du dann die Suppenschüssel drauf? So das sie über dem Lenker herausschaut?
Schade, das ich handwerklich nicht so versiert bin, sowas flaches
wäre auch nach meinem Geschmack.

Grüße

Roger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 24.12.2005 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ein 21" V-Rad wäre sogar noch schöner, muss man halt nur ne gereckte Gabelbrücke nehmen.
Als Tank, würde ich einen Sargtank nehmen, das ist immer noch das Optimum....
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 24.12.2005 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich seh schon, ich muß mich beeilen... 8)

Entspricht bis jetzt der Projektierung meines Flacheisens. Hab allerdings keine Velängerte Schwinge, "nur" eine XS400er. Und es wird ein paar Grad Rake am Frontend geben....

Der HD-Tank dürfte garnicht so extrem breit werden, wenn sich die Hälften eng ans Rahmenrohr schmiegen.
Ich such immernoch eine Patentlösung um nen Sportytank über den SR-Rahmen zu stülpen. Muß mir doch selbst nen Tunnel dengeln. Hatte versucht, die untere Hälfte eines SR-Tanks unter den aufgesägten Sportstertank zu grillen, die Grundform scheint mir aber zu unterschiedlich. Dann noch breite Stummel unter die Gabelbrücke und der Schweden-Look dürfte erkennbar sein...

Ist der Hauptsch(t)änder bzw. die Aufnahmen schon wegkastriert? gibt nochmal 2cm Luft zum Asphalt.

Kettenflucht hab ich noch nicht drüber nachgedacht, muß erst den 535er zusammenspasteln. Wieviel Arbeit das macht, wir wahrscheinlich in erster Linie vom Reifen abhängen.

Ansonsten eine Lackierung in Dunkel-Schwarz, Minimalst-Elektrik und kleine Leuchten/Scheinwerfer. Evtl. den Wunderlich-Zylinder, aber da bin ich noch flexibel...

Ich befürchte, ich werd nicht als erster fertig... Mr. Green


@roger

alles halb so wild mit der Schauberei. Leg los! Yellow Wink
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Marc
Frischling


Anmeldedatum: 12.12.2005
Beiträge: 28
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 25.12.2005 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Der Tank wird ein 3,5 Gal., also auch nur um die 14l, der sollte nicht allzu breit werden, das ist ja das schönen an den geteilten, sie lassen sich sehr variabel anbauen, dann einfach ein Riffelalu in der Mitte drüber und gut. Ich hab noch so ein Flattrack Heck, aber das sieht irgendwie komisch mit dem lütten Rad hinten aus, da müsste sie vorne auch ordenlich runter. Nach einer leicht gereckten Brücke halt ich auch noch ausschau, wenn sich eine findet, gut, wenn nicht, dann freue ich mich über das gute Fahrwerk. Razz
Der Sattel lag gerade rum, hab ihn einfach mal draufgestckt. Wenn würde es ein kleineres flaches Exemplar.
Ich überlege noch den Auspuff halbhoch zu legen, wegen Bodenfreiheit, einen etspechend umgedengelten XT Krümmer hab ich noch liegen. Dann villeicht nen kruzen 3" Trapp mit Fishtail Endkappe. Sieht sicher cool aus und passt platzmäßig besser als was langes.
Sargtank hab ich auch schon überlegt, villeicht später mal.

Gretz, Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
palangga
Frischling


Anmeldedatum: 30.12.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 30.12.2005 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

S&T hat Folgendes geschrieben:
Ich seh schon, ich muß mich beeilen... 8)

Entspricht bis jetzt der Projektierung meines Flacheisens. Hab allerdings keine Velängerte Schwinge, "nur" eine XS400er. Und es wird ein paar Grad Rake am Frontend geben....

Der HD-Tank dürfte garnicht so extrem breit werden, wenn sich die Hälften eng ans Rahmenrohr schmiegen.
Ich such immernoch eine Patentlösung um nen Sportytank über den SR-Rahmen zu stülpen. Muß mir doch selbst nen Tunnel dengeln. Hatte versucht, die untere Hälfte eines SR-Tanks unter den aufgesägten Sportstertank zu grillen, die Grundform scheint mir aber zu unterschiedlich. Dann noch breite Stummel unter die Gabelbrücke und der Schweden-Look dürfte erkennbar sein...

Ist der Hauptsch(t)änder bzw. die Aufnahmen schon wegkastriert? gibt nochmal 2cm Luft zum Asphalt.

Kettenflucht hab ich noch nicht drüber nachgedacht, muß erst den 535er zusammenspasteln. Wieviel Arbeit das macht, wir wahrscheinlich in erster Linie vom Reifen abhängen.

Ansonsten eine Lackierung in Dunkel-Schwarz, Minimalst-Elektrik und kleine Leuchten/Scheinwerfer. Evtl. den Wunderlich-Zylinder, aber da bin ich noch flexibel...

Ich befürchte, ich werd nicht als erster fertig... Mr. Green


@roger

alles halb so wild mit der Schauberei. Leg los! Yellow Wink



hallo zusammen,

es gibt auch Sporty tanks mit tiefem und breiten Tunnel die passen dann auch ganz gut, bei den zweiteiligen HD-Tanks gibts ja auch verschiedene Größen, 3, 5 gallonen ist nicht so fett, die von den alten Flatheads waren sogar noch kleiner.
Gruß Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 30.12.2005 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

palangga hat Folgendes geschrieben:
...es gibt auch Sporty tanks mit tiefem und breiten Tunnel die passen dann auch ganz gut, bei den zweiteiligen HD-Tanks gibts ja auch verschiedene Größen, 3, 5 gallonen ist nicht so fett, die von den alten Flatheads waren sogar noch kleiner.

Welcher Sportytank hat einen Tunnel, der über das SR 500 Rohr passt?
Zweihälftentanks von Flatheads kannst Du definitiv keinen verbauen.
Nach oben
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 30.12.2005 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt Sporster-Style-Tanks von Daytona. Preislich uninteressant.
AME-Zeug war eh fast alles zum "draufsetzen" auf den Rahmen konzipiert Göbeln
HD Serienmaterial hat keinen Tunnel der breit genug wäre.


Warum kein Zweiteiliger? Wird halt nur eine Seite getankt und aus dem Öltank bauen wir ne Werkzeugkiste.... 8)
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 30.12.2005 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

na dann schweisst Du einfach ein dünneres Rahmenrohr rein....
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 30.12.2005 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

S&T hat Folgendes geschrieben:
...Warum kein Zweiteiliger? Wird halt nur eine Seite getankt und aus dem Öltank bauen wir ne Werkzeugkiste....

deshalb


Die linke Tankhälfte fasst ca. 10.6 Liter Benzin, die rechte ca 3,4 Liter Öl.
Die linke sitzt im Rahmendreieck ...


und müsste aufgesägt werden, um einen Tanktunnel reinzubraten.
Die rechte Hälfte fasst 3,4 Liter.
...und das bei einem Einstandspreis von ab 500 Euro aufwärts für den unlackierten Rohling...
Nach oben
Fump
Forumsweiser


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 921
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 02.01.2006 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

der originale Tank is doch geil genug oder!?
zu marcs mopped: is echt sehr tief vom Rahmen her. Wiso ändert keiner das Rahmenheck und macht den Sitz tiefer? Damit kommst Du ja keinen Kantstein hoch bei der Boderfreiheit.
halbhoher puff: sehr geil!!
Viel Erfolg wünscht
Fump
_________________
-der den Tiger reitet-

noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:

Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!

(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 02.01.2006 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Fump hat Folgendes geschrieben:
der originale Tank is doch geil genug oder!?


Nada ...

Zitat:
Wieso ändert keiner das Rahmenheck und macht den Sitz tiefer?


Weil der Sitz nicht auf dem Rahmenende beginnt, sondern schon über dem Dreieck. Da dran ernsthaft rumzuschnitzen gibt mecker beim Tüffi.

Allerdings gibts da ein paar Bilder von Ausserhalb ... es gibt wohl etliche umgeschweißte SRs da draußen...
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Marc
Frischling


Anmeldedatum: 12.12.2005
Beiträge: 28
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 06.01.2006 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern ist endlich der Tank eingetrudelt.
Gleich mal etwas gebastelt - und dafür das ich bisher nichts an Tank oder Rahmen geändet habe sieht es schon vielversprechend aus.







Vorne, oben hab ich eine Verbindung zwichen den beiden Hälften via M10 Gewindestange geschaffen, das ganze liegt vor dem Ölstutzen auf dem Rahmenoberrohr auf. Der Rest hält so von allein, da er hinten mit den Haltern auch auf liegt.
Ich müsste noch die beiden Rohre, vorne am Rahmen, entfernen, die den Originaltank halten und abstützen, da kann man dann auch Bleche anschrauben an denen die Tankhälften vorne befestigt werden. Außerdem wird so alles vorn gleich 40mm schmaler. Jetzt sieht das schon recht fett aus. Hinten könnte ich sie enger zusammen bekommen wenn ich innen ein Stück rausschneide, damit die beiden, dort beginnenden, zum Heck führenden, Rahmenrohre frei sind, so liegt er da an. Unter dem Tank ist Platz für die Zündspule und dan Zylinderkopf, da er in dem Bereich eine ca. 35mm tiefe Aussparung hat, die man von aussen nicht sieht.
Ich will das so machen, das sich die Hälften unabhängig voneinander abnehmen lassen, praktisch zum Ventile einstellen und so.
Zwischen den Tanks kommt auf ganzer Länge eine Klappe rein, unter der lassen sich Teile der Elektrik oder Notfallwerkzeug verstauen.
Auf den Bildern kann man das nicht so recht erkennen, sieht aber schon ganz lecker aus. Schreit aber gradezu nach einem Schwingsattel und einer gewissen Oldstyle Optik. Der Umbau wird sich wohl auch in diese Richtung bewegen.

Grüße, Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 06.01.2006 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

meinst du nicht, der Tank könnte vorne noch zwei oder drei Zentimeter höher kommen? Mir wäre so der Lenker optisch zu weit weg vom Rest des Mopeds.

Your bike, your rules... Well done!
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 06.01.2006 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube mir würde das gut gefallen unter der Voraussetzung, dass das Rahmenrohr kein Dash cover bekommt. Wenn die Tanks in der Mitte optisch verbunden werden, dann sieht das glaube ich schnell zu breit aus und wirkt so ein bisschen wie Möchtegernharley....
Nach oben
fieserFriese
Frischling


Anmeldedatum: 08.01.2006
Beiträge: 17
Wohnort: Nordfriesland

BeitragVerfasst am: 08.01.2006 02:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mag ja breite Tanks aber ich finde das mit dem Harleytank wird extrem breit... naja, ist ja geschmackssache. Ich habe so 'ne Blase aus dem Zubehörmarkt - ist auch schön rund und breit und passt sich ganz gut in das Gesamtbild ein... aber auch das ist geschmackssache... die Dinger gibts wohl hin und wieder auch mal gebraucht bei ebay...


_________________
www.fieser-friese.net
www.srxt500-flensburg.de
www.nordkonvoi.de.be
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 08.01.2006 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist die Blase von EGU, die du da drauf hast. Ein gutes Beispiel für polarisierendes SR-Zubehör - viele finden das Ding Klasse, viele finden es abartig hässlich, wenige sind unentschieden Mr. Green

Für so eine Rundrum-Individual-Tieferlegungsaktion wie der Marc sie augenscheinlich vor hat, ist die EGU-Blase m.E. (da haben wir sie wieder - die subjektive Meinung) nicht so der Bringer. Eckig als Alternative wurde ja schon mal genannt (Sarg-Stil), beim Doppeltank teile ich die Bedenken wg. stilistischer Passung der Breite in die schlanke SR-Linie.

Aber mal schauen, wie das Doppelteil am Ende aussieht. Dem Marc sind ja bisher schon eine ganze Reihe Sahneteilchen gelungen.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de