Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wickie Bürscherl

Anmeldedatum: 01.09.2006 Beiträge: 1365 Wohnort: Mittelhessen, nähe Gießen
|
Verfasst am: 04.03.2008 00:16 Titel: Alte Blinker lösung |
|
|
Die Blinker waren ja ganz am anfan am Rahmen und nicht am Rücklichthalter fest.
waren das die gleich blinker wie später am Rücklichthalter oder waren die anders. und wie sah da das Rücklicht aus? |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 04.03.2008 00:35 Titel: |
|
|
Das Rüclklicht sah aus wie das spätere auch, bloß ohne die kurzen Röhrchen links und rechts, an die dann die Blinker kommen.
Die Blinker sahen von der Form her gleich aus, bloß wie die Befestigung genau aussah, weiß ich nicht (heutzutage würde man wohl am einfachsten die normalen Originalen nehmen und mit je zwei entsprechend großen Unterlegscheiben an den Rahmenohren festmachen, wo die runden Gummis sitzen).
Gruß, P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Wickie Bürscherl

Anmeldedatum: 01.09.2006 Beiträge: 1365 Wohnort: Mittelhessen, nähe Gießen
|
Verfasst am: 04.03.2008 00:53 Titel: |
|
|
ok... dann hier mein Gesuch (werds auch noch mal im entsprechenden Thread schreiben)
Ich such diese Blinker die da von haus aus dran waren und ich such das dazugehörige Rücklicht. |
|
Nach oben |
|
 |
peter Urgestein

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 411 Wohnort: Kalthausen
|
Verfasst am: 04.03.2008 11:04 Titel: |
|
|
Hallo
meine Empfehlung - machs richtig.
Dann gibts keine kaputten Birnchen usw..
Ich habs umgebaut und es tut einwandfrei.
Soweit ich mich noch erinnern kann nimmt man vordere Blinker (Streuscheibe tauschen nicht vergessen).
Dann gibts beim Yammi Händler die passenden Gummis mit 4-Kant Aussparung. Eine Deckscheibe für hinten (Metall) und ein Kunststoffteil (verchromt) das von vorne durch den Gummi gesteckt wird.
Wenn dir dein Händler das nicht besorgen kann/will dann sag Bescheid, meiner kanns besorgen. Das Ganze starr mit Scheiben zu machen ist m.E., naja, nicht angemessen.
Gruß
Peter _________________ Wir Bayern sind manchmal grob, aber wir meinen es auch so.  |
|
Nach oben |
|
 |
Wickie Bürscherl

Anmeldedatum: 01.09.2006 Beiträge: 1365 Wohnort: Mittelhessen, nähe Gießen
|
Verfasst am: 04.03.2008 15:35 Titel: |
|
|
der Yamaha-Händler um die Ecke ist ein Arschloch (mal so unter uns gesprochen) da kauf ich aus Prinzip nix... aber ich weiß schon wo ich meine Teile herbekomme... und wenn mein Händler die nicht bekommt dann git es die nicht mehr. Einfach der besste den es gibt hab ich da ;)
----------------
edit:
Aber Danke natürlich für das angebot Peter. |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 04.03.2008 16:07 Titel: |
|
|
peter hat Folgendes geschrieben: | ... (Streuscheibe tauschen nicht vergessen)... |
:shock:
Erstaunlich. Was gibt es denn da für Unterschiede zwischen hi/vo, re/li? Bislang habe ich die ohne Auffälligkeiten bunt durcheinander getauscht. Einziger Unterschied: es gibt klarere Gläser und milchigere Gläser, aber die halt auch wieder hi/vo li/re gleich bei derselben Maschine.
Lass hören,
Grüsse, P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Wickie Bürscherl

Anmeldedatum: 01.09.2006 Beiträge: 1365 Wohnort: Mittelhessen, nähe Gießen
|
Verfasst am: 04.03.2008 16:35 Titel: |
|
|
An dem Dazugehörigen Rücklicht waren da links und rechts ein runder Rückstrahler dran?
Wenn ja hab ich in meinen Teilen einen gefunden aber leider sieht der sehr mitgenommen aus den will ich nicht! Mist so ein blöder. |
|
Nach oben |
|
 |
005rs Urgestein

Anmeldedatum: 12.06.2007 Beiträge: 515
|
Verfasst am: 04.03.2008 17:39 Titel: |
|
|
Wickie hat Folgendes geschrieben: | An dem Dazugehörigen Rücklicht waren da links und rechts ein runder Rückstrahler dran?
Wenn ja hab ich in meinen Teilen einen gefunden aber leider sieht der sehr mitgenommen aus den will ich nicht! Mist so ein blöder. |
Hallo Wickie,
das mit den Rückstrahlern hab ich mir letztes Jahr Selbstgebaut. Siehe auch hier:
http://www.sr500.de/wbb3/thread.php?threadid=21191
Gruß Pit. _________________ **Es gibt nix Besseres als was Gutes!** |
|
Nach oben |
|
 |
Wickie Bürscherl

Anmeldedatum: 01.09.2006 Beiträge: 1365 Wohnort: Mittelhessen, nähe Gießen
|
Verfasst am: 04.03.2008 17:48 Titel: |
|
|
um mir das anzu sehn muss ich mich anmelden... will ich nicht.
Ich hab mir nen neuen originalen Rücklichthalter bestellt. damit müsste sich das problem erledigt haben. |
|
Nach oben |
|
 |
peter Urgestein

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 411 Wohnort: Kalthausen
|
Verfasst am: 04.03.2008 20:48 Titel: |
|
|
pointer hat Folgendes geschrieben: | peter hat Folgendes geschrieben: | ... (Streuscheibe tauschen nicht vergessen)... |
:shock:
Erstaunlich. Was gibt es denn da für Unterschiede zwischen hi/vo, re/li? Bislang habe ich die ohne Auffälligkeiten bunt durcheinander getauscht. Einziger Unterschied: es gibt klarere Gläser und milchigere Gläser, aber die halt auch wieder hi/vo li/re gleich bei derselben Maschine.
Lass hören,
Grüsse, P. |
Naja - mir wurde das so erklärt, daß die milchigen hinten sein müssen, damit der rückwärtige Verkehr nicht geblendet wird und die klaren vorn, damit man sie am Scheinwerfer vorbei noch sehen kann...
Gruß
Peter _________________ Wir Bayern sind manchmal grob, aber wir meinen es auch so.  |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 04.03.2008 20:54 Titel: |
|
|
Sinnig wäre das schon Peter aqber bei mir, als ich noch die Orschinoolen verbaut hatte, haben meine "klaren Gläser" vorne wie hinten de TÜV nicht gestört.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Wickie Bürscherl

Anmeldedatum: 01.09.2006 Beiträge: 1365 Wohnort: Mittelhessen, nähe Gießen
|
Verfasst am: 05.03.2008 00:36 Titel: |
|
|
Bei mir waren die aber auch vorne und hinten klar. |
|
Nach oben |
|
 |
fressie Aufsteiger
Anmeldedatum: 12.09.2005 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 05.03.2008 13:20 Titel: |
|
|
Bei mir waren die vorne und hinten matt.
Ich dachte immer, die waren alle mal klar und das kommt vom Alter, im Freien parken, usw.
Gruß
fressie |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 05.03.2008 13:21 Titel: |
|
|
Nö, eine Alterserscheinung ist das nicht, es gab solche und solche. Bloß dachte ich bisher, dass die jeweils durchgängig an ein und demselben Moped verbaut waren. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Wickie Bürscherl

Anmeldedatum: 01.09.2006 Beiträge: 1365 Wohnort: Mittelhessen, nähe Gießen
|
Verfasst am: 05.03.2008 13:21 Titel: |
|
|
und ich dachte das wäre Baujahrabhängig... und alle vier wären immer gleich. |
|
Nach oben |
|
 |
|