Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
lallemang Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 799
|
Verfasst am: 28.03.2008 11:40 Titel: |
|
|
Wenn Du die Radachslanglöcher meinst, die 1,5mm oben und unten geh'n auch noch von Hand.
Gry§e Peter |
|
Nach oben |
|
 |
lallemang Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 799
|
Verfasst am: 28.03.2008 11:52 Titel: |
|
|
na ja schon mit Feile |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 28.03.2008 12:13 Titel: |
|
|
Der Heri in Goldbach oder eine dreherei in Obernau, zu der ich Dich geleiten würde.... |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 28.03.2008 12:43 Titel: |
|
|
....und die Götter gaben den Menschen den Dremel....
(15 auf 17 war kein Akt....) :holy: _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 28.03.2008 13:12 Titel: |
|
|
eben... halbwegs reicht völlig...  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 28.03.2008 13:42 Titel: |
|
|
ich habs mit so ner Schmirgel-Walze gemacht, ich glaub 40er Körnung.
Das läuft nicht so leicht ins Material, die Schwinge ist nicht das, was man "hart" nennen würde...
ein wenig anzeichnen und mit Gefühl die Späne fliegen lassen...
lieber ein wenig knapper und dann eine Achse durchgesteckt und mit dem Palstikhammer vor- und zurück genudelt.... die Achse ist weitaus härter und schafft sich dann angenehm Platz, egalsiert das ganze ein wenig...
du wirst dich sehr anstrengen müssen, um da einen Unterschied rechts zu links im Millimeterbereich zu fabrizieren. Und alles, was darunter liegt halte ich persönlich für unkritisch.... oder fährst du keine Gummirreifen?  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
lallemang Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 799
|
Verfasst am: 28.03.2008 14:00 Titel: |
|
|
Ist ja keine Feinmechanik und auch 'n Maschinenschlosser hat früher gelernt
auf 'n Zehntel ma§haltig, plan und winklig zu feilen.
'Ne SR Schwinge hab' ich nicht da, aber XS. Da haben die (gestanzten) Löcher +0,2 bis +0,4
an den nicht abgenutzten Stellen.
Unter +0,1 mu§ die Achse sehr genau angesetzt werden, damit sie reingeht.
Wenn Du die Schwinge auf 'ne Platte legst (Schwinachse durch auf zwei Böcke)
und mal hinten mi§t, kannst Du eventuelle "Fehler" (evtl sogar org.) bei der Aktion
gleich rausholen.
Aber wie der Herr S+T schon gesagt hat, bis zum 'nem Millimeter ist da eher normal.
Ich würd' zumindest das Finish mit der Feile machen, fällt mir leichter, um's flächig zu kriegen.
Gry§e Peter |
|
Nach oben |
|
 |
lallemang Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 799
|
Verfasst am: 05.04.2008 21:53 Titel: |
|
|
Verstärtkte Schwinge, verstärktes Rad - pa§t doch.
Gry§e Peter |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 06.04.2008 19:05 Titel: |
|
|
 _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
|