Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Markus Anja

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 320 Wohnort: Nordschwarzwald
|
Verfasst am: 31.03.2008 18:10 Titel: Elektrik: Masse/Zündung |
|
|
Hi,
ich brauch mal den Rat eines erfahrenen Elektrikers:
Irgendwo laufen ja eine Menge Masseleitungen und Zündungsplusleitungen zusammen auf einen Punkt.
Im Originalkabelbaum sind die Abzweigungen zusammengelötet.
Löten würde ich auch, aber ich würde zuerst Ringschuhe über die Kabel ziehen, die dann auf eine Messingschraube aufstecken, und in einen Schrumpfschlauch stecken.
Die Schraube selbst würde ich irgendwo gelagert unterbringen, damit sie nicht hin- und herschleudert.
Spricht technisch was dagegen? Oder mehreres?
Ich als Bitschupser kann das so schlecht beurteilen.
Markus _________________ One Kik only!
(ja, ich weiß wie man Kick schreibt)
http://www.schwabeneintopf.de |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 31.03.2008 18:14 Titel: Re: Elektrik: Masse/Zündung |
|
|
Markus hat Folgendes geschrieben: |
ich brauch mal den Rat eines erfahrenen Elektrikers:
Irgendwo laufen ja eine Menge Masseleitungen und Zündungsplusleitungen zusammen auf einen Punkt.
|
äähh.... nein....
Zitat: |
Spricht technisch was dagegen?
|
ja.
der Kurzschluß....
Was meinst du eigentlich? _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Markus Anja

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 320 Wohnort: Nordschwarzwald
|
Verfasst am: 31.03.2008 18:22 Titel: |
|
|
Och nö, nicht so.... :)
Es gibt einige Masseleitungen, die laufen auf einem Punkt zusammen und einige Zündungsplusleitungen, die auf einem anderen Punkt zusammenlaufen. Oder die man zusammenlaufend machen kann.
Jetzt klarer?
Also im wesentlichen geht es darum, dass man eine einfache Abzweigung sicherlich löten kann, oder in einem Stecker zusammen vercrimpen.
Aber wenn mal 8 Kabel zusammenlaufen, wird das mit dem crimpen schon irgendwie schwierig, wenn man nur Stecker mit 2.5qmm hat.
Also im Wesentlichen habe ich diese Punkte für Plus und Masse in der Lampe und unterm Sitz. Dazu noch eine kleinere Stelle für die Leitungen bei eingeschaltetem Licht.
Und ich fand Schrauben irgendwie sympatischer als alle Kabel irgendwie hinhalten und verlöten. _________________ One Kik only!
(ja, ich weiß wie man Kick schreibt)
http://www.schwabeneintopf.de |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 31.03.2008 18:45 Titel: |
|
|
ah... so... ja klar....
alle jeweils zusammenführen birgt das kleine Problem, dass du u.U. den einen oder anderen Meter Kabel mehr mit dir rumfahren musst....
Ein 2,5mm² (oder für die Ängstlichen: 4mm²) quer durchs Moped für den Saft und mittels Lötstelle da abgezweigt, wos gebraucht wird.
Masse übern Rahmen.
Das wäre die Kurzfassung einer Minimalst- Elektrik.
Wenn du das, was vorhanden ist irgendwo unterbringen willst...
hm...
es gibt "große" Quetschmuffen, die brauchen aber auch passendes Werkzeug... Ende Standard liegt bei 6mm². Die gibts als Durchgangs- und Endverbinder bei den üblichen Elektro-Verdächtigen...
Löten und Isolierband geht sicher auh ne Zeit lang...
Problem wird immer sein, zwischen den einzelnen Adern abzudichten...
Es gibt auch Steckleisten für Flachstecker... müssen dann aber durchgebrückt werden und machen aus dem "Klumpen" dann eben einen eher flächigen Wust...
die Klempner- Variante wäre jeweils ein Ringkabelschuh, mit einer Schraube verbunden und unter Isolierband versteckt..... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Fump Forumsweiser

Anmeldedatum: 12.09.2005 Beiträge: 921 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 31.03.2008 19:04 Titel: |
|
|
Jo! Masse mit Ringkabelschuh festschrauben. Am Eliminator /Batterie, in der Lampe und zur Lenkerhalterung.
Plus von Eliminator/ Batterie nach hinten und vorne (2,5mm²) dort Abzweigungen hintereinander anlöten. Also längeres Stück abisolieren und einen Abzweig nach dem anderen dranwickeln und leicht verlöten (wenn überhaubt) diese Stellen vor Vibs schützen. ich saue noch gerne mit Vaseline und Schrumpfschlauch rum wegen Korossion. _________________ -der den Tiger reitet-
noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:
Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!
(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises) |
|
Nach oben |
|
 |
Markus Anja

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 320 Wohnort: Nordschwarzwald
|
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 31.03.2008 20:16 Titel: |
|
|
dünnere Kabel....  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 31.03.2008 22:20 Titel: |
|
|
Eine sehr löbliche Idee, die neue Verkabelung. Leider bin ich selbst ziemlich elektrikscheu (sprich: da gehe ich bloß ran wenn unausweichlich), ansonsten ist sowas auch bei mir schon lange auf dem Arbeitsplan (und wird erfolgreich immer wieder nach hinten geschoben), denn der Zustand in der Salatschüssel aka Scheinwerfer nervt doch jedes mal.
Lass hören, wie das bei dir weitergeht. Vielleicht kann ich mir dann doch auch mal einen Tritt in die Richtung geben. Durch den Lenker würde ich das allerdings nicht machen. Aber da ist jeder, der - so wie ich - mal Vespa fuhr, sowieso vorgeschädigt. Eine elende Pfriemelei, das. Da würde ich mir eher einen Kabelkanal ans Moped nageln. Aber wie gesagt: Persönliche Aversion wg. Kindheitstrauma, Freud läßt grüßen
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Markus Anja

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 320 Wohnort: Nordschwarzwald
|
Verfasst am: 01.04.2008 18:31 Titel: |
|
|
pointer hat Folgendes geschrieben: | Durch den Lenker würde ich das allerdings nicht machen.
P. |
Klar is das Pfrimelei, aber wenn man es einmal richtig macht, dann hoffentlich auch nur einmal. Dazu noch einen(!) Stecker, damit der Lenker zur Not auch schnell weg ist.
Ochsenaugen kommen keine ran, das hatte ich (und habe ich) und finde es eigentlich gar nicht mehr so gut. Lieber kleine Blinker vorn und hinten. _________________ One Kik only!
(ja, ich weiß wie man Kick schreibt)
http://www.schwabeneintopf.de |
|
Nach oben |
|
 |
|