SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bremsscheibe...

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 30.05.2008 11:02    Titel: Bremsscheibe... Antworten mit Zitat

Moin!

Nachdem meine Bremsscheibe offenbar etwas Schlag hat, hab ich mich nach Ersatz umgetan und voller Staunern diese Okkasion entdeckt.

Frage an die Experten: was kann das Ding, was eine normale Scheibe nicht kann, und rechtfertig das den Preis?

Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 30.05.2008 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann für die SR mit einem Fahrer Deiner Gewichtsklasse nicht viel dazu sagen.

Meine Sporty hatte von Haus aus eine einseitige Bremsscheibe, so wie die SR. Die umrüstung auf Doppelscheibe hat dort mehr gebracht als bei der SR, wegen des höheren Gesamtgewichtes. Die Umrüstung auf Stahlflexe (weshalb sind die eigentlich nicht längst Serienstandard?) war ein erheblicher Gewinn. Daher dachte ich, dass jede weitere Änderung nicht mehr so viel bringen kann. Ich habe irgendwann aus einer verunfallten Cupracer-Sporty einen Satz schwimmende Bremsscheiben wie die abgebildeten bekommen und eingebaut. Ich war völlig überrascht, keinerlei Fadingneigung bei scharf gefahrenen Alpenpässen und eine nochmalige Steigerung der gefühlten Bremsleistung zu bemerken.
Ob einem das das Geld wert ist, halte ich für unbeantwortbar
Nach oben
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 30.05.2008 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Die zweite Frage zuerst: den Preis rechtfertigt der Händler, bei Kedo kostet die EBC-Scheibe lt. Katalog 20 Euro weniger.

Unterschied zur Originalscheibe ist, dass es sich um eine schwimmende Scheibe handelt, d.h. der Scheibenkranz ist schwimmend auf dem Innenteil um die Nabe gelagert (via der "Ösen", die man auch auf dem Bild sieht).

Schwimmende Scheibe im Schwimmsattel unserer SRs hört sich ja nun erst mal unsinnig an, ist aber kein Problem. Im Gegenteil: Anbremsrucken, dass bei gut gewarteter Bremse eh' kaum da ist, ist damit erst recht keines mehr.

Ein weiterer Unterschied ist die Lochung des Scheibenkranzes. Die Scheibe der 2J4 ist ja durchgehend (Hauptgrund für den Gewichtsunterschied) und die der 48T geschlitzt. Dem Umstand billige ich aber nur optische Vorteile zu.

Jetzt weiß ich nicht, was für eine Original-Bremsscheibe in Neu von den Dealern aufgerufen wird, aber arg weit weg von den 200 Euronen dürfte das kaum sein. Ich hab' die EBC in der SR, weil ich sie von Kedo auf der Tombola in Templin gewonnen hatte.

Meine O-Scheibe fährt allerdings inzwischen im Moped eines wohlbekannten Forumsmitglieds, denn die hatte auch nach Jahren der Nutzung noch so gut wie keinen Verschleiß. Wenn's bei dir jetzt nur um den Ersatz einer kaputten O-Scheibe geht, würde ich an deiner Stelle also erst mal nach einer Gebrauchten suchen. Wenn du magst, schau ich mal, ob bei mir im Keller nicht noch brauchbares rumfährt.

Nebenbei: Wie haste denn das eigentlich geschafft? Überhitzung, so wie ich bei der XT350-EBC-Scheibe? Ist ja bei dem weit größeren Ömmes der SR nicht leicht zu erreichen. Einen ganz leichten Schlag hat ja eh' jede Scheibe, um damit die Bremsbacken wieder zurückzudrücken.

Grüße, P.

PS: übrigens könnte man den Tread auch gerne in die Schrauberecke verschieben - mach ma', wenn du die Meinung teilst
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 30.05.2008 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
1. Kaputt bekommt man jede Bremse, ist je nach Dimension und Belastung halt eine Frage der Zeit. Im bergigen Terrain stehen die Chancen dafür sogar noch besser.
2. Wenn HBZ und Sattel einer SR neu gemacht sind und eine Stahlflex drin ist, reicht die Serienscheibe vollkommen aus. (Da würde ich auch nach Gebrauchtem suchen.

3.Bei verwarzter Hydraulik hilft allerdings auch keine EBC-Scheibe.
4. Wenn Du Berg&Taltreiber bist und deine Bremse ohne nennenswerten Gewichtszuwachs kostengünstig pimpen willst ist bei Verzicht auf den Tacho und mit 19Zoll Alurad eine Doppelscheibe einer FZR1000 der Bringer. Der Jochen hat sowas an seiner Ratte , ich an meinem Rennerle. Über die nötigen Adapter steht im Forum genug....
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gert
Frischling


Anmeldedatum: 10.01.2007
Beiträge: 40
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: 30.05.2008 14:32    Titel: EBC Scheibe Antworten mit Zitat

Hi Riege,

fahre meine EBC Scheibe schon 10 Jahre. Wenn sie leicht angerostet ist,
ist die Bremswirkung am Besten (erste Bremsung sozusagen).

Der Vergleich zum O-Teil ist schwer zu sagen, zusammen mit Stahlflex
aber ist mein subjektiver Eindruck: spitze auch im Soziusbetrieb.

Gruß Gert
_________________
In Gefahr und in der Not, ist der Mittelweg der Tod!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 30.05.2008 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Okeydokey, ein Teil mehr auf der Liste für "wenn ich mal Geld hab"... Mr. Green

Einstweilen kommt sowieso die Reservescheibe aus dem Keller drauf. Danke euch!

Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthiashh64
Urgestein


Anmeldedatum: 23.10.2005
Beiträge: 255
Wohnort: Seevetal

BeitragVerfasst am: 30.05.2008 16:18    Titel: Re: EBC Scheibe Antworten mit Zitat

Gert hat Folgendes geschrieben:

fahre meine EBC Scheibe schon 10 Jahre. Wenn sie leicht angerostet ist,
ist die Bremswirkung am Besten (erste Bremsung sozusagen).


... kann ich bestätigen, meine ist zwar erst 1,5 Jahre alt bremst aber gut, allerdings rostet die sehr schnell an Yellow Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 30.05.2008 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

rost? fahrt mal grauguss-brembos Yellow Rolleyes dontknow
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 30.05.2008 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Kurz noch was zur Richtigstellung:
Die paar Bohrungen bringen wohl kaum 150g Gewichtseinsparung. Was die EBC so wesentlich leichter macht ist die Alu-Nabe. (ob die in der Versteigerung eine hat, weiss ich nicht.)
Gruß
Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 30.05.2008 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

War mir noch gar nicht aufgefallen und ich hab's gleich mal überprüft. Stimmt natürlich.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sven
Forumsweiser


Anmeldedatum: 26.09.2005
Beiträge: 620
Wohnort: 85567 Grafing bei München

BeitragVerfasst am: 30.05.2008 21:15    Titel: Re: Bremsscheibe... Antworten mit Zitat

riege hat Folgendes geschrieben:

was kann das Ding, was eine normale Scheibe nicht kann

Also das ist eine normale Scheibe und was sie besser kann als die SR-Serienscheibe ist ja schon erwähnt worden: sich bei Erwärmung frei
ausdehnen, dadurch besser plan bleiben und infolgedessen einen besseren Druckpunkt behalten.
Ich hab' so eine Scheibe an meiner XT, mit Lucas-Belägen, Serienzange, Stahlflex und 11er HBZ. Reicht so gerade eben, aber man merkt wie sie nach ein paar Runden das Schwächeln anfängt.


Zitat:
und rechtfertig das den Preis?

Mei, das ist ja ein Neuteil, von einem bekannten Hersteller,
der Preis ist im Rahmen des Üblichen. Wenn's die woanders
billiger gibt, desto besser...

Gruß
Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de