Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
uwe_b Frischling

Anmeldedatum: 18.11.2007 Beiträge: 29 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 28.05.2008 15:29 Titel: 1.Gang fehlt |
|
|
Hallo zusammen,
ich brauche mal das geballte technische Wissen des Forums.
Ich hab hier einen Motor bekommen, der sich nicht in den 1. Gang schalten lässt. Alle anderen Gänge schalten ohne Probleme. Die Einstellung der Schaltwelle (halbes Ritzel) ist ok. Auch die Stifte der Schaltwalze sind vorhanden. In der Ölwanne lag nur der Rest vom Kickstarteranschlagblech.
Bevor ich jetzt den Motor zerlege, hoffe ich noch auf ein paar Tipps.
danke!
viele Grüsse
Uwe |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 28.05.2008 15:54 Titel: |
|
|
moin,
...lässt sich der schalthebel vom leerlauf gen ersten gang bewegen ?
ggf. rastet der erste nur nicht ein... also an der getriebeausgangswelle und der kurbelwelle drehen.... bis er einrastet...
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
uwe_b Frischling

Anmeldedatum: 18.11.2007 Beiträge: 29 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 28.05.2008 16:22 Titel: |
|
|
Hallo Frank,
du kanst den Schalthebel nach unten bewegen gegen die Feder auf der Schaltwelle. Das Drehen der Getriebewellen bringt keinen Erfolg.
gruß
uwe |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 28.05.2008 16:28 Titel: |
|
|
moin,
... dann kann eigentlich nur (was ich aber wirklich für unmöglich halte) der führungsstift/bolzen aus der schaltgabel gefallen sein....
die schaltkulisse dreht sich, wenn du den ganghebel nach unten drückst ?
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
uwe_b Frischling

Anmeldedatum: 18.11.2007 Beiträge: 29 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 28.05.2008 16:47 Titel: |
|
|
mit der Schaltkulisse bin ich mir nicht ganz sicher, da die erste Diagnose in einer Garage mit schlechten Licht statt fand. Ich glaube aber ja.
Noch einmal zu Beschreibung. Normalerweise macht man beim Einlegen des 1. Gangs einen relativ langen Weg mit mechanisch Geräuch des Einrastens. Danach, also bei eingelegten 1. Gang, ist der Weg verkürzt und es ist nur noch die Rückstellfeder spürbar.
Bei diesem Motor ist der Weg immer so lang wie bei Einlegen des 1. Gangs, aber man merkt nur die Rückstellfeder.
Gruß
Uwe |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 28.05.2008 18:41 Titel: |
|
|
Mitnehmerstift auf der Schaltwalze hinnich?
...also da, wo dieser federbelastete Haken eingreift um die Walze zu drehen.... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 28.05.2008 19:44 Titel: |
|
|
Also:
Der exzentrische Bolzen auf dem Zahnsegmentblech der Schaltwelle stimmt in seiner Lage?
Wird im 2. Gang geprüft. Wie, steht im Bucheli.
Sitzt das Getriebeausgangslager fest?
Wenn nein, rutscht der erste Gang nicht richtig rein oder schnell wieder raus.
Zeckmäßigerweise muß für diese Inspektionen der rechte Deckel runter. Man kann dann auch prüfen, ob ein Verdrehen der Schaltwalze Richtung 1. Gang stattfindet.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
uwe_b Frischling

Anmeldedatum: 18.11.2007 Beiträge: 29 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 28.05.2008 22:18 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich danke euch erst mal für die Hinweise. Leider komme ich nicht vor Montag wieder zum Schrauben, aber ich werde berichten, was da los ist.
viele Grüsse
Uwe |
|
Nach oben |
|
 |
uwe_b Frischling

Anmeldedatum: 18.11.2007 Beiträge: 29 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 02.06.2008 16:09 Titel: |
|
|
Ich hatte gestern noch einmal 10Min. Zeit nachzusehen. Die Schaltwalze dreht sich definitiv nicht in Richtung ersten Gang.
Fällt da jemanden was zu ein?
Gruß
Uwe |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 02.06.2008 16:26 Titel: |
|
|
moin,
....wenn sich alle gänge runterschalten lassen, bis auf den ersten..... dann bleiben zwei möglichkeiten:
- stift aus der schaltwalze gefallen
- rei hat recht und der excenter muss nachjustiert werden
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
uwe_b Frischling

Anmeldedatum: 18.11.2007 Beiträge: 29 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 02.06.2008 16:49 Titel: |
|
|
Ich habe die Schaltwalze unabhänig von der Schaltwelle und Schaltklinke gedreht. Dabei habe ich die Schaltklinke ausgebaut und nur die Walze mit einem kl. Schraubendreher weitergedreht. Ich bin aber gleich wieder in der Werkstatt und werde mal bei Tageslich nach allen Stiften suchen. Leider ist momentan die Zeit sehr knapp und ich kann immer nur zwischen Tür und Angel einen Blick drauf werfen. Möglicherweise bin ich deshalb auch ein wenig Betriebsblind.
Gruß
Uwe |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 02.06.2008 17:01 Titel: |
|
|
Also:
bewege aber das Ritzel bei den Versuchen zu schalten.
Ansonsten blockiert das Getriebe und Du meinst nur, die Walze läßt sich nicht drehen.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
uwe_b Frischling

Anmeldedatum: 18.11.2007 Beiträge: 29 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 02.06.2008 17:20 Titel: |
|
|
Die Wellen habe ich schon dabei gedreht. Ich hab das Spiel ja auch schon bei laufenndem Motor probiert.
Gruß
Uwe |
|
Nach oben |
|
 |
uwe_b Frischling

Anmeldedatum: 18.11.2007 Beiträge: 29 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 02.06.2008 21:19 Titel: |
|
|
Gerade hab ich mal die Schaltwalze freigelegt. Also Schaltwelle und Schaltklinge raus. Alle Stifte sind da und ich kann direkt an der Walze anfassen und alle Gänge schalten. Nur den 1. nicht
Gruß
Uwe |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 02.06.2008 21:30 Titel: |
|
|
Also:
Dann ist entweder Der Lagerschild des Getriebeausgangslager locker oder die Schaltgabel ist Fritte.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot:
Zuletzt bearbeitet von rei97 am 03.06.2008 07:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
uwe_b Frischling

Anmeldedatum: 18.11.2007 Beiträge: 29 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 02.06.2008 21:35 Titel: |
|
|
Ich befürchte es ist die Gabel. Also muß er raus und auseinander.
Gruß
Uwe und Danke für die Tipps |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 02.06.2008 23:39 Titel: |
|
|
moin,
... zieh den block auseinander.... da hilft nur nachschauen... (is ja nicht so eine aktion....)
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
uwe_b Frischling

Anmeldedatum: 18.11.2007 Beiträge: 29 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 03.06.2008 16:11 Titel: |
|
|
Hi,
bei nächster Gelegenheit kommt er auf den Tisch und wird zerlegt.
Ich bin gespannt.
Gruß
Uwe |
|
Nach oben |
|
 |
|