Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 09.06.2008 22:00 Titel: Glühbirnen bzw. LED Frage |
|
|
Hallo zusammen,
nachdem es mir heute (mal wieder ) das Rücklicht zerfetzt hat würde mich mal interessieren ob Diese LED-Birnchen
jemand im Einsatz hat.
Ob sie hell genug sind.
Und ob sie es evtl. irgendwo günstiger gibt. _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 09.06.2008 22:03 Titel: |
|
|
Ich hab Birnchen ausprobiert mit 4 LED´s, viel zu schwach!
Aber 12 könnte gut sein, dass das reicht. |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 09.06.2008 22:14 Titel: |
|
|
Warte mal auf HP.
Der hat Erfahrung damit.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 09.06.2008 22:52 Titel: |
|
|
Hi Jochen,
das ist die 11er LED, die ich mal zu Testzwecken im XT-Rücklicht hatte. Allerdings war meine weß, kann gut sein, dass die rote etwas heller kommt, da ja der durch das Rücklichtglas gefilterte Anteil Blau und Gelb gleich wegfällt. Problem ist allerdings nach wie vor, dass die LED nur direkt in eine Richtung strahlt und deshalb den Effekt des Reflektors nicht nutzt. Und die Rote hat natürlich auch noch das Zusatzproblem, dass dadurch deine Nummernschildbeleuchtung rot ist (und damit dieses Leuchtmittel ohne Prüfzeichen allen Kontrollettis gleich ins Auge sticht ).
Von der Lichtausbeute war ich aber mit der 36er LED zufrieden (gibt's auch immer wieder in der Bucht), mit deren Haltbarkeit aber leider nicht. Das Tannenbaum-Ding ist auf die Billige zusammengefrickelt und das zerüttelt's bei unseren Kisten nach kurzer Zeit. Der Fabi hat so ein Zerütteltes mithilfe von Kunstharz wieder repariert und das hält bei ihm jetzt.
Zur Lichtausbeute hatte ich seinerzeit mal folgende Vergleichsfotos von Original-12V-Glühbirne und den LEDs gemacht:
Also ich fahre jetzt im Endeffekt doch wieder mit Glühbirne, aber mitverbesserter Gummidämpfung des Rücklichts, rum.
hoffe geholfen zu haben & Grüsse,
HP
ah, ja, PS: die 11er habe ich aber weiterhin als Not-Ersatzbirnchen im Werkzeugfach, denn die geht wahrscheinlich ewig nicht kaputt. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 09.06.2008 23:04 Titel: |
|
|
Danke H-P.
Werde wohl auch bei der klassischen Birne bleiben. _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
Roland Urgestein

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 212 Wohnort: Zum Wohl - die Pfalz
|
Verfasst am: 10.06.2008 05:56 Titel: |
|
|
Moin Jochen,
wenn ichs noch finde kann ich dir sowas zum Stammtisch mitbringen.
Dann gleicht sich wenigstens dein Rücklicht an deinen Scheinwerfer an...:-)
Siehe HP.
Gruß
Roland |
|
Nach oben |
|
 |
Fabi Urgestein
Anmeldedatum: 17.06.2007 Beiträge: 254 Wohnort: Südbaden
|
Verfasst am: 10.06.2008 07:13 Titel: |
|
|
pointer hat Folgendes geschrieben: | Der Fabi hat so ein Zerütteltes mithilfe von Kunstharz wieder repariert und das hält bei ihm jetzt... |
Hält immer noch
Gruss, Fabi |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 10.06.2008 19:42 Titel: |
|
|
Zitat: | Dann gleicht sich wenigstens dein Rücklicht an deinen Scheinwerfer an...:-)
|
Oha Roland, ich komme gerade von der Garage hoch. Aktion schwarze Hand war angesagt.
Habe an der Ratte die komplette fordere Bremse erneuert. Also Sättel, Zylinder und Scheiben.
Den 2. Benzinhahn an der Reinschüssel habe ich auch aktiviert.
Aber das Licht.....schitt...aber es ist ja zur Zeit noch lange hell abends.
Ich gelobe Besserung bis zur dunkleren Jahreszeit.
Ob ich zum ST erscheine weiss ich noch nicht, ich will am Donnerstag ne größere Tour machen...mal sehn wie spät es wird. _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 11.06.2008 00:39 Titel: |
|
|
SRatte hat Folgendes geschrieben: | ...
Aber das Licht.....schitt...aber es ist ja zur Zeit noch lange hell abends..... |
Das hilft halt bei der Tunelldurchfahrt nicht wirklich weiter... ...besonders wenn der Dosilot hinter Dir zuvor in gleissendem Sonnenlicht rumgeeiert ist.... |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 11.06.2008 07:45 Titel: |
|
|
@fleisspelz:
hinten ists ok, Roland spielte auf meinen Scheinwerfer an.... _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
|